Unser Klosterpfad Etappe 5 Velp – Sint Agatha

5 Stunde 45 Minuten (26,0 km)

  • Download GPX

Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Gebiet zwischen Velp und Sint Agatha. Diese Wanderroute führt Sie vom Emmauskloster in Velp zum Kloster Sint Agatha. Unterwegs kommen Sie an verschiedenen Örtlichkeiten vorbei, zum Beispiel an der Vincentius-Kirche und dem Redemptoristinnenkloster. So können Sie auch das ehemalige Kloster De Wijnberg und die Sint Elisabeth-Kirche erkunden. Diese Route ist ein Bestandteil von Ons Kloosterpad (Unser Klosterpfad), einer Reihe von 15 Etappenwanderungen. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier

Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Wanderung wurde mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks in Brabant zusammengestellt. Sie folgen der Route einfach vom einen zum anderen nummerierten Knotenpunkt. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Knotenpunkt-Netzwerks. Sie können die Route in beide Richtungen wandern.

Übernachten
Einige der Klöster an Ons Kloosterpad bieten auch …

Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Gebiet zwischen Velp und Sint Agatha. Diese Wanderroute führt Sie vom Emmauskloster in Velp zum Kloster Sint Agatha. Unterwegs kommen Sie an verschiedenen Örtlichkeiten vorbei, zum Beispiel an der Vincentius-Kirche und dem Redemptoristinnenkloster. So können Sie auch das ehemalige Kloster De Wijnberg und die Sint Elisabeth-Kirche erkunden. Diese Route ist ein Bestandteil von Ons Kloosterpad (Unser Klosterpfad), einer Reihe von 15 Etappenwanderungen. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier

Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Wanderung wurde mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks in Brabant zusammengestellt. Sie folgen der Route einfach vom einen zum anderen nummerierten Knotenpunkt. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Knotenpunkt-Netzwerks. Sie können die Route in beide Richtungen wandern.

Übernachten
Einige der Klöster an Ons Kloosterpad bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich bitte immer vorab über die Möglichkeiten, da nicht alle Klöster jeden Tag geöffnet haben. Auf brabantskloosterleven.nl (in niederländischer Sprache) finden Sie alle Standorte sowie die aktuellen Möglichkeiten.

In der Umgebung der Wanderroute befinden sich darüber hinaus viele gastfreundliche Hotels, B&Bs, Campingplätze und andere Übernachtungsmöglichkeiten. In dieser Übersicht der Unterkünfte in Brabant finden Sie bestimmt eine passende Übernachtungsmöglichkeit. Zuerst wählen Sie bitte die Unterkunftsart aus und dann geben Sie den Ort ein, in dem Sie übernachten möchten. Anschließend wird eine Auswahl von Unterkünften in der Nähe angezeigt.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Voormalig Emmausklooster Velp
Basilius van Bruggelaan 4
5363 VA Velp
1
Basilius van Bruggelaan 4
5363 VA Velp
72
2

Vincentiuskerk

Pastoor Loefsweg 4
5363 VE Velp
Vincentiuskerk
24
3

Redemptoristinnenklooster

Basilius van Bruggelaan 2
5363 VA Velp
Redemptoristinnenklooster
73 79 80 20 21
4

Grave

5361 HH Grave
Grave
5

Voormalig klooster de Wijnberg

Oliestraat 1
5361 GK Grave
Voormalig klooster de Wijnberg
22
6
Hoofdwagt 1
5361 EW Grave
23 84 83 82 81 64 63 62
7
Escharen
61 19 18 17 42 51
8

Kasteel Tongelaar

Autonavigatie Hoogedijk Mill invoeren!
Tongelaar 12
5451 HS Mill
Kasteel Tongelaar
69 23 22 24 25 29 26 35 40
9

Mariakapel Cuijk

Lange Beijerd 2
5431 SJ Cuijk
Mariakapel Cuijk
10 11
10

Martinuskerk Cuijk

Kerkstraat 8
5431 DH Cuijk
Martinuskerk Cuijk
17 01 49 48
11

Kloster Sint Agatha

Kloosterlaan 24
5435 XD Sint Agatha
Kloster der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Kloster Sint Agatha
Endpunkt: Klooster Sint Agatha
Kloosterlaan 24
5435 XD Sint Agatha

Beschreibung

Startpunkt: Voormalig Emmausklooster Velp
Basilius van Bruggelaan 4
5363 VA Velp
  • Emmauskloster
    Dies ist das älteste Kapuzinerkloster in den Niederlanden (1645) und nach dem biblischen Ort Emmaus benannt. Außer den Fenstern ist auf der Außenseite des Karrees, das das Kloster bildet, wenig zu sehen. Ein einfaches Gebäude mit wenig Schnörkeln. Das passt gut zu den Kapuzinern, denn sie folgen der strengen Lehre von Franziskus van Assisi. Einfachheit ist eine wichtige Tugend für sie. Das Kloster ist heute wieder ein lebendiger Ort. Jahr für Jahr übernachten hier Hunderte Pilger und Wanderer. Ruhesuchende nehmen an Exerzitien teil. Es ist ein wirklich außergewöhnliches Fleckchen Erde: Vroege Vogels, eine niederländische Radio- und Fernsehsendung sowie Online-Community, erklärte es 2018 zum ruhigsten Ort der Niederlande, die Innenausstattung der Barockkirche zählt zu den schönsten der Niederlande und der Klostergarten erhielt im Jahr 2019 landesweit den ersten Platz. Das Kloster verfügt über ein prachtvolles Refektorium, in dem man als Hotelgast seine Mahlzeit zu sich nehmen kann.
  • Kloster Sint Agatha
    Im östlichsten Teil der Provinz Nordbrabant liegt das Kloster Sint Agatha. Die Kreuzbrüder feiern 2021 ihr 650-jähriges Jubiläum. Im Achtzigjährigen Krieg mussten viele Ordensleute aus ihren Klostern fliehen. Das galt nicht für die Kreuzbrüder; mithilfe des Hauses Oranien gelang es ihnen, diese Zeit durchzustehen. Nachdem ein spanischer Befehlshaber das Kloster zerstört hatte, um eine nahe gelegene Burg zu befestigen, unterstützte Prinz Maurits die Kreuzbrüder beim Wiederaufbau. Maurits schenkte dem Kloster ein Bleiglasfenster mit seinem Bildnis. Dieses Fenster befand sich lange Zeit im Rijksmuseum in Amsterdam, wurde jedoch anlässlich des 650-jährigen Jubiläums des Klosters Anfang 2021 wieder in die Klosterkirche gebracht. Es werden Führungen angeboten, der Klostergarten ist frei zugänglich und in der Klosterbrauerei hat Kreuzbruder Edgar Claes das Tripel 1371 entwickelt, ein schmackhaftes und reichhaltiges Klosterbier.
Endpunkt: Klooster Sint Agatha
Kloosterlaan 24
5435 XD Sint Agatha
  • 72
  • 24
  • 73
  • 79
  • 80
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 84
  • 83
  • 82
  • 81
  • 64
  • 63
  • 62
  • 61
  • 19
  • 18
  • 17
  • 42
  • 51
  • 69
  • 23
  • 22
  • 24
  • 25
  • 29
  • 26
  • 35
  • 40
  • 10
  • 11
  • 17
  • 01
  • 49
  • 48