Van Gogh Wanderroute Nuenen

2 Stunde 10 Minuten (10,0 km)

  • Download GPX

Diese abwechslungsreiche Wanderung (10 km) in den Fußstapfen Vincent van Goghs führt Sie durch die wundervolle Natur und am Kulturerbe Nuenens entlang. Sie wandern unter anderem durch das bezaubernde Naturschutzgebiet Nuenens Broek mit Wäldern, Ackerland, Weiden, Amphibienteichen und dem Tal des Bachs Hooidonkse Beek. Im weiteren Verlauf dieser Wanderung kommen Sie an alten Weilern und dem Kirchendorf Gerwen vorbei, wo Vincent die Kirche St. Clemens zeichnete. So nah sind Sie Vincent nirgendwo anders!

Ein meisterliches Freiluftmuseum
Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Dort schuf er nahezu ein Viertel seines Gesamtwerks sowie sein erstes Meisterwerk: Die Kartoffelesser. Nuenen und die Umgebung sind eigentli…

Diese abwechslungsreiche Wanderung (10 km) in den Fußstapfen Vincent van Goghs führt Sie durch die wundervolle Natur und am Kulturerbe Nuenens entlang. Sie wandern unter anderem durch das bezaubernde Naturschutzgebiet Nuenens Broek mit Wäldern, Ackerland, Weiden, Amphibienteichen und dem Tal des Bachs Hooidonkse Beek. Im weiteren Verlauf dieser Wanderung kommen Sie an alten Weilern und dem Kirchendorf Gerwen vorbei, wo Vincent die Kirche St. Clemens zeichnete. So nah sind Sie Vincent nirgendwo anders!

Ein meisterliches Freiluftmuseum
Vincent van Gogh lebte und arbeitete von Dezember 1883 bis November 1885 in Nuenen. Dort schuf er nahezu ein Viertel seines Gesamtwerks sowie sein erstes Meisterwerk: Die Kartoffelesser. Nuenen und die Umgebung sind eigentlich ein großes Freiluftmuseum. Nirgendwo sonst befinden sich so viele Gebäude, Statuen und Landschaften, die in direktem Zusammenhang mit van Gogh stehen. Möchten Sie noch mehr über Vincents Zeit in Brabant erfahren? Dann sollten Sie sich einen Besuch im Van Gogh Village Museum, dem Startpunkt dieser Wanderung, auf keinen Fall entgehen lassen!

Der Van-Gogh-Nationalpark
Die Van-Gogh-Wanderungen im Van-Gogh-Nationalpark entführen Sie in die Landschaft, in die Vincent van Gogh sich verliebt hat. Genießen Sie die friedlich schlängelnden Bäche, ausgedehnte Naturschutzgebiete, Ackerland, Landgüter und Grün, das sich bis ins Herz der Dörfer und Städte erstreckt. Hier arbeiten wir gemeinsam an einem schönen, gesunden und grünen Lebensraum. Mit Vincent van Gogh als Ratgeber. 

Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Van-Gogh-Wanderung verläuft über das Wanderknotenpunktsystem in Brabant. Sie erkennen die Route an den kleinen Schildern mit der Aufschrift „Van Gogh Nationaal Park“, die an jedem Knotenpunktpfahl angebracht sind. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Wanderknotenpunktsystems.

Meldestelle zu Wanderwegen
Sind Ihnen Fehler in der Beschilderung oder der Streckenführung aufgefallen? Dann bitten wir Sie, diese bei der Meldestelle Knotenpunkt-Radtouren Nordbrabant (ndl.: Meldpunt knooppuntroutes Brabant) zu melden. Oder nutzen Sie die kostenlose Telefonhotline: + 31 800-4050050.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Berg 29
5671 CA Nuenen
1

Van Gogh Village Museum

Berg 29
5671 CA Nuenen
Im April 2023 öffnet das ihm gewidmete Van Gogh Village Museum nach umfangreichen Renovierungsarbeiten seine Türen.
Van Gogh Village Museum
04
2

Kirche St. Clemens, Nuenen

Park 53
5671 GC Nuenen
Kirche St. Clemens, Nuenen
3

Het Kostershuisje

Berg 40
5671CC Nuenen
Het Kostershuisje
4

Van-Gogh-Kirche Nuenen

Papenvoort 2
5671 CR Nuenen
Van-Gogh-Kirche Nuenen
5
Berg
Nuenen
6

Monument Vincent van Gogh

Berg 44
5671CA Nuenen
Monument Vincent van Gogh
7

Salon Nune Ville

Berg 24
5671 CC Nuenen
Treten Sie im Salon Nune Ville buchstäblich in Vincent van Goghs und Margot Begemanns Fußstapfen: Denn diese charakteristische Villa ist das Elternhaus Margos – der Frau also, mit der Van Gogh eine dramatische Liebesaffäre durchlebte.
Salon Nune Ville
36
8
Gerwenseweg 4
5674 SG Nuenen
9
Gerwenseweg
Nuenen
48
10

Nuenens Broek

Nuenens Broek
Lissevoort
Nuenen
Nuenens Broek
11

Hooidonkse beek

Hooidonkse beek
Roosdonken
Nuenen
Hooidonkse beek
49 45
12
Lankveld
Nuenen
89 78 51 52
13

