Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Unterhalb von Bergen op Zoom erwartet Sie ein kontrastreicher Natur- und Nationalpark: die Kalmthoutse Heide. Dieses abwechslungsreiche Naturgebiet mit Heidelandschaften, Moorseen und Wäldern zählt zu den beliebtesten Wandergebieten der Region.
Dieses tolle Wandererlebnis führt sie auf größtenteils unbefestigten Wege durch Laub- und Nadelwälder, Heidelandschaften und Wanderdünen in der Nähe der niederländisch-belgischen Grenze. Hier und da meistern Sie auch geringe Höhenunterschiede. Achten Sie gut auf die Geräusche im Wald! Hämmert da gerade ein Buntspecht Löcher in einen Baumstamm? Diese relativ leichte Rundwanderung, die bei einem Campingplatz mit Pfannkuchenrestaurant beginnt und endet, macht auch Ihren Kindern Spaß. Vor allem, wenn’s zum Abschluss einen leckeren Pfannkuchen gibt!
EINE EMPFEHLUNG DES FÖRSTERS
Diese Wanderung entstand in Zusammenarbeit mit dem Naturdenkmalpflegeverein Natuurmonumenten, der sich de…
Unterhalb von Bergen op Zoom erwartet Sie ein kontrastreicher Natur- und Nationalpark: die Kalmthoutse Heide. Dieses abwechslungsreiche Naturgebiet mit Heidelandschaften, Moorseen und Wäldern zählt zu den beliebtesten Wandergebieten der Region.
Dieses tolle Wandererlebnis führt sie auf größtenteils unbefestigten Wege durch Laub- und Nadelwälder, Heidelandschaften und Wanderdünen in der Nähe der niederländisch-belgischen Grenze. Hier und da meistern Sie auch geringe Höhenunterschiede. Achten Sie gut auf die Geräusche im Wald! Hämmert da gerade ein Buntspecht Löcher in einen Baumstamm? Diese relativ leichte Rundwanderung, die bei einem Campingplatz mit Pfannkuchenrestaurant beginnt und endet, macht auch Ihren Kindern Spaß. Vor allem, wenn’s zum Abschluss einen leckeren Pfannkuchen gibt!
EINE EMPFEHLUNG DES FÖRSTERS
Diese Wanderung entstand in Zusammenarbeit mit dem Naturdenkmalpflegeverein Natuurmonumenten, der sich den niederländischen Naturschutzgebieten verschrieben hat. Der Förster kann diese Wanderung nur wärmstens empfehlen:
„Die fantastische Aussicht auf die Binnendüne macht diese Wanderung zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Ein sportlicher Ausflug ins Grenzgebiet zwischen den Niederlanden und Belgien.“
Die Wandertour in der praxis
Die Wanderung ist mit deutlichen Wegweisern ausgeschildert. Die einzelnen Streckenabschnitte folgen einer Reihe von nummerierten Knotenpunkten (siehe Abbildung). Das Knotenpunktsystem ist ein Netzwerk von gut ausgeschilderten, untereinander verbundenen Wanderwegen, das die ganze Provinz Nordbrabant abdeckt.
Tafel das Wegenetz
Auf am Wegesrand stehenden Schildern finden Sie die Nummern der jeweiligen Knotenpunkte, zu denen Pfeile den Weg weisen. An fast jedem Knotenpunkt zeigt eine Tafel das Wegenetz an, so dass man auch jederzeit umdisponieren kann.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Sie können Ihr Auto beim Pfannkuchenrestaurant De Heusche Bollaert auf dem Gelände des Erholungszentrums Hazeduinen parken.
Adresse:
1ste Verdelingsweg 6
4645 RT Putte
Diese Wanderroute wird im Grenzpark als Route Mier (Ameisen-Route) angegeben. Folgen Sie bitte den roten Schildern mit einer Ameise.