Die Van Gogh NP Wanderroute in Helvoirt quer durch die Brabanter Landschaft führt zu den Orten, an denen Vincent van Gogh einst lebte und arbeitete. Startpunkt dieser 15 km langen Wanderung durch Wälder und offene Weiden sowie entlang von Moorseen ist die St. Nikolauskirche. Zu bestaunen gibt es außerdem historische Gebäude wie Schloss Zwijnsbergen und Naturschönheiten wie die Loonse en Drunense Duinen und das Hengstven. Verschiedene Rastpunkte unterwegs laden dazu ein, die bezaubernde Aussicht zu genießen, und Hotel De Guldenberg bietet sich für eine kulinarische Pause an. In unterschiedlichen Hofläden werden lokale Produkte zum Kauf angeboten. Begib dich auf dieser Route auf die Spuren von Vincent van Gogh und entdecke die atemberaubende Landschaft, die der Maler so liebte.
Wandern durch Vincents Familienmittelpunkt und Inspirationsort
Willkommen …
Die Van Gogh NP Wanderroute in Helvoirt quer durch die Brabanter Landschaft führt zu den Orten, an denen Vincent van Gogh einst lebte und arbeitete. Startpunkt dieser 15 km langen Wanderung durch Wälder und offene Weiden sowie entlang von Moorseen ist die St. Nikolauskirche. Zu bestaunen gibt es außerdem historische Gebäude wie Schloss Zwijnsbergen und Naturschönheiten wie die Loonse en Drunense Duinen und das Hengstven. Verschiedene Rastpunkte unterwegs laden dazu ein, die bezaubernde Aussicht zu genießen, und Hotel De Guldenberg bietet sich für eine kulinarische Pause an. In unterschiedlichen Hofläden werden lokale Produkte zum Kauf angeboten. Begib dich auf dieser Route auf die Spuren von Vincent van Gogh und entdecke die atemberaubende Landschaft, die der Maler so liebte.
Wandern durch Vincents Familienmittelpunkt und Inspirationsort
Willkommen in Helvoirt! Dieses charmante Dorf im Van-Gogh-Nationalpark befindet sich in einer authentischen Brabanter Landschaft, die mit sich schlängelnden Bächen, Sumpfgebieten, Sandverwehungen und Ländereien aufwartet. Vincent van Gogh und seine Familie hatten eine besondere Beziehung zu diesem Dorf, denn hier spielte sich ein großer Teil des gemeinsamen Familienlebens ab. Gleichzeitig war diese Gegend auch eine der größten Inspirationsquellen für den jungen Vincent. Von 1871 bis 1875 war Vincents Vater in Helvoirt Pfarrer. Neben Vincents Eltern und Geschwistern lebten hier auch noch mehrere andere Verwandte, denen Vincent immer gerne einen Besuch abstattete. Hier fühlte er sich wirklich zu Hause. Diese Wanderroute führt zu 75 % über unbefestigte Wege. Vom Dorfzentrum aus geht es durch die (weitgehend wiederhergestellte) charakteristische bäuerliche Landschaft, die Vincent einst inspirierte.
Der Van-Gogh-Nationalpark
Die Van-Gogh-Wanderungen im Van-Gogh-Nationalpark entführen Sie in die Landschaft, in die Vincent van Gogh sich verliebt hat. Genießen Sie die friedlich schlängelnden Bäche, ausgedehnte Naturschutzgebiete, Ackerland, Landgüter und Grün, das sich bis ins Herz der Dörfer und Städte erstreckt. Hier arbeiten wir gemeinsam an einem schönen, gesunden und grünen Lebensraum. Mit Vincent van Gogh als Ratgeber.
Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Van-Gogh-Wanderung verläuft über das Wanderknotenpunktsystem in Brabant. Sie erkennen die Route an den kleinen Schildern mit der Aufschrift „Van Gogh Nationaal Park“, die an jedem Knotenpunktpfahl angebracht sind. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Wanderknotenpunktsystems.
Meldestelle zu Wanderwegen
Sind Ihnen Fehler in der Beschilderung oder der Streckenführung aufgefallen? Dann bitten wir Sie, diese bei der Meldestelle Knotenpunkt-Radtouren Nordbrabant (ndl.: Meldpunt knooppuntroutes Brabant) zu melden. Oder nutzen Sie die kostenlose Telefonhotline: + 31 800-4050050.
Die Geschichte von Vincent van Gogh in Helvoirt