Liberation Radtour Son & Breugel

3 Stunde 50 Minuten (46,0 km)

  • Download GPX

Erleben Sie am eigenen Leibe das Donnern von Fluggeschwadern mit Hunderten Jagdbombern und beobachten Sie den Absprung Tausender Fallschirmjäger – diese Eindrücke haben sich den Einwohnern in und um Son en Breugel seit dem 17. September 1944 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Sie werden zu Orten geführt, die eine Rolle in der heldenhaften Großoffensive „Operation Market Garden“ spielten, wie z. B. das Luftfahrtmuseum Bevrijdende Vleugels. Mit allen Sinnen tauchen Sie ein in Geschichten, die von Aufopferung ebenso erzählen wie von Augenblicken, in denen der Krieg für eine Weile vergessen werden konnte sowie von unerbittlichen Deutschen und dem Wettlauf der Alliierten gegen die Zeit bei ihren Befreiungsbemühungen um Gefechtsbrüder.

Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route B…

Erleben Sie am eigenen Leibe das Donnern von Fluggeschwadern mit Hunderten Jagdbombern und beobachten Sie den Absprung Tausender Fallschirmjäger – diese Eindrücke haben sich den Einwohnern in und um Son en Breugel seit dem 17. September 1944 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Sie werden zu Orten geführt, die eine Rolle in der heldenhaften Großoffensive „Operation Market Garden“ spielten, wie z. B. das Luftfahrtmuseum Bevrijdende Vleugels. Mit allen Sinnen tauchen Sie ein in Geschichten, die von Aufopferung ebenso erzählen wie von Augenblicken, in denen der Krieg für eine Weile vergessen werden konnte sowie von unerbittlichen Deutschen und dem Wettlauf der Alliierten gegen die Zeit bei ihren Befreiungsbemühungen um Gefechtsbrüder.

Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.

Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.

Das wirst du sehen

1

Museum Befreiende Flügel

Sonseweg 39
5681 BH Best
Museum Befreiende Flügel
41 30 69
2

Gedenkstätte Schloss Henkenshage

Laan van Henkenshage 3
5492 BH Sint-Oedenrode
Gedenkstätte Schloss Henkenshage
Gedenkstätte Schloss Henkenshage
Diese Gedenkstätte erinnert an die Landung von 10 000 Fallschirmjägern der US-amerikanischen 101st Airborne Division im September 1944. Unter dem Kommando von General Maxwell Taylor landeten die Fallschirmjäger hier am Schloss, das die US-Amerikaner ansch
3

Airborne-Denkmal

5492 AB Sint-Oedenrode
Airborne-Denkmal
Airborne-Denkmal
Dieses Denkmal befindet sich in der Seitenfront des ehemaligen Rathauses von Sint-Oedenrode. Es war zum Gedenken an die elf Fallschirmjäger der 101st Airborne Division errichtet worden, die bei der Befreiung und Verteidigung von Sint-Oedenrode ihr Leben v
67 68 32 92 01
4

Zandvliet 11
5466 PL Eerde
65 29 92 53 31 52
5

De Vresselse Hut

Vresselseweg 33
5491 PA Sint-Oedenrode
De Vresselse Hut
De Vresselse Hut
Durch seine direkte Lage an gleich drei Routen ist das Fahrradcafé De Vresselse Hut der ideale Ort für eine Verschnauf- und/oder Mittagspause.
51 40 43 42 10 11 17
6

Museum Befreiende Flügel

Sonseweg 39
5681 BH Best
Museum Befreiende Flügel
Erleben Sie am eigenen Leibe das Donnern von Fluggeschwadern mit Hunderten Jagdbombern und beobachten Sie den Absprung Tausender Fallschirmjäger – diese Eindrücke haben sich den Einwohnern in und um Son en Breugel seit dem 17. September 1944 unauslöschlic

Beschreibung

1

Museum Befreiende Flügel

Sonseweg 39
5681 BH Best
Museum Befreiende Flügel
  • Museum Bevrijdende Vleugels
    Das Museum Bevrijdende Vleugels erzählt die Geschichte der Befreiung der südlichen Niederlande. Das Museum befindet sich mitten in dem Gebiet, wo am 17. September 1944 Luftlandungen im Rahmen von Operation Market Garden stattfanden. In verschiedenen Sälen des Museums werden Besetzung, Unterdrückung und letztendliche Befreiung ausführlich behandelt.
  • Gedenkstätte Schloss Henkenshage
    Diese Gedenkstätte erinnert an die Landung von 10 000 Fallschirmjägern der US-amerikanischen 101st Airborne Division im September 1944. Unter dem Kommando von General Maxwell Taylor landeten die Fallschirmjäger hier am Schloss, das die US-Amerikaner anschließend einige Tage lang als Hauptquartier nutzten.
  • Airborne-Denkmal
    Dieses Denkmal befindet sich in der Seitenfront des ehemaligen Rathauses von Sint-Oedenrode. Es war zum Gedenken an die elf Fallschirmjäger der 101st Airborne Division errichtet worden, die bei der Befreiung und Verteidigung von Sint-Oedenrode ihr Leben verloren hatten. Enthüllt wurde das Airborne-Denkmal im September 1987 von dem US-Amerikaner Allen Bartham.
  • Eerdse Molen (St. Antonius)
    Während der Besatzungszeit wurden Mühlen häufig zweckentfremdet und Ernten beschlagnahmt. Die US-Amerikaner nutzten die verschiedenen Geschosse der Mühle von Eerde als Beobachtungsposten. Aufgrund ihrer strategisch günstigen Lage war die Mühle äußerst beliebt und wechselte einige Male den „Besitzer“. In Zeiten schwerer Gefechte wurde die Mühle innerhalb einer Woche stolze sechsmal erobert und wieder zurückerobert.
  • Joe Mann-Gedenkstein
    Dieser Gedenkstein aus dem Jahr 1984 erinnert an den Ort, an dem der amerikanische Fallschirmjäger Joe Mann am 19. September 1944 sein Leben ließ. Mann rettete seinen Kameraden während der Eroberung des Wilhelminakanals das Leben, als er heldenhaft die Explosion einer Granate abfing, indem er sich auf sie warf. Für diese Tat wurde Mann posthum mit der Medal of Honor, der höchsten militärischen Auszeichnung der USA, geehrt.
6

Museum Befreiende Flügel

Sonseweg 39
5681 BH Best
Museum Befreiende Flügel
41
30
69
67
68
32
92
01
65
29
92
53
31
52
51
40
43
42
10
11
17

Merkmale