10 erlebnisreiche Wander- und Radtouren durch Brabant

Naheliegend für leidenschaftliche Wanderer und Radfahrer

Für Wander- und Radfreunde ist Brabant eine Destination mit vielen Überraschungen. Durch ein Museum radeln oder trockenen Fußes durchs Wasser laufen? Über die „Sternennacht“ spazieren oder eine Schlemmertour von einem lukullischen Höhepunkt zum nächsten machen? All das bietet unsere Provinz! Du kannst aber auch deine eigene Tour mit wunderschönen Rastpunkten planen.

Brabant liegt in den Niederlanden, zentral in der Mitte des Benelux-Raums. Mit einer Reisezeit von eineinhalb Stunden (Düsseldorf – Eindhoven) ist Brabant buchstäblich ein naheliegendes Ausflugsziel für euren nächsten Tagesausflug oder Kurztrip. Mehr praktische Infos.

1.    Festungsstadt Heusden

Von den Wallanlagen der Festungsstadt Heusden herab eröffnet sich einem ein fantastischer Panoramablick über den Flusslauf der Maas und die hervorragend restaurierte mittelalterliche Stadt. Doch damit nicht genug! Mit ihren malerischen Straßen, schmalen Gassen und zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden ist Heusden auch ein wahres Paradies für Spaziergänger. 

Möchtest du auch andere Festungsstädte in Brabant kennenlernen? Dann liegt für dich nichts näher als der „Zuiderwaterlinie-Wanderweg“, der mit einer Gesamtlänge von 290 Kilometern insgesamt elf Brabanter Festungsstädte und ihr Umland umfasst.

  • Heusden vesting van bovenaf
  • Vestingstad Heusden

2.    Radeln durch die Welt von Vincent van Gogh

Vincent van Gogh (1835-1890) wurde nicht nur in Brabant geboren, er verbrachte hier auch den größten Teil seines Lebens und Wirkens. Besuche den Ort, an dem Vincent geboren wurde, seine erste Zeichenstunde besuchte, seine Künstlerkarriere begann, sein erstes Meisterwerk schuf oder an dem die Originalmotive seiner Gemälde zu sehen sind.

Radle zu den schönsten Van-Gogh-Kulturerbestätten in Zundert, Tilburg, Etten-Leur, Nuenen, Helvoirt, Helmond und ’s-Hertogenbosch. Wie wäre es mit der Wassermühle bei Opwetten, dem Radweg Van Gogh-Roosegaarde oder dem Noordbrabants MuseumDer Van-Gogh-Radweg hat eine Länge von insgesamt 435 Kilometern und führt durch die gesamte Provinz. Natürlich kannst du auch kürzere Teiletappen fahren.

  • Opwettense watermolen in Nuenen
  • Van Gogh fietsroute nuenen
  • Van Gogh village nuenen

3.    Fotogene Wasserüberquerungen!

Bist du schon einmal trockenen Fußes durchs Wasser gelaufen? Das kannst du auf der Laufgrabenbrücke Mozesbrug in Halsteren erleben – gleich vor den Toren von Bergen op Zoom. Ebenfalls sehr beeindruckend ist die zur Fußgängerbrücke umfunktionierte Moerputtenbrug südlich von ’s-Hertogenbosch, eine ehemalige Eisenbahnbrücke, die Teil des Streckenabschnitts „Langstraatspoorlijn“ war. Sie ermöglicht eine wahre Panoramawanderung! Möchtest du noch mehr malerische Orte in Nordbrabant erkunden? Auf unserer Instagram-Seite findest du weitere Anregungen.

  • Mozesbrug, Halsteren

    Mozesbrug Bergen op Zoom
  • Moerputtenbrug, 's-Hertogenbosch

    Moerputtenbrug bij 's-Hertogenbosch

4.    Radwanderung "Schwarze Kaat"

Eine Radwanderung macht natürlich besonders viel Spaß, wenn man sich dabei auf die Spuren einer echten Legende begibt! Bei der Radwanderung „Zwarte Kaat“ machst du dich auf die Jagd nach einer sagenumwobenen Bandenführerin aus dem 16. Jahrhundert, der schwarzen Kaat, die auch die Hexe von Hellende genannt wurde. Du unternimmst eine Reise in die Vergangenheit und suchst den legendären Heksenboom (Hexenbaum), den niederländischen „Baum des Jahres“ 2019. 

5.    Mit dem Rad durch das Kriegsmuseum Overloon

Im Kriegsmuseum Oorlogsmuseum Overloon können Besucher mit dem Fahrrad 90 Meter durch die große Museumshalle fahren – und das in drei Metern Höhe! Von dem Radweg, der an der Hauptstraße abzweigt, können Radfahrer kostenlos einen Blick auf die Ausstellung werfen. Das ist weltweit eine Premiere, denn innerhalb der Grenzen des Museumsgeländes befindet sich die erste Brücke für Radfahrer, die mitten durch ein Museum hindurch verläuft.

