Ein kultureller Städtetrip: Breda & Umgebung

Rianne Leenders
Von: Rianne Kulturinteressierte | Lesezeit: 8 Minuten
  • Grote Kerk Breda

Wusstest du, dass die Wurzeln des niederländischen Königshauses in Breda liegen? Dass die Stadt mit über 100 Wandmalereien eine riesige Leinwand ist? Und dass kein Geringerer als Vincent van Gogh sich von der Natur rund um Breda inspirieren ließ? Breda sprüht nur so vor einzigartigen Geschichten, und auf diesem zweitägigen Trip wirst du einige davon selbst kennenlernen. Du spazierst an Monumenten und kreativen Hotspots entlang, übernachtest in einem Kloster und kannst die Stadt sogar vom Wasser aus bewundern. Zum Abschluss deines Wochenendes machst du dich auf ins nahe gelegene Etten-Leur, wo dich eine Radtour durch den inspirierenden Van-Gogh-Nationalpark erwartet.

Tag 1: Kultur in Breda

Gleich bei deiner Ankunft in Breda sticht dir die Schönheit dieser Stadt sofort ins Auge! Die mittelalterliche Innenstadt steckt voller historischer Gebäude – hier liegt Geschichte buchstäblich auf der Straße. Also: Stell dein Gepäck in deiner Unterkunft ab und los geht’s!

Eine Übernachtung in einem Kloster

Eine Übernachtung in einem Kloster

Zu einem kulturellen Städtetrip gehört natürlich auch ein Hotel mit Geschichte – und das findest du im Hotel Nassau. In der ältesten Straße von Breda steht dieses ehemalige Kloster, das heute ein stilvolles Boutique-Hotel ist. Kein Zimmer gleicht dem anderen, und viele Original-Details aus der jahrhundertealten Geschichte sind erhalten geblieben.

Hotel Nassau Breda buitenkant
  • Hotel Nassau Breda, Autograph Collection

    Hotel Nassau Breda, Autograph Collection, by marriott bietet ein wirklich einzigartiges Hotelerlebnis, da es in einem Komplex besonderer denkmalgeschützter Gebäude in einer der ältesten Straßen von Breda untergebracht ist.


    Hotel Nassau Breda, Autograph Collection

Stadt der Nassaus

  • Begijnhof Breda
  • Begijnhof Breda
  • Kasteel Breda
  • Grote Kerk Breda

Dein Erkundungszug durch die Stadt beginnt direkt vor der Hoteltür, mitten im Herzen von Breda. Worauf hast du Lust? Wenn du mehr über die königliche Geschichte der Stadt erfahren möchtest, möchten wir dir die Wanderroute Explore Royal Breda ans Herz legen. Auf dieser 4 Kilometer langen Wanderung entdeckst du besondere Orte in der Innenstadt, zum Beispiel den malerischen Beginenhof und Schloss Breda. Natürlich darf auch die Grote Kerk (große Kirche) nicht fehlen. Wirf unbedingt einen Blick hinein oder reserviere dir einen Platz, um den Turm zu besteigen und den Sonnenuntergang mit fantastischer Aussicht über ganz Breda zu genießen.

  • Grote Kerk Breda

    Im Anschluss an die Besichtigung der Kirche und die Würdigung der aktuellen Ausstellungen kann man an einer Turmbesteigung oder einer Führung teilnehmen.


    Grote Kerk Breda

Die Stadt als Leinwand

  • Blind Walls Gallery Molsparking poort in Breda
  • Twee mannen kijken naar een van de kunstwerken van de Blind Walls Gallery in Breda

Aber Breda ist mehr als nur historische Monumente. Wer genau hinschaut, entdeckt die Stadt und ihre Geschichte auf eine ganz andere Weise. Überall in Breda findest du über 100 Wandgemälde – das ist die Blind Walls Gallery, die die Stadt in eine riesige Leinwand verwandelt hat. Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte über die Stadt.

