TOP-Natur-Tour Radwanderung Maashorst

3 Stunde 30 Minuten (45,0 km)

  • Download GPX

Die riesige Artenvielfalt und der hohe Naturschutzwert machen das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Nordbrabants zur einem Urzeitengebiet, das seinesgleichen sucht. Auf einer Fläche von 3.500 Hektar dominiert die Natur mit Hunderten Pflanzensorten, fast 150 Vogelarten und mehr als 25 verschiedenen Säugetierarten. Genießen Sie die üppige Flora und Fauna dieses Naturphänomens, lauschen und entdecken Sie!

„Erkunden Sie Spuren aus einer fernen Vergangenheit und lernen Sie die Ureinwohner dieses Gebiets kennen.“

Die Radwanderung Maashorst wird garantiert ein unvergessliches Abenteuer, dafür sorgen schon die spektakulären Ärcheologie-Funde. Hier sehen Sie nicht nur ein Urnenfeld aus der frühen Eisenzeit aus nächster Nähe, sondern auch das größte und reichste Fürstengrab der Niederlande: das Fürstengrab von Oss. Vergessen Sie nicht, gelegentlich vom Sattel zu steigen und diese Schätze der Urzeit genauer unter die Lupe zu nehmen!

We…

Die riesige Artenvielfalt und der hohe Naturschutzwert machen das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Nordbrabants zur einem Urzeitengebiet, das seinesgleichen sucht. Auf einer Fläche von 3.500 Hektar dominiert die Natur mit Hunderten Pflanzensorten, fast 150 Vogelarten und mehr als 25 verschiedenen Säugetierarten. Genießen Sie die üppige Flora und Fauna dieses Naturphänomens, lauschen und entdecken Sie!

„Erkunden Sie Spuren aus einer fernen Vergangenheit und lernen Sie die Ureinwohner dieses Gebiets kennen.“

Die Radwanderung Maashorst wird garantiert ein unvergessliches Abenteuer, dafür sorgen schon die spektakulären Ärcheologie-Funde. Hier sehen Sie nicht nur ein Urnenfeld aus der frühen Eisenzeit aus nächster Nähe, sondern auch das größte und reichste Fürstengrab der Niederlande: das Fürstengrab von Oss. Vergessen Sie nicht, gelegentlich vom Sattel zu steigen und diese Schätze der Urzeit genauer unter die Lupe zu nehmen!

Wenn Sie Ihrem angeborenen Urinstinkt folgen und ein wenig Glück haben, können Sie sogar die imposanten Ureinwohner dieses Gebiets beobachten: Wisente, Taurusrinder und Exmoor-Ponys. Haben Sie Ihr Fernglas dabei? Dann können Sie mit eigenen Augen dabei zusehen, wie diese imposanten Tiere die Landschaft wieder in ihren ursprünglichen, wilden Zustand versetzen.

Eine Empfehlung des Försters
Diese Radwanderung entstand aus einer Zusammenarbeit vom Tourismusbüro VVV Nordost-Brabant mit dem Naturzentrum De Maashorst und dem Programmbüro De Maashorst.  Gonnie Versteeg, Mitarbeiterin vom Naturzentrum De Maashorst, kann die Route nur wärmstens empfehlen:

„Bei dieser abenteuerlichen Radwanderung entdecken Sie die Schätze dieses einzigartigen Urzeitengebiets in Nordbrabant. De Maashorst hat viel zu bieten: eine reiche Kulturgeschichte, unberührte Natur und das besondere Naturphänomen Wijst (eine Verwerfung). Ein Streifzug durch eine Landschaft, in der sich Heideflächen, Moorseen, Treibsanddünen und Gräberfelder abwechseln.  Hier können Sie die Spuren einer fernen Vergangenheit aus nächster Nähe bestaunen. Wenn Sie Ihrem angeborenen Urinstinkt folgen und ein wenig Glück haben, können Sie bei Ihrer Erkundungstour sogar Taurusrinder, Exmoor-Ponys und Wisente beim Grasen beobachten. Wirklich einzigartig in dieser Landschaft ist das Naturphänomen Wijst. Diese Verwerfung ist das Ergebnis des jahrhundertealten Peelrandbruchs, das Sie sich bei den Wijst-Flächen und im Bachtal von Slabroek ansehen können. Folgen Sie Ihrem Urinstinkt!“

Entdecken Sie De Maashorst.

Die radtour in de praxis
Die Radtour ist mit deutlichen Wegweisern ausgeschildert. Die einzelnen Streckenabschnitte folgen einer Reihe von nummerierten Knotenpunkten (siehe Abbildung). Das Knotenpunktsystem ist ein Netzwerk von gut ausgeschilderten, untereinander verbundenen Radwanderwegen, das die ganze Provinz Nordbrabant abdeckt. 

