Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Diese Tour führt durch die Gegend, in der sich die Schlacht an der Scheldemündung zugetragen hat. Die hügelige Landschaft ist das Grenzgebiet zwischen der wasserreichen Provinz Seeland und der Provinz Nordbrabant, wo die alliierten Streitkräfte sich zur Westerschelde durchkämpfen wollten. Diesem Meeresarm kam große Bedeutung zu, weil über ihn der Zugang nach Antwerpen möglich war. Der Sherman-Panzer der Alliierten und der Panzergraben der deutschen Streitkräfte sind markante Erinnerungspunkte auf dieser Tour, Wie auch die Ehrenfriedhöfe in Bergen op Zoom, wo gefallene kanadische und britische Soldaten zusammen mit anderen Gefallenen der alliierten Truppen ruhen.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ be…
Diese Tour führt durch die Gegend, in der sich die Schlacht an der Scheldemündung zugetragen hat. Die hügelige Landschaft ist das Grenzgebiet zwischen der wasserreichen Provinz Seeland und der Provinz Nordbrabant, wo die alliierten Streitkräfte sich zur Westerschelde durchkämpfen wollten. Diesem Meeresarm kam große Bedeutung zu, weil über ihn der Zugang nach Antwerpen möglich war. Der Sherman-Panzer der Alliierten und der Panzergraben der deutschen Streitkräfte sind markante Erinnerungspunkte auf dieser Tour, Wie auch die Ehrenfriedhöfe in Bergen op Zoom, wo gefallene kanadische und britische Soldaten zusammen mit anderen Gefallenen der alliierten Truppen ruhen.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.