Die Timberwolves-Fahrradroute Nord | Liberation Route Brabant

Fahre 44 km entlang historischer Orte aus dem Zweiten Weltkrieg in Westbrabant und entdecke die Geschichte der Timberwolves.

( 3 Stunden 39 Minuten ) 43,9 km

Startpunkt: vanaf jouw locatie


Alle 4 Fotos ansehen

Diese nördliche Fahrradtour von 44 km beginnt am Bahnhof in Zevenbergen. Auf dem Weg kommst du unter anderem am Fluss Mark und dem Liesbos-Wald vorbei. Vergiss nicht, eine Mittagspause in Etten-Leur einzulegen und halte kurz an, um die schöne Basilika von Oudenbosch zu bewundern. Unterwegs erfährst und liest du mehr über die Kämpfe, die die Timberwolves an der Mark führen mussten, wo sie auf die Polen trafen und die besondere Geschichte von Oberleutnant Cecil H. Bolton erlebten. (Dieser Text wurde von AI übersetzt)

Die Liberation Route Brabant erzählt die Geschichte der Befreiung, zeigt aber auch, was der Zweite Weltkrieg für die gewöhnlichen Brabanter bedeutete. Acht Fahrradrouten, verteilt über Nordbrabant, führen dich entlang der „Brabant Remembers“-Geschichten, Hörstationen der Liberation Route Europe, Denkmälern und Museen, die gemeinsam die Auswirkungen des Krieges auf Nordbrabant sichtbar machen. (Dieser Text wurde von AI übersetzt)

Routenkarte
Sieh dir diese R…

Diese nördliche Fahrradtour von 44 km beginnt am Bahnhof in Zevenbergen. Auf dem Weg kommst du unter anderem am Fluss Mark und dem Liesbos-Wald vorbei. Vergiss nicht, eine Mittagspause in Etten-Leur einzulegen und halte kurz an, um die schöne Basilika von Oudenbosch zu bewundern. Unterwegs erfährst und liest du mehr über die Kämpfe, die die Timberwolves an der Mark führen mussten, wo sie auf die Polen trafen und die besondere Geschichte von Oberleutnant Cecil H. Bolton erlebten. (Dieser Text wurde von AI übersetzt)

Die Liberation Route Brabant erzählt die Geschichte der Befreiung, zeigt aber auch, was der Zweite Weltkrieg für die gewöhnlichen Brabanter bedeutete. Acht Fahrradrouten, verteilt über Nordbrabant, führen dich entlang der „Brabant Remembers“-Geschichten, Hörstationen der Liberation Route Europe, Denkmälern und Museen, die gemeinsam die Auswirkungen des Krieges auf Nordbrabant sichtbar machen. (Dieser Text wurde von AI übersetzt)

Routenkarte
Sieh dir diese Routenseite auf deinem Smartphone an oder lade die GPX-Datei herunter. Du bevorzugst eine klassische Papierkarte? Diese kann in unserem Webshop bestellt werden.

Brabant Herinnert
Der Zweite Weltkrieg hat das Leben der Menschen für immer verändert. Brabant Herinnert erzählt persönliche Geschichten über den Zweiten Weltkrieg: große und kleine Geschichten über Mobilisierung, Widerstand, Kollaboration oder Befreiung. Geschichten über Momente, die das Leben der Menschen nachhaltig beeinflusst haben. Die Liberation Route Brabant führt zu den Orten, an denen diese prägenden Ereignisse und Erlebnisse stattgefunden haben. Brabant Herinnert möchte die Geschichten und Erfahrungen der Menschen, die den Krieg miterlebt haben, bewahren und an zukünftige Generationen weitergeben. Mehr über Brabant Herinnert sowie weitere Geschichten und ähnliche Routen findest du auf brabantherinnert.nl.

Liberation Route Europe
Diese Wanderung durch Brabant ist Teil der Liberation Route Europe, einem 10 000 km langen länderübergreifenden Netzwerk von Wanderwegen durch ganz Europa. Die Strecken führen entlang Museen, Denkmäler, Friedhöfe und historischer Stätten, die an die entscheidenden Ereignisse der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs erinnern. Mit hunderten von Gedenkstätten und Geschichten erstreckt sich die Liberation Route Europe über zwölf europäische Länder und verbindet die Regionen, in denen die Alliierten zwischen 1943 und 1945 vorrückten. liberationroute.com 

Über diese Route
Die Route ist im Rahmen des Brabanter Wander-Knotenpunktsystems ausgeschildert, sodass man einfach von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten wandert. Folgen Sie den Schildern zur „Liberation Route“ und dem Ahornblat. Als Orientierung dienen dabei Pfeile, die die Strecke zwischen verschiedenen Knotenpunkten anzeigen. Die Beschilderung der Route stimmt nicht? Melde dies über visitbrabant.com/meldpunt oder telefonisch unter 0800-4050050 (kostenlos).

