Unser Klosterpfad Etappe 13 Berkel-Enschot - Biezenmortel

4 Stunde 25 Minuten (20,0 km)

  • Download GPX

Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Gebiet zwischen Berkel-Enschot und Biezenmortel. Diese Wanderroute führt Sie von der Abtei Koningshoeven in Berkel-Enschot zum Landpark Assisië in Biezenmortel. Unterwegs kommen Sie an verschiedenen Örtlichkeiten vorbei, zum Beispiel am Kloster Catharinenberg und an der Sint-Petrus-Kirche. So können Sie auch die Statue Pater Poirters bewundern und Schloss Nemelaer erkunden. Diese Route ist ein Bestandteil von Ons Kloosterpad (Unser Klosterpfad), einer Reihe von 15 Etappenwanderungen. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier

Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Wanderung wurde mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks in Brabant zusammengestellt. Sie folgen der Route einfach vom einen zum anderen nummerierten Knotenpunkt. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Knotenpunkt-Netzwerks. Sie können die Route in beide Richtungen wandern.

Übernachten
Einige der Klöster an Ons Kloosterpad bieten auch…

Auf dieser Wanderung entdecken Sie das Gebiet zwischen Berkel-Enschot und Biezenmortel. Diese Wanderroute führt Sie von der Abtei Koningshoeven in Berkel-Enschot zum Landpark Assisië in Biezenmortel. Unterwegs kommen Sie an verschiedenen Örtlichkeiten vorbei, zum Beispiel am Kloster Catharinenberg und an der Sint-Petrus-Kirche. So können Sie auch die Statue Pater Poirters bewundern und Schloss Nemelaer erkunden. Diese Route ist ein Bestandteil von Ons Kloosterpad (Unser Klosterpfad), einer Reihe von 15 Etappenwanderungen. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier

Knotenpunkte als Orientierungshilfe bei Ihrer Wanderung
Diese Wanderung wurde mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks in Brabant zusammengestellt. Sie folgen der Route einfach vom einen zum anderen nummerierten Knotenpunkt. Zwischen den Knotenpunkten folgen Sie der Beschilderung des Knotenpunkt-Netzwerks. Sie können die Route in beide Richtungen wandern.

Übernachten
Einige der Klöster an Ons Kloosterpad bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich bitte immer vorab über die Möglichkeiten, da nicht alle Klöster jeden Tag geöffnet haben. Auf brabantskloosterleven.nl (in niederländischer Sprache) finden Sie alle Standorte sowie die aktuellen Möglichkeiten.

In der Umgebung der Wanderroute befinden sich darüber hinaus viele gastfreundliche Hotels, B&Bs, Campingplätze und andere Übernachtungsmöglichkeiten. In dieser Übersicht der Unterkünfte in Brabant finden Sie bestimmt eine passende Übernachtungsmöglichkeit. Zuerst wählen Sie bitte die Unterkunftsart aus und dann geben Sie den Ort ein, in dem Sie übernachten möchten. Anschließend wird eine Auswahl von Unterkünften in der Nähe angezeigt.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Abdij de Koningshoeven
Eindhovenseweg 3
5056 RP Berkel-Enschot
1

Abdij de Koningshoeven

Eindhovenseweg 3
5056 RP Berkel-Enschot
Abdij de Koningshoeven
70 84 89
2
Moerenburgseweg 1
5018 TC Tilburg
86 99 87 97 63 03 53 62 58 61 60 29 55 26
3

Klooster Catharinenberg

Poitersstraat 3
5061BG Oisterwijk
Klooster Catharinenberg
4

Standbeeld pater Poirters

Kerkplein
5061 EB Oisterwijk
Standbeeld pater Poirters
5

Sint Petruskerk Oisterwijk

Kerkplein 1
5061 EB Oisterwijk
Sint Petruskerk Oisterwijk
23
6

Protestantse Kerk Oisterwijk

Kerkstraat 64
5061EK Oisterwijk
Protestantse Kerk Oisterwijk
13 24 09
7

Heilige Joannes van Oisterwijk kerk

De Lind 52
5061 HX Oisterwijk
Heilige Joannes van Oisterwijk kerk
08 07 40 36
8

Kasteel Nemelaer

Kasteellaan 2
5076 RE Haaren
Kasteel Nemelaer
35 37 38 39 41 47 46 48 13 72
9

Kruisbeeld

Heideweg
5076 PB Biezenmortel
Kruisbeeld
71 05
10
Pandaplein 1
5074 NA Biezenmortel
Endpunkt: Landpark Assisië
Pandaplein 1
5074 NA Biezenmortel

Beschreibung

Startpunkt: Abdij de Koningshoeven
Eindhovenseweg 3
5056 RP Berkel-Enschot
  • Abtei De Koningshoeven
    Hier werden in Zusammenarbeit mit den Mönchen der Abtei O.L.V. van Koningshoeven alle La-Trappe-Biere entwickelt und gebraut. Nur wenn das Bier in einem Trappistenkloster unter Aufsicht und Verantwortung der Mönche gebraut wird, darf es den Namen „Trappistenbier“ tragen. Ein Teil des Ertrags der La-Trappe-Biere geht an die Klöster in Indonesien und Uganda, die von Koningshoeven abstammen. Die Trappisten sind sehr naturverbunden und das zeigt sich im innovativen und unternehmungslustigen Charakter der Trappisten. So wurde zum Beispiel ein raffiniertes Wasserfiltersystem angelegt. Die Trappisten hoffen, im Jahr 2025 klimaneutral zu sein. Dieses Streben passt hervorragend zu einem Orden, der seit jeher in der Lage ist, auf gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren.
  • Landpark Assisië
Endpunkt: Landpark Assisië
Pandaplein 1
5074 NA Biezenmortel
  • 70
  • 84
  • 89
  • 86
  • 99
  • 87
  • 97
  • 63
  • 03
  • 53
  • 62
  • 58
  • 61
  • 60
  • 29
  • 55
  • 26
  • 23
  • 13
  • 24
  • 09
  • 08
  • 07
  • 40
  • 36
  • 35
  • 37
  • 38
  • 39
  • 41
  • 47
  • 46
  • 48
  • 13
  • 72
  • 71
  • 05