Ehemaliges Landungsgebiet Eerde
Der Zweite Weltkrieg ist geprägt von brutalem Gewalt und Blutvergießen. Hin und wieder gibt es jedoch einen Funken Hoffnung auf Frieden
„Hier erhob sich mein Phönix aus der Asche“
Der Zweite Weltkrieg ist geprägt von brutalem Gewalt und Blutvergießen. Hin und wieder gibt es jedoch einen Funken Hoffnung auf Frieden und Glück. Liebe hält die Menschen aufrecht. Auch die Liebe zwischen Elaine Smith und ihrem Fallschirmjäger Carman Ladner ist vielversprechend. Sie lernen sich Ende der 1930er-Jahre in Augusta, Maine, kennen. Sie sind die Liebe ihres Lebens und träumen von einer gemeinsamen Zukunft mit einem eigenen Blumenladen.
Am 7. Dezember 1941 greift Japan Pearl Harbor an. Elaine weiß sofort, dass Carman Fa…
„Hier erhob sich mein Phönix aus der Asche“
Der Zweite Weltkrieg ist geprägt von brutalem Gewalt und Blutvergießen. Hin und wieder gibt es jedoch einen Funken Hoffnung auf Frieden und Glück. Liebe hält die Menschen aufrecht. Auch die Liebe zwischen Elaine Smith und ihrem Fallschirmjäger Carman Ladner ist vielversprechend. Sie lernen sich Ende der 1930er-Jahre in Augusta, Maine, kennen. Sie sind die Liebe ihres Lebens und träumen von einer gemeinsamen Zukunft mit einem eigenen Blumenladen.
Am 7. Dezember 1941 greift Japan Pearl Harbor an. Elaine weiß sofort, dass Carman Fallschirmjäger werden will, um den Vereinigten Staaten zu dienen. Carman kündigt an, nach New York zu gehen, um von dort aus auf eine Mission nach England zu starten. Elaine tut alles, um ihn aufzuhalten: „Du hast mir selbst gesagt, wie gering deine Chancen sind“, schluchzt sie. Vergeblich... Im September 1944 landet Carman mit dem 501. Fallschirmjäger-Infanterieregiment in Eerde, einem kleinen Weiler irgendwo in den Niederlanden. Die Liebenden schreiben einander hin und her – jeder Brief ein Lebenszeichen. Bis eines Tages ihre eigenen Briefe zurückkommen...
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.
So erreichst du Ehemaliges Landungsgebiet Eerde
Startpunkt: vanaf jouw locatie