8 Gründe, Vincents Heimat zu besuchen

Rianne Leenders
Von: Rianne Kulturinteressierte | Lesezeit: 8 Minuten
  • Van Gogh mural kerk Etten-Leur
  • Fietser bij Van Gogh kerkje in Nuenen.
  • Van Gogh Village Museum zelfportret
  • Van Gogh wandelroute Zundert bruggetje

Naheliegend für alle, die van Gogh lieben

Der bekannteste Einwohner Brabants? Das ist zweifellos Vincent van Gogh! Der meisterhafte Maler wurde in Brabant, im Süden der Niederlande, geboren und hat den größten Teil seines Lebens hier gewohnt und gearbeitet. Das Leben in den Brabanter Dörfern, umgeben von Wiesen und Feldern, hat ihn als Mensch und als Maler geprägt. Wenn du seinen Spuren folgst, entdeckst du die Geschichten des weltberühmten Malers und den Landstrich, an den er sein Herz verlor.

1. Van Gogh im Noordbrabants Museum

Bewunderung für Originalwerke von Vincent van Gogh

Bewunderung für Originalwerke von Vincent van Gogh

In der Heimatregion von Vincent van Gogh sind auch Originalwerke des Künstlers zu bewundern. Du findest sie im Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch (auch Den Bosch genannt). Diese ständige Van-Gogh-Ausstellung in Brabant zeigt neben zwölf Werken des Malers auch Briefe und andere persönliche Dokumente von ihm sowie Fotos und Animationen.

Und wenn du schon in ’s-Hertogenbosch bist, solltest du unbedingt auch das Design Museum Den Bosch besuchen, eine Bootsfahrt auf dem Kanalsystem Binnendieze unternehmen oder die prächtige Sint-Janskathedraal (St.-Johannes-Kathedrale) bestaunen: die größte Kathedrale der Niederlande!

Van Gogh zaal in Het Noordbrabants Museum in s'-Hertogenbosch Het Noordbrabants Museum buitenkant Varen over de Binnendieze in 's-Hertogenbosch

2. Van Gogh auf dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken

  • Van Gogh Fietsroute Zundert
  • Van Gogh Wandelroute Nuenen bordje met molen
  • Fietser bij Van Gogh kerkje in Nuenen.

An zahlreichen Orten in Brabant kannst du auf Vincents Spuren wandeln. Aus seinem Leben ist in dieser Landschaft noch vieles gegenwärtig: von seinem Geburtshaus in Zundert bis hin zu den vielfach von ihm gemalten Wassermühlen nahe Eindhoven. Fahrradrouten und Wanderwege verbinden diese schönen Erinnerungsorte miteinander. Auf den Van-Gogh-Fahrrad- und Wanderrouten genießt du die abwechslungsreiche Brabanter Landschaft, während du an Orten vorbeikommst, die den Maler geprägt und inspiriert haben.

Die Van-Gogh-Radwanderroute hat eine Gesamtlänge von 435 Kilometern und besteht aus zehn Teilstrecken. Mit den fünf Van-Gogh-NP-Wanderrouten entdeckst du den Van-Gogh-Nationalpark zu Fuß, als würdest du durch ein lebendiges Gemälde spazieren. Die Routen führen dich unter anderem durch Nuenen, Etten-Leur, Zundert, Helvoirt und Tilburg.

Alle Van-Gogh-Rad- und Wanderrouten anzeigen

3. Ein Besuch im Van Gogh Village Nuenen

  • Twee meisjes in Vincent Lichtlab
  • Van Gogh Village Museum zelfportret
  • Van Gogh Village Museum aardappeleters

Wer an van Goghs Motive denkt, der denkt an Nuenen ... Dieses Dorf in Brabant inspirierte den Maler zu seinem ersten, 1885 entstandenen Meisterwerk: Die Kartoffelesser. Im Van Gogh Village Museum lernst du van Gogh als Person kennen und erfährst Wissenswertes über seine Entwicklung zu einem weltberühmten Maler. Möchtest du selbst einmal mit Licht und Farben spielen, wie Vincent es in seinen Gemälden tat? Dann besuche das Lightlab: faszinierend für Jung und Alt!

