Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Die Tour führt durch Vught und in die Umgebung und beschäftigt sich mit den schicksalhaften Erlebnissen der Menschen während des Zweiten We…
Die Tour führt durch Vught und in die Umgebung und beschäftigt sich mit den schicksalhaften Erlebnissen der Menschen während des Zweiten Weltkriegs. So wurden im Bischöflichen Knabenseminar Beekvliet in Sint‑Michielsgestel einflussreiche Niederländer in Geiselhaft genommen. Doch das schwärzeste Kapitel der damaligen Zeit bleibt der Bau des SS‑Gefangenenlagers „Kamp Vught“. An diesem Ort, an dem mit eiserner Faust Ausgrenzung und Unterdrückung herrschten, wurden viele Tausend Niederländer (darunter Juden, politische Gefangene, Geiseln, Männer, Frauen und Kinder) für kürzere oder längere Zeit inhaftiert. Manche wurden freigelassen, andere überlebten den Aufenthalt im Lager nicht. Mehr als 12.000 Juden wurden von Kamp Vught aus in die Vernichtungslager im Osten gebracht. Von ihnen überlebte nur ein Einziger. Die Geschichten, Gedenkstätten und Museen dieser Radtour erinnern an die dunkelste Zeit des Zweiten Krieges und unterstreichen damit die Bedeutung von Frieden und Freiheit.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.