Rianne Leenders
Ein Favorit?

"Die Malerei im ’t Sas, einem gut versteckten Innenhof mitten in der Stadt. Dort trifft kreative Street Art auf die Kulisse der imposanten Grote Kerk – einfach beeindruckend! Mit der kostenlosen Blind Walls Gallery-App kannst du deine eigene Route auswählen und dich zu den schönsten Kunstwerken führen lassen."

  • Blind Walls Gallery

    Die Blind Walls Gallery ist das bedeutendste Museum im öffentlichen Raum. Zahlreiche internationale Künstler lassen sich durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Bredas zu einer wachsenden Sammlung großflächiger Wandmalereien inspirieren.


    Blind Walls Gallery

Mittagspause im Havenkwartier

Zeit für ein Mittagessen in einem ganz besonderen Teil der Stadt: dem Havenkwartier. Übrigens führt dich auch die Creative Route vom Zentrum aus dorthin. Was früher ein raues Industriegebiet war, ist heute ein kreativer Hotspot voller außergewöhnlicher Orte. Wie wäre es mit einem Abstecher zum Belcrum Beach? Füße in den Sand, Drink in der Hand – und einfach genießen. Oder du schaust bei Pier15 vorbei, wo vor allem an sonnigen Tagen und am Wochenende immer etwas los ist. Ein echtes Highlight auf dem Haveneiland ist STEK; schon fast ein kleines Dorf für sich. Hier kannst du in aller Ruhe in nachhaltigen Ateliers und Vintage-Läden stöbern und coole Cafés und Restaurants besuchen. Besonders am Wochenende lohnt sich ein Besuch! Und wenn der Hunger kommt? Dann ab zu De Kolenmeesters! 

 

Stand-up-Paddling auf den Grachten

  • Elektrische sloep BAAI Breda
  • Bootje in de haven van Breda
  • Suppen op de singels in Breda bij de vuurtoren
  • Suppen bij BAAI Breda

Typisch für Breda sind die malerischen Grachten – wahrscheinlich hast du bei deinem Spaziergang schon einige Boote vorbeischippern sehen. Vom Wasser aus zeigt sich die Stadt noch einmal von einer ganz anderen Seite. Rund um das Havenkwartier kannst du an mehreren Stellen Boote, Kanus oder SUP-Boards mieten, zum Beispiel bei Supflow am Belcrum Beach oder bei Bootje Varen Breda. Von dort aus paddelst du zuerst ein Stück durch den Hafen, bevor du in aller Ruhe die Grachten erkundest. Unterwegs kannst du das Schloss von Breda und das Spanjaardsgat - jenes ikonische Tor am Wasser, durch das Breda im Jahr 1590 auf clevere Weise von den Spaniern zurückerobert wurde - bewundern. Auch ein Stopp im Park Valkenburg lohnt sich, an schönen Tagen herrscht hier eine wunderbar entspannte und gesellige Atmosphäre.

  • Bootje Varen Breda

    Denn jede der tollen Bootsrundfahrten durch Breda startet bei einem einzigartigen Lokal mit echtem Strandflair: dem BAAI Breda.


    Bootje Varen Breda

Kulinarischer Genuss in Breda

  • BAAI Breda terras
  • Vrienden drinken bier bij Brouwerij Frontaal in Breda
  • Veel bieren op de tap bij Stadsbrouwerij Frontaal

Wie wär’s auf dem Rückweg zum Hotel noch mit einem Drink? Gönn dir eine kleine Pause am Wasser bei Baai. Oder lass dir ein Stückchen weiter bei der Brouwerij Frontaal in einer ehemaligen Zuckerfabrik ein köstliches Spezialbier schmecken. Fürs Abendessen hast du die Qual der Wahl: Nur einen Katzensprung von deinem Hotel entfernt findest du in den stimmungsvollen Gassen und auf den Plätzen rund um den Markt jede Menge tolle Restaurants. Lust auf ein besonderes Konzept mit einer guten Geschichte? Dann schau unbedingt bei De Jongens van Zand en Klei im Veemarktkwartier vorbei. Hier wird aus der ganz normalen Kartoffel ein echtes kulinarisches Highlight gezaubert!

