Liberation Radtour Bergeijk

3 Stunde 55 Minuten (47,0 km)

  • Download GPX

Diese Tour führt durch die Landschaft, in der die englischen Spähtrupps erstmals niederländisches Hoheitsgebiet betraten. Während der Vorbereitung auf die Großoffensive „Operation Market Garden“ gelang es einer Gruppe Kundschafter fast, den Fluss zu erreichen. Im Landstrich Kempen begegnet man Geschichten, in denen Mut und Kampfesgeist zentral stehen. Das frühe Auftauchen der Engländer ließ in der niederländischen Bevölkerung Hoffnung aufkeimen. Dennoch wurde bis zur tatsächlichen Befreiung ihre Leidensfähigkeit und ihr Durchhaltevermögen noch vielfach auf die Probe gestellt. Die Absturzorte der Jagdflieger und die Geschichten über das mühsame Vorankommen der englischen Panzerbrigaden legen davon Zeugnis ab.

Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabantâ…

Diese Tour führt durch die Landschaft, in der die englischen Spähtrupps erstmals niederländisches Hoheitsgebiet betraten. Während der Vorbereitung auf die Großoffensive „Operation Market Garden“ gelang es einer Gruppe Kundschafter fast, den Fluss zu erreichen. Im Landstrich Kempen begegnet man Geschichten, in denen Mut und Kampfesgeist zentral stehen. Das frühe Auftauchen der Engländer ließ in der niederländischen Bevölkerung Hoffnung aufkeimen. Dennoch wurde bis zur tatsächlichen Befreiung ihre Leidensfähigkeit und ihr Durchhaltevermögen noch vielfach auf die Probe gestellt. Die Absturzorte der Jagdflieger und die Geschichten über das mühsame Vorankommen der englischen Panzerbrigaden legen davon Zeugnis ab.

Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.

Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Dijk 7
5521 AW Eersel
1
Dijk 7
5521 AW Eersel
64
2
eersel
3
Eersel
4
eersel
65
5
Eersel
6
bergeijk
88 84 86
7

De Hofkaemer

Hof 18
5571 CC Bergeijk
De Hofkaemer in Bergeijk: Das ist ein gemütliches regionales Restaurant mit einer saisonal wechselnden Speisekarte mit rund 80 % regionalen Gerichten.
De Hofkaemer
85
8
bergeijk
05
9

Gedenkstein Wellington HZ520

Borkelsedijk
Bergeijk
Am 22. Juni 1943 stürzte am Borkelsedijk in Bergeijk um 1:20 Uhr ein Wellington-Bomber HZ520 ab, der an einem Bombenangriff auf die deutsche Stadt Krefeld beteiligt gewesen war. Das Denkmal ist ein Granitstein mit den eingravierten Namen der gefallenen od
Gedenkstein Wellington HZ520
04
10
Olga Jonk
Nieuwe Waalreseweg 189
5552 EJ Valkenswaard
11

Valkenswaard War Cemetery

Luikerweg 141
5556 XG Valkenswaard
Valkenswaard war die erste niederländische Stadt, die im Rahmen der Operation Market Garden von den britischen Truppen befreit wurde. Bei ihrem Vormarsch im September 1944 kam es in den Wäldern um Bergeijk und Valkenswaard zu schweren Kämpfen. Auf dem Sol
Valkenswaard War Cemetery
34
12

Ein Bier auf die Befreiung

Luikerweg
Hoek
Bereits am 11. September sind britische Späher in der Gegend.
Ein Bier auf die Befreiung
31 27
13
Barrier
5571 TV Bergeijk
14

In einem Hinterhalt

Barrier
Bergeijk
Schon sehr bald nach dem Passieren der Grenze geraten die Panzer des 30. Britischen Korps in einen Hinterhalt. Der Vormarsch, der am 17. September 1944 beginnt und mit dem man schnell die Stadt Arnheim...
In einem Hinterhalt
15
bergeijk
26 25
16
Rijt 2
5575 CD Luyksgestel
24 20 19 11 09
17

