Diese abwechslungsreiche Wanderung (10 km) in den Fußstapfen Vincent van Goghs führt Sie durch die wundervolle Natur und am Kulturerbe Nuenens entlang. Sie wandern unter anderem durch das bezaubernde Naturschutzgebiet Nuenens Broek mit Wäldern, Ackerland, Weiden, Amphibienteichen und dem Tal des Bachs Hooidonkse Beek. Im weiteren Verlauf dieser Wanderung kommen Sie an alten Weilern und dem Kirchendorf Gerwen vorbei, wo Vincent die Kirche St. Clemens zeichnete. So nah sind Sie Vincent nirgendwo anders!
Ein meisterliches Freiluftmuseum
Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Dort schuf er nahezu ein Viertel seines Gesamtwerks sowie sein erstes Meisterwerk: Die Kartoffelesser. Nuenen und die Umgebung sind eigentli…
Diese abwechslungsreiche Wanderung (10 km) in den Fußstapfen Vincent van Goghs führt Sie durch die wundervolle Natur und am Kulturerbe Nuenens entlang. Sie wandern unter anderem durch das bezaubernde Naturschutzgebiet Nuenens Broek mit Wäldern, Ackerland, Weiden, Amphibienteichen und dem Tal des Bachs Hooidonkse Beek. Im weiteren Verlauf dieser Wanderung kommen Sie an alten Weilern und dem Kirchendorf Gerwen vorbei, wo Vincent die Kirche St. Clemens zeichnete. So nah sind Sie Vincent nirgendwo anders!
Ein meisterliches Freiluftmuseum
Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Dort schuf er nahezu ein Viertel seines Gesamtwerks sowie sein erstes Meisterwerk: Die Kartoffelesser. Nuenen und die Umgebung sind eigentlich ein großes Freiluftmuseum. Nirgendwo sonst befinden sich so viele Gebäude, Statuen und Landschaften, die in direktem Zusammenhang mit van Gogh stehen. Möchten Sie noch mehr über Vincents Zeit in Brabant erfahren? Dann sollten Sie sich einen Besuch im Van Gogh Village Museum, dem Startpunkt dieser Wanderung, auf keinen Fall entgehen lassen!
Der Van-Gogh-Nationalpark
Die Van-Gogh-Wanderungen im Van-Gogh-Nationalpark entführen Sie in die Landschaft, in die Vincent van Gogh sich verliebt hat. Genießen Sie die friedlich schlängelnden Bäche, ausgedehnte Naturschutzgebiete, Ackerland, Landgüter und Grün, das sich bis ins Herz der Dörfer und Städte erstreckt. Hier arbeiten wir gemeinsam an einem schönen, gesunden und grünen Lebensraum. Mit Vincent van Gogh als Ratgeber.
Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Van-Gogh-Wanderung verläuft über das Wanderknotenpunktsystem in Brabant. Sie erkennen die Route an den kleinen Schildern mit der Aufschrift „Van Gogh Nationaal Park“, die an jedem Knotenpunktpfahl angebracht sind. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Wanderknotenpunktsystems.
Meldestelle zu Wanderwegen
Sind Ihnen Fehler in der Beschilderung oder der Streckenführung aufgefallen? Dann bitten wir Sie, diese bei der Meldestelle Knotenpunkt-Radtouren Nordbrabant (ndl.: Meldpunt knooppuntroutes Brabant) zu melden. Oder nutzen Sie die kostenlose Telefonhotline: + 31 800-4050050.