  • BAAI Breda

    An der Stelle, wo das Flüsschen Mark Breda erreicht, liegt eine schöne Terrasse am Wasser. Im Hotspot BAAI kannst du herrliche Weine und viele spannende Biere aus Breda genießen. Hier kommt sofort Urlaubsfeeling auf.


    BAAI Breda

Tag 2: Auf dem Fahrrad durch den Van-Gogh-Nationalpark

  • Hotel Nassau Breda ontbijtzaal
  • 2 vrouwen die naar een Van Gogh muurschildering kijken in Etten-Leur

Mit einem Frühstück im Hotel Nassau startest du gut in deinen Tag. Das Frühstück wird hier im alten Klosterremter serviert, dem ehemaligen Speisesaal des Klosters. Ganz im ursprünglichen Stil, mit Gewölbedecken und bunten Glasfenstern. Heute verlässt du die Stadt, um ein anderes kulturelles Highlight zu entdecken, das so typisch ist für Brabant: das Erbe des weltweit berühmtesten Einwohners von Brabant, Vincent van Gogh. Der große Maler erlebte einige bedeutende Meilensteine seines Lebens ganz in der Nähe von Breda. Nach nur etwa einer Viertelstunde mit dem Auto bist du mitten im Zentrum von Etten-Leur. Du bist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Breda gekommen? Vom Bahnhof Breda bist du in nur 8 Minuten mit dem Zug in Etten-Leur.

 
Rianne Leenders
Van Gogh

"Auch in Breda kannst du bereits auf van Goghs Spuren wandeln. Sein Opa predigte u. a. in der Grote Kerk, und einige der Blind-Walls-Kunstwerke sind van Gogh gewidmet."

Van Gogh in Etten-Leur

Etten-Leur ist ein bedeutender Ort im Leben von van Gogh. Im Jahr 1881 ließ Vincent van Gogh sich hier offiziell als Künstler eintragen. In der Kirche des ehemaligen Ortes Etten predigte sein Vater. Heute ist das Gotteshaus als Van-Gogh-Kirche bekannt, in der du die multimediale Van-Gogh- Experience besuchen kannst. 9 riesige Projektionen erwecken die Kirche zum Leben. Kombiniere deinen Kirchenbesuch mit dem Museum Sint Paulushofje –  hier reist du zurück in die Zeit um 1900 und erfährst, wie die Menschen damals lebten, arbeiteten und ihren Alltag gestalteten. Genau diese Umgebung inspirierte van Gogh und prägte seine Sicht auf das Leben und die Kunst.

Van Gogh hat überall in Brabant Spuren hinterlassen. Die Kulturerbe-Schauplätze, die an ihn erinnern, sind heute im Van-Gogh-Nationalpark vereint, wo du auf 10 einzigartigen Fahrradrouten mit einer Gesamtlänge von 435 Kilometern in seine Fußstapfen treten kannst. Vom Zentrum von Etten-Leur aus kannst du eine 29 Kilometer lange Route radeln, vorbei an 5 Monumenten und wunderschönen Naturschutzgebieten, in denen van Gogh sich selbst gern aufhielt.

 
Een foto van Kiki Brouwers.
Kiki:

"Bei Fietsspecialist Van der Veeken, nur etwa 200 Meter von der Van-Gogh-Kirche entfernt, kannst du dir ein Fahrrad mieten."

  • Van Gogh Etten-Leur

    Erleben Sie Van Goghs Anfänge in Etten-Leur! Tauchen Sie in der Van Gogh Kirche in eine beeindruckende Multimedia-Experience ein und entdecken Sie im Museum Sint Paulushofje das Dorfleben, das ihn inspirierte. Ein Ticket, zwei Orte, eine Geschichte.