Kirche St. Clemens, Gerwen

Heuvel 23
Gerwen
Kirche St. Clemens, Gerwen
53 59 36 04
14

Van Gogh Village Museum

Berg 29
5671 CA Nuenen
Im April 2023 öffnet das ihm gewidmete Van Gogh Village Museum nach umfangreichen Renovierungsarbeiten seine Türen.
Van Gogh Village Museum
Endpunkt: Berg 29
5671 CA Nuenen

Beschreibung

Startpunkt: Berg 29
5671 CA Nuenen
  • Auf dem kleinen Platz am Startpunkt dieser Wanderung sehen Sie das allererste Denkmal für Vincent van Gogh, das in den Niederlanden enthüllt wurde. Es wurde von Hildo Krop geschaffen und am Samstag, den 30. Juli 1932 enthüllt. Mit diesem Denkmal spricht man Vincent - vierzig Jahre nach seinem Tod - in Nuenen die Anerkennung und Wertschätzung aus, die diesem weltberühmten Maler gebühren. Auch die alte Linde und das Küsterhäuschen stehen auf diesem Platz.  
  • In der Zeit Vincent van Goghs gab es in Nuenen viele Weberhäuschen. Nur eines davon ist übrig geblieben. Es wurde wahrscheinlich im Jahre 1763 oder früher erbaut und ist heute ein Nationaldenkmal. Es ist ein gutes Beispiel für die kleinen Häuschen, in denen die Heimweber in Nuenen wohnten. Die armen Weber übten eine besondere Faszination auf Vincent aus. Er zeichnete und malte sie bei der Arbeit an ihren Webstühlen. Der Küster der Van-Gogh-Kirche wohnte einst in diesem Häuschen, daher der Name „Kosterhuisje“ (Küsterhäuschen). 
  • Im Zentrum von Nuenen befindet sich die reformierte Kirche, in der Vincents Vater als Priester tätig war. Vincent malte die reformierte Kirche für seine Mutter. Sie hatte sich das Bein gebrochen, als sie in Helmond aus dem Zug ausgestiegen war. Vincent dachte sich: „Wenn Mutter nicht zur Kirche gehen kann, bringe ich die Kirche eben zu Mutter.“
  • Die Route führt Sie am Bach Hooidonkse Beek entlang, einem Nebenfluss der Dommel, die durch das Naturschutzgebiet Nuenens Broek strömt. Hier darf der Bach, der größtenteils begradigt wurde, malerisch mäandern. An der Stelle, an der der Bach durch die geschlossene Ortschaft von Nuenen strömt, wurde ein Park angelegt.
  • Das Naturschutzgebiet Nuenens Broek war früher ein Sumpfgebiet. Derzeit wird es wieder in einen natürlicheren Zustand versetzt. Pappeln werden an manchen Stellen gefällt, das tote Holz bleibt liegen. Erlen, Eichen und Wildpflanzen werden angepflanzt oder wachsen spontan. Auf der Südseite befindet sich ein Amphibienteich.
  • Vincent van Gogh malte das Haus, in dem die Familie de Groot wohnte. Sie standen Modell für das Gemälde „die Kartoffelesser“. Vincent nannte diese Art von Häuschen „Menschennester“. Einen Winter lang malte er hier Studien von Bauern – Köpfe, Händen und Gegenstände wurden als Vorbereitung auf sein erstes Meisterwerk „die Kartoffelesser“ auf seiner Leinwand verewigt.
  • Das Bauernleben ließ Vincent nicht mehr los. Er malte Bauernlandschaften, Bauern und Heimweber. Im Haus in der Straße Rijt wohnte Pieter Dekkers während Vincents Aufenthalt in Nuenen. Vincent hat Pieter Dekkers gemalt, als er an seinem Webstuhl arbeitete.
  • Die Mühle De Roosdonck ist im Hintergrund diverser Skizzen und Zeichnungen von Vincent van Gogh zu sehen. Auf einem seiner Gemälde ist zum Beispiel Pieter Dekkers an seinem Webstuhl zu sehen und durch das Fenster sieht man die Mühle De Roosdonck.
  • Im Weiler Hool spürt man die Atmosphäre der weitläufigen Landschaften aus der Zeit, in der Vincent dort wohnte, noch heute. Äcker, Wiesen und „alte“ Bauernhöfe prägen die Landschaft.
  • Die alte Kirche St. Clemens im Kirchdorf Gerwen stammt aus dem Jahr 1620 und wurde von Vincent van Gogh gezeichnet.
  • 1884 mietet Vincent zwei Zimmer bei Johannes Schafrath, dem Küster der Heiligen Clemenskirche in Nuenen. Eines zum Malen und das andere für seine Sammlung mit Bauernwerkzeugen und Vogelnestern. Nach dem Tod seines Vaters im März 1885 nutzt er diese Räume auch als Schlafplatz.
Endpunkt: Berg 29
5671 CA Nuenen
  • 04
  • 36
  • 48
  • 49
  • 45
  • 89
  • 78
  • 51
  • 52
  • 53
  • 59
  • 36
  • 04