Liberation Radtour Vught
Die Tour führt durch Vught und in die Umgebung und beschäftigt sich mit den schicksalhaften Erlebnissen der Menschen während des Zweiten Weltkriegs.
Startpunkt: vanaf jouw locatie
Die Tour führt durch Vught und in die Umgebung und beschäftigt sich mit den schicksalhaften Erlebnissen der Menschen während des Zweiten Weltkriegs. So wurden im Bischöflichen Knabenseminar Beekvliet in Sint‑Michielsgestel einflussreiche Niederländer in Geiselhaft genommen. Doch das schwärzeste Kapitel der damaligen Zeit bleibt der Bau des SS‑Gefangenenlagers „Kamp Vught“. An diesem Ort, an dem mit eiserner Faust Ausgrenzung und Unterdrückung herrschten, wurden viele Tausend Niederländer (darunter Juden, politische Gefangene, Geiseln, Männer, Frauen und Kinder) für kürzere oder längere Zeit inhaftiert. Manche wurden freigelassen, andere überlebten den Aufenthalt im Lager nicht. Mehr als 12.000 Juden wurden von Kamp Vught aus in die Vernichtungslager im Osten gebracht. Von ihnen überlebte nur ein Einziger. Die Geschichten, Gedenkstätten und Museen dieser Radtour erinnern an die dunkelste Zeit des Zweiten Krieges und unterstreichen damit die Bedeutung von Frieden und Freiheit.
Liberation Route Brabant
Die „Liberati…
Die Tour führt durch Vught und in die Umgebung und beschäftigt sich mit den schicksalhaften Erlebnissen der Menschen während des Zweiten Weltkriegs. So wurden im Bischöflichen Knabenseminar Beekvliet in Sint‑Michielsgestel einflussreiche Niederländer in Geiselhaft genommen. Doch das schwärzeste Kapitel der damaligen Zeit bleibt der Bau des SS‑Gefangenenlagers „Kamp Vught“. An diesem Ort, an dem mit eiserner Faust Ausgrenzung und Unterdrückung herrschten, wurden viele Tausend Niederländer (darunter Juden, politische Gefangene, Geiseln, Männer, Frauen und Kinder) für kürzere oder längere Zeit inhaftiert. Manche wurden freigelassen, andere überlebten den Aufenthalt im Lager nicht. Mehr als 12.000 Juden wurden von Kamp Vught aus in die Vernichtungslager im Osten gebracht. Von ihnen überlebte nur ein Einziger. Die Geschichten, Gedenkstätten und Museen dieser Radtour erinnern an die dunkelste Zeit des Zweiten Krieges und unterstreichen damit die Bedeutung von Frieden und Freiheit.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.
-
Wegweisung Liberation Route Brabant
Folgen Sie den Schildern mit 'Liberation Route'. Diese hängen unter den regulären Knotenpunktschildern.
Wegweisung Liberation Route Brabant
Folgen Sie den Schildern mit 'Liberation Route'. Diese hängen unter den regulären Knotenpunktschildern.
-
Routen-Meldestelle
Routen-MeldestelleStimmt etwas nicht mit der Route? Melde es hier.
Das wirst du sehen
Startpunkt:
Reutsedijk 75264 PC Vught
Navigiere zum Startpunkt
Van der Valk Hotel ’s-Hertogenbosch-Vught
Der Tag beginnt und während Sie aufwachen, wandert Ihr Blick über das wunderschöne Naturschutzgebiet Het Bossche Broek. Im Fitnessstudio bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und anschließend lassen Sie sich beim Live-Cooking-Frühstück verwöhnen.
Startpunkt:
Bosscheweg 25261 AA Vught
Van der Valk Hotel ’s-Hertogenbosch-Vught
Van der Valk Hotel ’s-Hertogenbosch-Vught
Bosscheweg 2
5261 AA Vught
Denkmal von Poeldonk
Am 12. Mai 1940 stand der Weiler Poeldonk in Flammen, und mehrere Bauernhöfe brannten nieder. Niederländische Soldaten kämpften an der Brücke des Dorfes Den Dungen gegen die vorstoßenden deutschen Truppen. Der ungleiche Kampf forderte fünf Tote auf deutsc
Startpunkt:
Poeldonk 25275 HP Den Dungen
Denkmal Stille Flügel
Dieses Denkmal erinnert die Einwohner von Den Dungen an die mehr als zweitausend Segelflugzeuge, die während der Operation Market Garden im September 1944 im besetzten Gebiet landeten.