Nach dem Museumsbesuch kannst du im Van Gogh Village Nuenen noch viel mehr entdecken. An über 20 Orten ist hier Kulturerbe zu bewundern, das unmittelbar mit van Gogh verknüpft ist. Lerne auf einem Spaziergang, der diese Orte verbindet, die Geschichten dieses malerischen, grünen Dorfes kennen.

4. Van Gogh Etten-Leur

  • Van Gogh Kerk in Etten-Leur
  • Van Gogh mural kerk Etten-Leur

Nach gescheiterten beruflichen Gehversuchen als Kunsthändler, Lehrer und Hilfspfarrer kehrte Vincent im Alter von 28 Jahren zu seinen Eltern in das Dorf Etten zurück. Hier erlebte er nicht nur seine erste Liebe, sondern beschloss auch, seinen Traum zu verwirklichen und Künstler zu werden.

In der stimmungsvollen Van-Gogh-Kirche, in der Vincents Vater sieben Jahre lang als Pfarrer tätig war, begann Vincent selbst seine künstlerische Reise. Mit Projektionen, mitreißenden Klängen und der Geschichte von Vincent aus dieser Zeit kommen Sie dem näher, was Vincent fühlte und wie er die Welt um sich herum sah. 

Nur wenige Gehminuten von der Van Gogh Kirche entfernt liegt das charmante Sint Paulushofje. Hier reisen Sie zurück in die Zeit um 1900. Entdecken Sie, wie die Menschen damals lebten, arbeiteten und ihre Tage verbrachten, genau die Umgebung, die Van Gogh inspirierte und seine Sicht auf das Leben und die Kunst prägte. 

5. Starry, Starry Night...

Erlebe den innovativsten und zugleich kunstvollsten Radweg der Niederlande! Auf dem 600 Meter langen Van Gogh-Roosegaarde Radweg – zwischen Eindhoven und Nuenen – leuchten tausende von Steinen im Dunkeln wie ein Sternenmeer. Van Goghs weltberühmtes Gemälde „Sternennacht“ diente dafür als Inspirationsquelle. Dieser Radweg ist Teil der Van-Gogh-Radwanderroute in Nuenen.

6. Van-Gogh-Wandmalereien

So wie Brabant für van Gogh eine Quelle der Inspiration war, inspiriert der Maler seinerseits die Städte und Künstler im heutigen Brabant. In den Städten Breda, Eindhoven, Tilburg, 's-Hertogenbosch und Helmond findest du beeindruckende Van-Gogh-Wandgemälde. Geschaffen von bekannten Künstlern und jungen Talenten aus der Welt der Streetart. Ihre Wandbilder erzählen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven von van Gogh und seiner Familie und ihrer Beziehung zu Brabant.

Van Gogh muurschildering Tilburg Van Gogh muurschildering Eindhoven Van Gogh muurschildering Breda Van Gogh muurschildering Helmond

7. Vincents Geburtsort

Hier wurde er 1853 geboren.

Hier wurde er 1853 geboren.

Möchtest du wissen, wo Vincent van Gogh 1853 das Licht der Welt erblickte? Das Van-Gogh-Huis in Zundert hält schöne Erinnerungen an Vincents Kindheit und Jugend lebendig. Hier hast du fast das Gefühl, mit der Familie van Gogh im Wohnzimmer zu sitzen.

Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang durch Zundert oder durch die malerische Oude Buisse Heide, wo der junge Vincent oft stundenlang umherstreifte. 

Vincent Van Gogh Huis Zundert Vincent van Goghplein Zundert straatnaambordje Van Gogh wandelroute Zundert bruggetje

8. Van-Gogh-Nationalpark

  • Collse watermolen in Van Gogh Nationaal Park

Der Van-Gogh-Nationalpark lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein und bietet darüber hinaus einzigartige Orte, an denen sich die Geschichte Brabants nachvollziehen lässt. Situiert ist er ungefähr im Dreieck zwischen den Städten Eindhoven, Tilburg und ’s-Hertogenbosch.

Auch interessant:

Nach oben scrollen