Radwanderung: Weidevieh und Grasland

3 Stunde 10 Minuten (38,1 km)

  • Download GPX

Kosten Sie De Maashorst mit den Kirschsorten Inspecteur Löhnis, Early Rivers und Udense Kers (Udener Kirsche)

Der Fluss Maas strömte vor 125.000 Jahren durch das größte Naturschutzgebiet in Nordbrabant: De Maashorst. Das Gebiet besteht aus dunklen Nadelwäldern, farbenfrohen Heidelandschaften, offenen Stellen, sumpfigen Tümpeln und Moorseen sowie himmelhohen Bäumen. Das Besucherzentrum Slabroek ist der Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Radtouren, bei denen Ihnen vielleicht sogar eines der großen Weidetiere über den Weg läuft: das Wisent, Taurusrind oder Exmoor-Pony.

Im vergangenen Jahrhundert war De Maashorst für den Kirs…

Kosten Sie De Maashorst mit den Kirschsorten Inspecteur Löhnis, Early Rivers und Udense Kers (Udener Kirsche)

Der Fluss Maas strömte vor 125.000 Jahren durch das größte Naturschutzgebiet in Nordbrabant: De Maashorst. Das Gebiet besteht aus dunklen Nadelwäldern, farbenfrohen Heidelandschaften, offenen Stellen, sumpfigen Tümpeln und Moorseen sowie himmelhohen Bäumen. Das Besucherzentrum Slabroek ist der Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Radtouren, bei denen Ihnen vielleicht sogar eines der großen Weidetiere über den Weg läuft: das Wisent, Taurusrind oder Exmoor-Pony.

Im vergangenen Jahrhundert war De Maashorst für den Kirschanbau in der Umgebung von Uden bekannt. Ende der siebziger Jahre verschwanden diese Hochstamm-Obstgärten jedoch. Heutzutage bauen die Maashorst-Landwirte Niederstammbäume mit neuen, hochproduktiven Kirschrassen an und die süßen Kirschen aus Uden wachsen in De Maashorst wieder in Hülle und Fülle! Weitere besondere Kirschsorten sind die Hedelfinger Kirsche, die Inspecteur Löhnis, die Early Rivers Kirsche, die Mierlose Zwarte Kers (Mierloer Schwarzkirsche) und die Varikse Zwarte Kers (Variker Schwarzkirsche).

In De Maashorst warten jedoch noch viel mehr Geschmackserlebnisse auf Sie! Besuchen Sie zum Beispiel das Weingut De Kreitsberg oder Het Paddestoelenhuis (Pilzhaus). Unterwegs stärken Sie sich mit einem speziellen Maashorst-Worstenbroodje (Hackfleischwürstchen im Schlafrock) aus Maashorst-Dinkel, zum Abendessen lassen Sie sich ein köstliches Fleischgericht vom Brandrode-Rind schmecken. Ein echter Genussmensch lässt sich bei einem Besuch in De Maashorst natürlich auch ein erfrischendes Bier nicht entgehen. Bei der Spezialbierbrauerei in Ooijen sind Sie dafür genau an der richtigen Adresse. Sie suchen einen Leckerbissen, den Sie mit nach Hause nehmen können? Beim Gemüse-Pflückgarten Groentenpluktuin De Meulenhof suchen Sie sich Ihre Produkte selbst aus, direkt vom Land.

Sie suchen weitere appetitliche Ausflugsziele in De Maashorst? Klicken Sie bitte einfach hier, wenn Sie nähere Informationen wünschen. 

Das wirst du sehen

Startpunkt: Schaijksedreef
Nistelrode
44 33 32 71 21 74
1

Boer Spierings

Boer Spierings Oijenseweg 284
5346 JG Oss
Boer Spierings
72 13
2

Bierbrouwerij Oijen

Oijense Bovendijk 61
5394 LA Oijen
Zwischen Nimwegen und ’s-Hertogenbosch in einem typisch niederländischen Landstrich gelegen, bietet diese aus einem alten Bauernhof umgebaute Brauerei eine Vielzahl an Aktivitäten.
Bierbrouwerij Oijen
3

Brasserie L’église & Feesterij ’t Vunderke

Kerkstraat 1
5367 AE Macharen
Auf der Verbindungsstraße zwischen Nimwegen und ’s‑Hertogenbosch befindet sich die Gastwirtschaft und Eventlocation Brasserie L’église & Feesterij ’t Vunderke – die ideale Rast- und Erfrischungsgelegenheit für müde Wanderer und Radler.
Brasserie L’église & Feesterij ’t Vunderke
14 44 15 76 22 23 34 01 65
4
Kreitsberg 14 a
5411 RH Zeeland
5

