Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Erleben Sie am eigenen Leibe das Donnern von Fluggeschwadern mit Hunderten Jagdbombern und beobachten Sie den Absprung Tausender Fallschirmjäger – diese Eindrücke haben sich den Einwohnern in und um Son en Breugel seit dem 17. September 1944 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Sie werden zu Orten geführt, die eine Rolle in der heldenhaften Großoffensive „Operation Market Garden“ spielten, wie z. B. das Luftfahrtmuseum Bevrijdende Vleugels. Mit allen Sinnen tauchen Sie ein in Geschichten, die von Aufopferung ebenso erzählen wie von Augenblicken, in denen der Krieg für eine Weile vergessen werden konnte sowie von unerbittlichen Deutschen und dem Wettlauf der Alliierten gegen die Zeit bei ihren Befreiungsbemühungen um Gefechtsbrüder.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route B…
Erleben Sie am eigenen Leibe das Donnern von Fluggeschwadern mit Hunderten Jagdbombern und beobachten Sie den Absprung Tausender Fallschirmjäger – diese Eindrücke haben sich den Einwohnern in und um Son en Breugel seit dem 17. September 1944 unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Sie werden zu Orten geführt, die eine Rolle in der heldenhaften Großoffensive „Operation Market Garden“ spielten, wie z. B. das Luftfahrtmuseum Bevrijdende Vleugels. Mit allen Sinnen tauchen Sie ein in Geschichten, die von Aufopferung ebenso erzählen wie von Augenblicken, in denen der Krieg für eine Weile vergessen werden konnte sowie von unerbittlichen Deutschen und dem Wettlauf der Alliierten gegen die Zeit bei ihren Befreiungsbemühungen um Gefechtsbrüder.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.