  • Fietsbrug Oorlogsmuseum Overloon
  • Fietsbrug Oorlogsmuseum Overloon

6.    Als Grenzgänger unterwegs in der Region Brabanter Kempen

An Heideflächen und mäandernden Bächen entlang und immer wieder unversehens im Nachbarland Belgien: Das Brabanter Kempenland lässt das Herz von Freunden ausgedehnter Wanderungen und Radtouren höherschlagen. Nahe der belgischen Grenze steht der Aussichtsturm Natuurpoort de Brandtoren, ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Naturlandschaft Peelse Heide. Noch mehr Naturschönheit findet man in der Cartierheide, die sich vom Freizeit- und Erholungspark TerSpegelt aus erkunden lässt. Tipp: In der Cartierheide gibt es auch einen idyllischen Reitweg.

Möchtest du mehr über die Geschichte der grenzübergreifenden Region De Brabantse Kempen erfahren? Dann statte dem Kempenmuseum De Acht Zaligheden einen Besuch ab. Hier wird gezeigt, wie sich das Leben der armen Kleinstbauern, der keuterboeren (Kötter), im Laufe des letzten 100 Jahre verändert hat. Sehr praktisch: Das Museum befindet sich direkt am Knotenpunktsystem des nationalen Rad- und Wanderwegenetzes, liegt also für eine Rast während einer längeren Wanderung oder Radtour nahe.

  • Fietsers bij TerSpegelt in Eersel op de Cartierheide

7.   Top 10 der Natur-Touren

Ob du Brabant auf dem Fahrrad, zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Pferderücken entdecken möchtest: Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos. Und damit du auch wirklich nichts verpasst, stellen wir dir hier unsere TOP 10 der Natur-Touren in Brabant vor. Unternimm auf dem Holzbohlenweg eine Entdeckungsreise durch die Cartierheide, erlebe mit den Kindern ein unvergessliches Abenteuer im Spielwald des Waldgebiets Mastbos oder beobachte Tiere in freier Wildbahn. Du kannst deinen Ausflug auch perfekt mit einem Besuch eines interessanten Museums oder eines malerischen Dorfes kombinieren. 

  • Breda Mastbos
  • Oisterwijkse Bossen en Vennen
  • Kalmthoutse Heide VisitBrabant
  • Natuurgebied de Maashorst Brabant

8.   Der La-Trappe-Radwanderweg: das Beste aus zwei Welten 

Du bist du ein Fan von Trappistenbieren und leidenschaftlicher Radfahrer? Dann ist der gut ausgeschilderte La-Trappe-Radwanderweg genau das Richtige für dich. Startpunkt ist die Trappistenabtei Tilburg (Abdij O.L.V. van Konigshoeven) in Berkel-Enschot. Von hier aus folgt man einfach den roten oder blauen Schildern durch die schöne Brabanter Landschaft. Du möchtest deine Tour schon im Voraus planen? Hier findest du den Online-Tourplaner
 

  • Routebureau Koningshoeven Berkel Enschot
  • Fietsers bij de winkel van La Trappe Koningshoeven
  • terras koningshoeve trappistenroute

9.   Rauf auf den Aussichtsturm! 

Bewundere unsere „illustren Naturschönheiten“ aus der Vogelperspektive! Für schwindelfreie Fans von Panoramablicken liegt der Aussichtsturm D’n Flaestoren in Esbeek (Foto 1) oder sein großen Bruder, der Kempentoren im Spoorpark in Tilburg, nahe (Foto 2). Eine schöne Aussicht über die Region Brabanter Wall hat man in Halsteren vom Aussichtsturm Pompejus aus (Foto 3), ganz in der Nähe von Bergen op Zoom. Hier befindet sich auch die Laufgrabenbrücke Mozesbrug, mit der man unter der Wasseroberfläche gehend trockenen Fußes das andere Ufer erreicht. Im Naturschutzgebiet De Maashorst unweit von Oss kann der 25 Meter hohe Aussichtsturm Herperduin (Foto 4) erklommen werden.

  • Flaestoren, Esbeek

  • Kempentoren, Tilburg

  • Pompejus, Halsteren

  • Herperduin, Herpen

    De Maashorst

10.   Plane deine Wanderung oder Radtour selbst!

Du möchtest die Streckenabschnitte deines Ausflugs lieber frei zusammenstellen? Kein Problem! In Brabant halten sich Wanderer und Radler einfach an das Knotenpunktsystem des Rad- und Wanderwegenetzes. Alle Strecken innerhalb des Netzes sind gut ausgeschildert und führen auf angenehm befahr- und begehbaren Wegen durch die ganze Provinz. Jeder Knotenpunkt hat eine eigene Nummer.

Auf Radfahren in Brabant und Wandern in Brabant kannst du gleich mit der Planung loslegen. Druck dir die Tour aus und rauf auf den Sattel! Das Wegenetz ist übrigens grenzüberschreitend, denn auch die Provinzen Zeeland, Limburg und ein Teil von Flandern (Belgien) sind angeschlossen.

  • Fietsen gezin/familie Esbeek Bos fietsknooppuntennetwerk
  • Knooppunt

Das müsste dir eigentlich auch gefallen ...