  • Beschilderung Liberation Route Brabant

    Folge den Schildern mit der Aufschrift „Liberation Route“ (diese sind unterhalb der regulären Knotenpunktschilder angebracht).

    Folge den Schildern mit der Aufschrift „Liberation Route“ (diese sind unterhalb der regulären Knotenpunktschilder angebracht).

Das wirst du sehen

Startpunkt:

Stationslaan 1
4761 BG Zevenbergen
Navigiere zum Startpunkt

Zevenbergen wurde während des Zweiten Weltkriegs zweimal bombardiert, wobei insgesamt 125 zivile Opfer zu beklagen waren. Es wären noch deutlich mehr gewesen, wenn etwa 2.500 Zivilisten nicht rechtzeitig Zuflucht im Schutzraum unter der Bartholomäuskirche gefunden hätten.

Startpunkt:

Markt 4
4761 CD Zevenbergen
Vector: Die Kirche brachte Rettung
37
41

Am Montag, den 30. Oktober 1944, wird das Dorf Leur in Nordbrabant ohne nennenswerten Widerstand befreit. Das 414. US-Infanterieregiment, erhielt daraufhin den Befehl, nach Norden vorzustoßen und einen Brückenkopf über den Fluss Mark zu bilden.

Startpunkt:

Langeweg
Etten-Leur
Vector: Schlacht an den Deichen
01
10
44
07
08
45

Ein solches Treffen von "Freunden" fand auch an einem kalten Montag, dem 30. Oktober 1944, statt.

Startpunkt:

Moerdijkse Postbaan
Breda
Vector: Die Timberwolves treffen auf die Polen
24
23
21
62
50

Wenn man von der Befreiung von Breda spricht, fällt immer ein Wort: die Polen. Schließlich war es die 1. polnische Panzerdivision, die diese alte brabantische Stadt am 29. Oktober 1944 befreite.

Startpunkt:

Bisschopsmolenstraat 169
4879 AL Etten-Leur
Vector: Keine Timberwolves in Breda!
61
04

Schwere Kämpfe und Widerstand bei der Befreiung von Hoeven, die auch Opfer unter der Zivilbevölkerung forderten.

Startpunkt:

De Heul 35
4741 TS Hoeven
Vector: Befreiungsschlacht in Hoeven
78
78
83

Die Timberwolves (Soldaten der 104. US-Infanteriedivision) befreien Oudenbosch in Nordbrabant ohne großen Widerstand und wollen in das Dorf Standdaarbuiten weiterziehen. Die Schwestern des St.-Anna-Klosters und die Mönche des St.-Louis-Klosters sind, wie der Rest von Oudenbosch, überglücklich.

Startpunkt:

50 Saint Louisplein
4731 PK Oudenbosch
Vector: Zwei Klöster befreit

Die deutschen Truppen, die sich auf dem Rückzug befanden, hatten den Befehl, vorsorglich alle Kirchtürme zu sprengen. Als es notwendig wurde, die Basilika von Oudenbosch in Nordbrabant zu zerstören, beschloss Generalleutnant Walter Steinmüller, persönlich einzugreifen.

Startpunkt:

Basiliek Oudenbosch
Markt 57
4731 HN Oudenbosch
Vector: Rettung der Basilika
80
81
31
33

Die wichtigste Operation für die Timberwolves in Westbrabant war die Bildung eines Brückenkopfes über den Fluss Mark bei Standdaarbuiten.

Startpunkt:

Sint Antoinedijk 34
4751 SE Oud Gastel
Vector: Briten bauen Brücken für Timberwolves: 'Allen bridge'

Nie zuvor in der Militärgeschichte hatte eine US-Division unter dem Kommando eines kanadischen Generals operiert. Diese ganz besondere Ehre wurde der 104. US-Infanteriedivision in Westbrabant zuteil. Die Infanteriedivision ist besser als Timberwolf-Division (Waldwolf) bekannt.

