Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Inmitten des Wanderparadieses De Kempen können Sie die unberührte Heidelandschaft der wundervollen Cartierheide bewundern. Lange Zeit waren es die Schafhirten und Kleinbauern, die hier den Ton angaben. Und auf den Sandwegen wandern Sie in den Fußspuren der Hausierer, die ihre Waren in Körben auf dem Rücken trugen. Selbst Napoleon hat seine Spuren auf diesem geschichtsträchtigen Fleckchen Erde hinterlassen. Wussten Sie eigentlich, dass unzählige Schmuggler ihr Unwesen in den Wäldern trieben?
Die Cartierheide gehört zum Naturschutzgebiet De Kempen und befindet sich im Südwesten von Eersel. Diese leichte Wanderung führt Sie durch Wälder sowie an Heidelandschaften und großen Gewässern vorbei. Unterwegs hören Sie wahrscheinlich auch das Plätschern des idyllischen Wasserlaufs Dalems Stroompje. Neben feuchten…
Inmitten des Wanderparadieses De Kempen können Sie die unberührte Heidelandschaft der wundervollen Cartierheide bewundern. Lange Zeit waren es die Schafhirten und Kleinbauern, die hier den Ton angaben. Und auf den Sandwegen wandern Sie in den Fußspuren der Hausierer, die ihre Waren in Körben auf dem Rücken trugen. Selbst Napoleon hat seine Spuren auf diesem geschichtsträchtigen Fleckchen Erde hinterlassen. Wussten Sie eigentlich, dass unzählige Schmuggler ihr Unwesen in den Wäldern trieben?
Die Cartierheide gehört zum Naturschutzgebiet De Kempen und befindet sich im Südwesten von Eersel. Diese leichte Wanderung führt Sie durch Wälder sowie an Heidelandschaften und großen Gewässern vorbei. Unterwegs hören Sie wahrscheinlich auch das Plätschern des idyllischen Wasserlaufs Dalems Stroompje. Neben feuchten kleine Heidelandschaften, Birken-Moorwäldern und Gagelsträuchern können Sie hier auch Himmelstau und Lungen-Enzian bewundern.
„Psst… wenn Sie ganz leise sind, kommt vielleicht ein Reh aus seinem Versteck!“
Mit ein wenig Glück sehen Sie bei dieser Wanderung eines der vielen Tiere, die in diesem Gebiet leben. Ein Geheimtipp: Wenn Sie in der Dämmerung wandern, kann es durchaus sein, dass Ihnen plötzlich eines der vielen Rehe gegenübersteht! Und wenn Sie genauer hinschauen, sehen Sie vielleicht auch eine Schlingnatter, eine lebend gebärende Eidechse oder eine Blindschleiche in der Heide. Keine Angst, sie sind absolut nicht giftig. Auch der zierliche Moorfrosch lebt in diesem Gebiet.
Tipp: Sie lieben Pferde? Bei dieser wundervollen Pferdewanderung lernen Sie die Cartierheide aus einer ganz anderen Perspektive kennen!
EINE EMPFEHLUNG DES FÖRSTERS
Diese Wanderung entstand in Zusammenarbeit mit der staatlichen Forstverwaltung. Erik Schram, Förster De Kempen, kann die Route nur wärmstens empfehlen:
„Diese wundervolle Heidewanderung durch die Cartierheide führt Sie an Moorseen entlang und über einen Lattenpfad.“
Die Wandertour in der praxis
Die Wanderung ist mit deutlichen Wegweisern ausgeschildert. Die einzelnen Streckenabschnitte folgen einer Reihe von nummerierten Knotenpunkten (siehe Abbildung). Das Knotenpunktsystem ist ein Netzwerk von gut ausgeschilderten, untereinander verbundenen Wanderwegen, das die ganze Provinz Nordbrabant abdeckt.
Tafel das Wegenetz
Auf am Wegesrand stehenden Schildern finden Sie die Nummern der jeweiligen Knotenpunkte, zu denen Pfeile den Weg weisen. An fast jedem Knotenpunkt zeigt eine Tafel das Wegenetz an, so dass man auch jederzeit umdisponieren kann.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz bei der Naturpforte TerSpegelt abstellen.
Adresse:
Postelseweg 88
5521 RD Eersel