Natuurcentrum De Maashorst

Erenakkerstraat 5
5388 SZ Nistelrode
Natuurcentrum De Maashorst
44
Endpunkt: Schaijksedreef
Nistelrode

Beschreibung

Startpunkt: Schaijksedreef
Nistelrode
  • De Kreitsberg
    Zu Besuch bei einem Brabanter Weingut
    Am Rande von De Maashorst, inmitten einer grünen Umgebung, liegt das Weingut De Kreitsberg. Wenn Sie die Brabanter Weine kennenlernen möchten, sind Sie bei diesem Familienbetrieb genau richtig. Bei einer Führung mit Weinprobe erfahren Sie alles über die Entstehung des Weinguts, über die Rebsorten, die im Weingarten wachsen, und über die Weinproduktion.
    De Kreitsberg ist absolut einzigartig in diesem Gebiet; es ist der einzige Weingarten in De Maashorst. Ein Besuch bei diesem Weingut lässt sich wunderbar mit einem Essen und einer Übernachtung kombinieren. Zu De Kreitsberg gehören nämlich auch ein Naturcampingplatz und ein Bed & Breakfast, und bei Bauern-Tapas, köstlichen Gerichten vom Grill oder einem Mittagessen mit regionalen Produkten kommt auch das leibliche Wohl garantiert nicht zu kurz.
  • Bierbrouwerij Oijen
    Vom Heuschober zur Probierstube
    In diesem alten Bauernhof braut der Brauer 1 Pilsener und 9 Spezialbiere in der ehemaligen Güllegrube. In diesem Brouwlokaal (Brauraum) werden nach altem Rezept größtenteils regionale Produkte verwendet, um ein naturreines Bier zu produzieren. Das mehrsprachige Personal begrüßt Sie gern zu einer Führung durch die Brauerei und im Anschluss können Sie zum Beispiel auf der Veranda die Aussicht über den Polder genießen. Und mit etwas Glück können Sie dem Koch dabei zusehen, wie er über den heißen Holzkohlen des Braai-Grills herrlich duftende Gerichte zubereitet. In der Genießerküche Brabants werden übrigens vorwiegend frische Produkte der Region verarbeitet, und das schmeckt man einfach. Der ehemalige Heuschober dient heutzutage als Proeflokaal (Probierstube), während die alten Tränken im Hap & Tap an diesen einstigen Kuhstall erinnern, in dem man heute am Ofen so richtig abschalten kann.
  • Brasserie L'église - Feesterij ’t

Brasserie L'église - Feesterij ’tist ein ausgewiesenes Fahrradcafé in Nordbrabant. In den auf Radtouristen spezialisierten Fahrradcafés dieser Provinz fühlt man sich als Radler ganz besonders willkommen. Hier kann man sich nicht nur mit leckeren Snacks und Getränken stärken, es stehen auch Reparaturset, Fahrradpumpe und E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Die offiziellen Fahrradcafés in Nordbrabant erkennt man am sechseckigen „Brabants Fietscafé“-Aufkleber am Fenster des Cafés.

  • Boer Spierings
    Rot mit weißen Socken: das Brandrode-Rind
    Zu den bekanntesten Weidetieren in De Maashorst zählen die Brandrode-Rinder: starke und freundliche braunrote Rinder mit einem weißen Stirnfleck, Bauch, einer weißen Schwanzspitze und ebenso weißen Socken. Diese Rinder sind recht selten: Um das Jahr 2000 gab es in den Niederlanden nur noch etliche Dutzend davon. Marlies Hermans aus Beuningen war die Retterin dieser Tiere und der Bauer (boer) Spierings aus Oss hat die Brandrode-Rinder von ihr übernommen. Er lässt die Tiere gegenwärtig in den Überschwemmungsgebieten des niederländischen Naturdenkmalpflegevereins Natuurmonumenten grasen.
    Die Familie hat es sich zum Ziel gesetzt, ihren eigenen Produkten einen möglichst großen Mehrwert zu verleihen und den Betriebskreislauf zu schließen. Das Fleisch wird nach dem Dry-Aged-Verfahren verarbeitet. Milch, Käse und Fleisch von Boer Spierings sind im Hofladen erhältlich, genau wie regionale Produkte anderer Lieferanten.
Endpunkt: Schaijksedreef
Nistelrode
  • 44
  • 33
  • 32
  • 71
  • 21
  • 74
  • 72
  • 13
  • 14
  • 44
  • 15
  • 76
  • 22
  • 23
  • 34
  • 01
  • 65
  • 44