Startpunkt:

Havenstraat 1
4758 BP Standdaarbuiten
US-Division unter kanadischem Kommando!

In der Nacht des 2. November 1944 spielte Oberleutnant Cecil H. Bolton eine entscheidende Rolle bei den Kämpfen um den Ort Standdaarbuiten in Nordbrabant.

Startpunkt:

Havenstraat 23
4758 BP Standdaarbuiten
Ehrenmedaille für Oberleutnant Cecil H. Bolton
13

Ende Oktober 1944 saßen die alliierten Bodentruppen in der Nähe des Flusses Mark/Dintel im Nordwesten von Brabant mehr oder weniger fest.

Startpunkt:

Molendijk 25
4758 SE Standdaarbuiten
Vector: Eine norwegische Spitfire stürzt bei Standdaarbuiten ab

Am frühen Morgen des 31. Oktober 1944 ruderte eine Gruppe von Amerikanern über den Fluss Mark. Ihr Ziel war es, die deutschen Verteidiger zu überraschen und einen Brückenkopf auf der Nordseite des Flusses zu bilden.

Startpunkt:

Molendijk 27
4758 SE Standdaarbuiten
Vector: Der erste Versuch der Amerikaner, die Mark zu überqueren
14
37

Endpunkt:

Stationslaan 1
4761 BG Zevenbergen
Navigiere zum Endpunkt

Routenbeschreibung

Startpunkt:

Stationslaan 1
4761 BG Zevenbergen
Navigiere zum Startpunkt

Noch nie in der Militärgeschichte operierte eine amerikanische Division unter kanadischem Kommando. Diese wirklich besondere Ehre fiel der 104. US-Infanteriedivision in West-Brabant zu. Die Infanteriedivision ist viel besser als die Timberwolf-Division bekannt.

West-Brabant wurde im Herbst 1944 von einer wahrhaft internationalen Streitmacht befreit. Die Erste Kanadische Armee unter General Crerar hatte neben kanadischen Divisionen auch eine britische, polnische und amerikanische Division unter ihrem Kommando. Die Division war in vielerlei Hinsicht eine besondere Division, da sie die erste war, die direkt aus Amerika in Cherbourg (Normandie) an Land ging. Es war der 7. September 1944.

Nach wochenlangem Warten kamen die Amerikaner, insgesamt etwa 18.000, an der niederländisch-belgischen Grenze südlich von Zundert an. Die gesamte Division war, mit Ausnahme ihres Generals Terry Allen, völlig unerfahren. Der erste Kontakt mit dem Feind fand am 25. Oktober in der Nähe des Zollbüros auf der Straße von Zundert nach Wuustwezel statt. Man stieß an mehreren Stellen auf starken deutschen Widerstand, unter anderem bei Wernhout und Achtmaal. Danach verlief der amerikanische Vormarsch viel schneller, und in den letzten Oktobertagen befreiten sie viele Orte in West-Brabant.

In den folgenden Tagen verlief der Vormarsch langsamer. Ihre schwierigste Operation war die Überquerung des Flusses Mark bei Standdaarbuiten und die Errichtung eines Brückenkopfs auf der anderen Seite. Nach schweren Kämpfen und hohen Verlusten wurde Standdaarbuiten fest in amerikanische Hände genommen. Am 5. November erreichten sie das Hollands Diep – das Hauptziel der Operation. Noch am selben Tag erhielt General Allen die Nachricht, dass er die Kämpfe in den Niederlanden schnell abbrechen und sich nach Aachen begeben musste.

Die 104. Timberwolf-Division hatte etwa 170 Gefallene und eine Vielzahl an Verwundeten in ihrem Kampf um die Befreiung von West-Brabant.

„Nichts in der Hölle kann die Timberwolves aufhalten.“
— General Terry Allen

(Dieser Text wurde von AI übersetzt)

Endpunkt:

Stationslaan 1
4761 BG Zevenbergen
Navigiere zum Endpunkt
  • 37
  • 41
  • 01
  • 10
  • 44
  • 07
  • 08
  • 45
  • 24
  • 23
  • 21
  • 62
  • 50
  • 61
  • 04
  • 78
  • 78
  • 83
  • 80
  • 81
  • 31
  • 33
  • 13
  • 14
  • 37
Nach oben scrollen