Van Goghs Vater Theodorus van Gogh war von 1871-1875 Pastor in der protestantischen Kirche zu Helvoirt. Auch wenn Vincent van Gogh nicht selbst in Helvoirt gewohnt hat, kam er doch mehrere Male hierher, um seine Familie zu besuchen.
Das typische brabantsche Dorf besitzt drei Van-Gogh-Kulturdenkmäler: die Niederländisch-reformierte Pfarrei (in der die Familie Van Gogh von 1871 bis 1875 gewohnt hat), die ehemalige Niederländisch-reformierte Kirche (erbaut im 15. Jahrhundert, hier predigte Van Goghs Vater) sowie die Gräber von Vincent van Goghs Onkel und Tante. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis in die Hauptstadt der Provinz Nordbrabant ’s-Hertogenbosch, in dem das Noordbrabants Museum als einziger Ort t in der gesamten Provinz die Möglichkeit bietet, Van-Gogh-Originalwerke zu bewundern.
Über die Radtour
Die Radtour beginnt am Van-Gogh-Platz (Vincent van Goghplein). Schauen …
Van Goghs Vater Theodorus van Gogh war von 1871-1875 Pastor in der protestantischen Kirche zu Helvoirt. Auch wenn Vincent van Gogh nicht selbst in Helvoirt gewohnt hat, kam er doch mehrere Male hierher, um seine Familie zu besuchen.
Das typische brabantsche Dorf besitzt drei Van-Gogh-Kulturdenkmäler: die Niederländisch-reformierte Pfarrei (in der die Familie Van Gogh von 1871 bis 1875 gewohnt hat), die ehemalige Niederländisch-reformierte Kirche (erbaut im 15. Jahrhundert, hier predigte Van Goghs Vater) sowie die Gräber von Vincent van Goghs Onkel und Tante. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis in die Hauptstadt der Provinz Nordbrabant ’s-Hertogenbosch, in dem das Noordbrabants Museum als einziger Ort t in der gesamten Provinz die Möglichkeit bietet, Van-Gogh-Originalwerke zu bewundern.
Über die Radtour
Die Radtour beginnt am Van-Gogh-Platz (Vincent van Goghplein). Schauen Sie sich die drei Van-Gogh-Kulturdenkmäler an und finden Sie heraus, welche enge Beziehung die Familie Van Gogh zu Helvoirt hatte: Hier lebten dreizehn Mitglieder der Familie Van Gogh, mehr als an jedem anderen Ort. Lässt man das Dorf hinter sich, radelt man geradewegs in die geschützte Waldl andschaft des Groene Woud hinein.
Sie möchten eine Rast einlegen? Entlang der Strecke gibt es zahlreiche, einladende Einkehrmöglichkeiten. Fährt man anschließend weiter, bringt einen der Weg bis an den Rand des Nationalparks Loonse en Drunense Duinen. Tipp: Radeln Sie ein Stück in den Park hinein und lassen Sie sich von der Dünenlandschaft der „Brabantschen Sahara“ begeistern. Zurück nach Helvoirt führt der Weg entweder am „längsten Strand Brabants“ (De IJzeren Man) entlang, oder man biegt auf den Streckenabschnitt der Van-Gogh-Radtour ’s-Hertogenbosch ein.
Die Van Gogh Radtour in der praxis:
Die Van-Gogh-Radtour orientiert sich am bestehenden Radwegenetz aus Knotenpunkten, das ganz Nordbrabant durchzieht. Unter jedem Knotenpunktschild befindet sich auch ein Schild, das die Van-Gogh-Radtour ausweist. Diese Tafeln dienen als Wegweiser zwischen den nummerierten Knotenpunkten. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der Beschilderung des Radwegenetzes mit seinem Knotenpunktsystem. Es gibt zehn ausgeschilderte Teilstrecken, die jeweils einen Rundweg bilden.