Ferienpark TerSpegelt

Postelseweg 88
5521 RD Eersel
Der Ferienpark TerSpegelt ist ein 5-Sterne-Campingplatz für die ganze Familie mitten in den Brabanter Kempen. Durch die Auszeichnung mit „ADAC Superplatz 2019“ wurde er zu einem der absoluten Topcampingplätze Europas erklärt.
Ferienpark TerSpegelt
18

Kempenmuseum De Acht Zaligheden

Kapelweg 2
5521 JJ Eersel
Erfahren Sie im Kempenmuseum De Acht Zaligheden, wie sich das Leben des armen kempischen Kätners innerhalb von 100 Jahren verändert hat.
Kempenmuseum De Acht Zaligheden
64
19
Dijk 7
5521 AW Eersel
Endpunkt: Dijk 7
5521 AW Eersel

Beschreibung

Startpunkt: Dijk 7
5521 AW Eersel
  • Kempenmuseum De Acht Zaligheden
    Am Kapelweg in Eersel verbirgt sich die Perle der Kempen: ein authentischer Kempener Bauernhof mit Gemüsegarten, duftenden Kräutergarten und idyllischem Obstgarten. Hier liegen die Wurzeln des zeitgenössischen Kempeners, der im Laufe der Jahre eine Entwicklung vom Kleinbauern zum Agrarmanager und vom Schmuggler zum Zigarrenindustriellen durchlebt hat. Kempenmuseum De Acht Zaligheden ist ein ausgewiesenes Fahrradcafé in Nordbrabant. 
  • De Hofkaemer
    De Hofkaemer ist ein offizielles Brabanter Radcafé. Die Brabanter Radcafés sind ein beliebter Zwischenstopp für Radfahrerinnen und Radfahrer. Hier können sie sich nicht nur mit einem Häppchen und Getränk stärken, sondern außerdem Einrichtungen wie Reparaturset, Fahrradpumpe und E-Bike-Ladestation nutzen. Alle Brabanter Radcafés sind an dem sechseckigen Fensteraufkleber „Brabantse Fietscafé“ erkennbar.
  • Gedenkstein Wellington HZ520
    Am 22. Juni 1943 stürzte am Borkelsedijk in Bergeijk um 1:20 Uhr ein Wellington-Bomber HZ520 ab, der an einem Bombenangriff auf die deutsche Stadt Krefeld beteiligt gewesen war. Das Denkmal ist ein Granitstein mit den eingravierten Namen der gefallenen oder in Kriegsgefangenschaft geratenen Besatzungsmitgliedern.
  • Gutshof De Bunker (offizieller Name: Birkenhof)
    Dieses Gebäude war zu mehr als der Hälfte als Bunker mit meterdicken Wänden und Dach konzipiert, jedoch als Gutshof getarnt. Im Dezember 1943 wurde der Bunker vom Abhördienst Forschungsstelle Langeveld in Betrieb genommen, aber dieser nutzte Birkenhof nur kurz.
  • Valkenswaard War Cemetery
    Valkenswaard war die erste niederländische Stadt, die im Rahmen der Operation Market Garden von den britischen Truppen befreit wurde. Bei ihrem Vormarsch im September 1944 kam es in den Wäldern um Bergeijk und Valkenswaard zu schweren Kämpfen. Auf dem Soldatenfriedhof Valkenswaard War Cemetery befinden sich rund 220 Gräber britischer Soldaten, die in dieser Schlacht gefallen sind.
  • Ferienpark TerSpegelt
    Der Ferienpark TerSpegelt ist ein 5-Sterne-Campingplatz für die ganze Familie mitten in den Brabanter Kempen. Durch die Auszeichnung mit „ADAC Superplatz 2019“ wurde er zu einem der absoluten Topcampingplätze Europas erklärt. Über die Naturpforte TerSpegelt erkunden Sie das wunderschöne waldreiche Grenzgebiet und erholen sich anschließend bei De Keizer Eten & Drinken. Ferienpark TerSpegelt ist ein ausgewiesenes Fahrradcafé.
Endpunkt: Dijk 7
5521 AW Eersel
  • 64
  • 65
  • 88
  • 84
  • 86
  • 85
  • 05
  • 04
  • 34
  • 31
  • 27
  • 26
  • 25
  • 24
  • 20
  • 19
  • 11
  • 09
  • 64