Tafel das Wegenetz
Auf am Wegesrand stehenden Schildern finden Sie die Nummern der jeweiligen Knotenpunkte, zu denen Pfeile den Weg weisen. Verlaufen – das war einmal! An jedem Knotenpunkt zeigt eine Tafel das Wegenetz an, so dass man auch jederzeit umdisponieren kann. 

Das wirst du sehen

1

Natuurcentrum De Maashorst

Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode
Natuurcentrum De Maashorst
Diese TOP-Natur-Tour durch De Maashorst (von Kennern empfohlen!) ist ein tolles Erlebnis. Bei dieser abenteuerlichen Radwanderung entdecken Sie die Schätze dieses einzigartigen Urzeitengebiets in Nordbrabant.
68 44 65 01 34 23 17
2

De Kriekeput

Schaijkseweg 3
5373 KL Herpen
De Kriekeput
3

Ferienpark Herperduin

Schaijkseweg 12
5373 KL Herpen
Ferienpark Herperduin
Der Ferienpark Herperduin ist ein weitläufiger Bungalowpark, der auch über ein Campinggelände, ein Gruppenhaus, zwei Restaurants und ein beheiztes Schwimmbad mit Innen- und Außenpool verfügt (geöffnet vom 1. April bis zum Ende der Herbstferien).
60 25 03 04
4

Charme Camping Hartje Groen & De Boshut

Udensedreef 14
5374 RK Schaijk
Charme Camping Hartje Groen & De Boshut
Versteckt im Wald des größten zusammenhängenden Naturschutzgebiets von Brabant (De Maashorst) liegt der Campingplatz Charme Camping Hartje Groen & De Boshut.
45 66 91 92 56 55 54 81 82 85 52 53 69
5

Natuurcentrum De Maashorst

Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode
Natuurcentrum De Maashorst
Diese TOP-Natur-Tour durch De Maashorst (von Kennern empfohlen!) ist ein tolles Erlebnis. Bei dieser abenteuerlichen Radwanderung entdecken Sie die Schätze dieses einzigartigen Urzeitengebiets in Nordbrabant.

Beschreibung

1

Natuurcentrum De Maashorst

Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode
Natuurcentrum De Maashorst

Sie können Ihr Auto bei Naturzentrum De Maashorst parken.

Adresse:
Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode

  • Urnenfeld Slabroek
    Schon vor Jahrhunderten lebten Menschen in De Maashorst. Das beweisen unzählige Spuren, die Archäologen im vergangenen Jahrhundert bei Ausgrabungen entdeckt haben. Die Grabhügel - die ältesten, noch sichtbaren Überbleibsel aus dieser Zeit – erinnern an die Verstorbenen, die zentral unter dem Hügel begraben wurden. Im Gebiet der Slabroekse Heide wurden bisher schon ganze hundert Grabhügel gefunden. 
  • Bedafse Bergen
    Das unberührte, etwa 75 Hektar große Treibsandgebiet von Bedaf ist im Mittelalter entstanden. Ein ganz besonderes Urzeitengebiet – hier hat man wirklich das Gefühl, als wäre die Zeit stehen geblieben. Uralte Bäume und krumme Pfade laden zu einem Spaziergang in die Vergangenheit ein. Wo sind die Kinder nur geblieben? Wenn sie nicht gerade eine Hütte bauen, rutschen sie wahrscheinlich gerade den Hügel hinter Ihnen hinunter!
  • Der Wisent
    Wisente sind vom Aussterben bedroht. Dank des großen Engagements zum Erhalt dieser Tierart leben derzeit wieder 5.500 Wisente in Europa. Und einige davon laufen Ihnen vielleicht bei Ihrer Erkundungstour in De Maashorst über den Weg.
  • Charme Camping Hartje Groen & De Boshut 
    Ein ausgewiesenes Fahrradcafé in Nordbrabant. In den auf Radtouristen spezialisierten Fahrradcafés dieser Provinz fühlt man sich als Radler ganz besonders willkommen. Hier kann man sich nicht nur mit leckeren Snacks und Getränken stärken, es stehen auch Reparaturset, Fahrradpumpe und E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Die offiziellen Fahrradcafés in Nordbrabant erkennt man am sechseckigen „Brabants Fietscafé“-Aufkleber am Fenster des Cafés.
5

Natuurcentrum De Maashorst

Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode
Natuurcentrum De Maashorst
68
44
65
01
34
23
17
60
25
03
04
45
66
91
92
56
55
54
81
82
85
52
53
69