Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Diese Radtour ist wie eine Reise durch ein Van-Gogh-Gemälde: vor einem ziehen eine einzigartige Vielfalt von Gebäuden, Impressionen und Landschaften vorbei. Man radelt dort, wo Van Gogh eins spazierenging. Und hält an, wo auch er innehielt. Und sieht, was er sah – und malte. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis!
Die Tour beginnt beim Vincentre (Berg 29, Nuenen). Im Gebäude selbst erfährt man in Erzäh…
Diese Radtour ist wie eine Reise durch ein Van-Gogh-Gemälde: vor einem ziehen eine einzigartige Vielfalt von Gebäuden, Impressionen und Landschaften vorbei. Man radelt dort, wo Van Gogh eins spazierenging. Und hält an, wo auch er innehielt. Und sieht, was er sah – und malte. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis!
Die Tour beginnt beim Vincentre (Berg 29, Nuenen). Im Gebäude selbst erfährt man in Erzählungen Hintergrundwissen und sobald man sich draußen in den Sattel schwingt, radelt man an all den erwähnten Gebäuden vorbei: wo er gewohnt hat, wo sich sein Atelier befand, wo seine Angebetete wohnte, wo er den Gottesdienst besuchte und wo er „Die Kartoffelesser“ gemalt hat. Der Rundweg führt am Wilhelminakanaal entlang nach Lieshout (wo das Van-Gogh-Kulturdenkmal die Mühle De Vogelenzang steht), macht einen schönen Bogen in Richtung Helmond und bringt einen dann über Stiphout und Gerwen wieder zurück nach Nuenen. Entlang des Radwegs kann man absteigen und sich an Hörstelen noch detailliertere Informationen über Van Gogh anhören.
Die Van Gogh Radtour in der praxis:
Die Van-Gogh-Radtour orientiert sich am bestehenden Radwegenetz aus Knotenpunkten, das ganz Nordbrabant durchzieht. Unter jedem Knotenpunktschild befindet sich auch ein Schild, das die Van-Gogh-Radtour ausweist. Diese Tafeln dienen als Wegweiser zwischen den nummerierten Knotenpunkten. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der Beschilderung des Radwegenetzes mit seinem Knotenpunktsystem. Es gibt zehn ausgeschilderte Teilstrecken, die jeweils einen Rundweg bilden.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.