    Van Gogh Etten-Leur
  • Van-Gogh-Radtour Etten-Leur - Süd

    Der Beginn seiner Karriere Die Familie Van Gogh wohnte von 1875 bis 1882 in Etten, wo Vater Theodorus van Gogh Pastor war. Für Vincent van Gogh war Etten in jenen Jahren ein regelmäßiger Zufluchtsort. Nachdem seine Bemühungen Kunsthändler, Lehrer und Past

    ( 2 Stunden 25 Minuten ) 29 km


    Van-Gogh-Radtour Etten-Leur - Süd

Durch die Augen von Vincent van Gogh

  • Bloemen Menmoerhoeve Etten-Leur
  • Van Gogh routebord

Ab Etten-Leur bist du mit dem Fahrrad schon nach wenigen Minuten mitten in der typischen Brabanter Landschaft – zwischen Feldern, Obstgärten und monumentalen Bauernhöfen. Besonders charmant sind die kleinen Alleen mit Kopfweiden, die du auf dem Weg immer wieder siehst. Van Gogh liebte diese charakteristischen Bäume und hielt sie in seinen frühen Skizzen oft fest. Die Route führt dich durch gemütliche Dörfer wie Hoeven und St.  Willebrord. Unterwegs findest du verschiedene Audiosäulen, die van Goghs Werke in der Landschaft zum Leben erwecken.

De Menmoerhoeve

  • Natuurlijke vijver Menmoerhoeve Etten-Leur
  • Moestuin De Menmoerhoeve Etten-leur

Bevor du zurück zu deinem Startpunkt im Zentrum radelst, wartet noch eine wunderbare Pause auf dich. Bei De Menmoerhoeve erlebst du, wie nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann: mit fröhlich herumlaufenden Hoftieren, einem Esswald sowie einem Gemüse- und Schmetterlingsgarten. Auf der Terrasse genießt du ein wohlverdientes Mittagessen mit Blick über die Felder – natürlich mit Zutaten, die größtenteils direkt aus dem eigenen Garten stammen. Ein Ort, an dem du tief ins Landleben Brabants eintauchst. Genau in die Welt, die van Gogh zu seinen berühmtesten Werken inspirierte. Und die auch heute noch viele Menschen dazu anregt, im Einklang mit der Natur zu leben.

Een foto van Kiki Brouwers.
Wandern:

"Du hast mehr Lust auf eine Wanderung als auf eine Radtour? Auch dann bist du bei De Menmoerhoeve genau richtig: Hier ist auch der Startpunkt für eine der 5 Van-Gogh-Wanderungen im Van-Gogh-Nationalpark. Diese 14 km lange Route führt dich durchs malerische Naturschutzgebiet De Pannehoef."

  • De Menmoerhoeve

    De Menmoerhoeve vereint alle Trümpfe, mit denen der ländliche Raum aufwarten kann: Man findet hier ein Restaurant, einen Campingplatz und einen Bauernhof und zudem breit gefächertes Angebot an Gruppenaktivitäten.


    De Menmoerhoeve De Menmoerhoeve
  • Van Gogh NP Wanderroute Etten-Leur

    Willkommen in Etten-Leur! Hier begann Vincent van Gogh im Jahr 1881 seine künstlerische Karriere.

    ( 3 Stunden 30 Minuten ) 14 km


    Van Gogh NP Wanderroute Etten-Leur

 

 

Die flämische Reisebloggerin Ellen von ellensvoyage-travelblog.com hat eine ähnliche Tour unternommen. Ihre Eindrücke findest du im Blogbeitrag Uncover the Vibrant Charms of Breda while also Discovering the Surrounding Nature.

Ook interessant:

Zurück nach oben scrollen