Startpunkt:
den dungen
Ich öffnete die Tür selbst
Am 4. Mai 1942 werden 460 herausragende Niederländer verhaftet. Politiker, Professoren, Geistliche, Musiker, Anwälte und Schriftsteller werden als Geiseln genommen, um zu versuchen, den deutschen Besatzern die Kontrolle über den niederländischen Widerstand zu verschaffen.
Startpunkt:
sint-michielsgestel
Priesterseminar Beekvliet
Während des Zweiten Weltkrieges war das Kleine Seminar Beekvliet eines der Geisellager, von denen die Geschichte „Ik deed zelf de deur open“ (Ich öffnete selbst die Tür) (Punkt 4 auf der Karte) handelt. Zu den bekanntesten Geiseln, die hier über einen kür
Startpunkt:
Seminarielaan 35271 SG Sint-Michielsgestel
Lunchcafé Toren4
In nur fünf Kilometer Entfernung zur historischen Altstadt von ’s-Hertogenbosch befindet sich in der Innenstadt von Sint-Michielsgestel das Fahrradcafé Toren4, an dessen Mittagstisch kein Lokal in der weiteren Umgebung heranreicht.
Startpunkt:
Lunchcafé Toren4Torenstraat 4
5271 GA Sint-Michielsgestel
Brücke von Halder
Die Brücke von Halder befand sich an der alten Straße zur Gemeinde Sint-Michielsgestel. Später wurde diese aus der Nachkriegszeit stammende Brücke abgerissen, und heute ist diese Straße eine Sackgasse. Um ein Vordringen der Alliierten zu unterbinden, spre
Startpunkt:
Halderse AkkersSint-Michielsgestel
Villa Elsa
Das Anwesen Villa Elsa ist eines der jüngsten Anwesen in Vught.
Startpunkt:
vught
Landgut Huize Bergen
Verborgen in einem zauberhaften Park begrüßt das Landgoed Huize Bergen in einem monumentalen, im Jahr 1916 errichteten Landhaus.
Startpunkt:
Glorieuxlaan 15261 SG Vught
Hörsäule - Luftflotte über Vught
Vom Balkon von Huize Bergen, der Vughter Villa, in der er sein Hauptquartier eingerichtet hat, blickt der deutsche Generaloberst Kurt Student am Sonntag, den 17. September 1944, erstaunt in den Himmel.
Startpunkt:
HaldersebaanVught
Landgut Huize Bergen
Verborgen in einem zauberhaften Park begrüßt das Landgoed Huize Bergen in einem monumentalen, im Jahr 1916 errichteten Landhaus.
Startpunkt:
Glorieuxlaan 15261 SG Vught
Villa Roucouleur
Im November 1941 eroberten die deutschen Truppen Villa Roucouleur. Hier richteten sie das Büro des Beauftragten von Brabant – die höchste deutsche Zivilverwaltung – ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente Villa Roucouleur verschiedenen militärischen Einhei
Startpunkt:
Glorieuxlaan 25261 SJ Vught
Vught Museum
Das Vught Museum befindet sich in der ehemaligen Sint-Petrus-Kirche. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte von Vught, einschließlich der Entbehrungen im Zweiten Weltkrieg.
Startpunkt:
vught
Neun Quadratmeter Rache
Suze Aarts verbringt ihre Jugendjahre in Internaten im In- und Ausland. Nach einer gescheiterten Affäre endet sie als unverheiratete Mutter in Amsterdam. Im Sommer 1943 nimmt sie das Angebot an, Aufseherin (weibliche Lagerwächterin) in Vught zu werden.
Startpunkt:
vught
George und Ursula
Mit dem Fortschreiten des Krieges nimmt die Verfolgung der Juden in Europa immer ernstere Formen an. An verschiedenen Orten in Europa werden Konzentrationslager gebaut, auch in Nordbrabant.
Startpunkt:
vught
Gedenkstätte Kamp Vught
Die Gedenkstätte Kamp Vught befindet sich auf dem Gelände des einzigen ehemaligen SS-Konzentrationslagers in den Niederlanden, nur fünf Kilometer vom Zentrum von ´s-Hertogenbosch entfernt.
Startpunkt:
Lunettenlaan 6005263 NT Vught
Startpunkt:
Reutsedijk 75264 PC Vught
Navigiere zum Endpunkt
- 23
- 14
- 63
- 64
- 21
- 40
- 20
- 79
- 82
- 72
- 78
- 74
- 73
- 75
- 65
- 36
- 35
- 68
- 13
- 34
- 62
- 61
- 60
- 63
- 24
- 22
- 23