Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Bis auf den heutigen Tag ist Gilze-Rijen ein Ort, der der Fliegerei und allen Fluggeräten eng verbunden ist. Direkt nach dem Einmarsch im Mai 1940 erweiterten die deutschen Besatzer den damaligen Flugplatz zu einem der größten in ganz Europa und nannten ihn „Fliegerhorst Gilze-Rijen. Für die in unmittelbarer Nachbarschaft dieser Militäranlage wohnende Bevölkerung hatte das tiefgreifende Folgen, Seien es Bombenabwürfe der Alliierten oder Zwangsverpflichtungen zu Reparatureinsätzen. Während dieser Radtour erfahren Sie Details und Hintergründe. Machen Sie sich auf ergreifende Geschichten gefasst, wie z. B. die eines vom Glück gesegneten Widerstandskämpfers und die des „guten Deutschen“.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“…
Bis auf den heutigen Tag ist Gilze-Rijen ein Ort, der der Fliegerei und allen Fluggeräten eng verbunden ist. Direkt nach dem Einmarsch im Mai 1940 erweiterten die deutschen Besatzer den damaligen Flugplatz zu einem der größten in ganz Europa und nannten ihn „Fliegerhorst Gilze-Rijen. Für die in unmittelbarer Nachbarschaft dieser Militäranlage wohnende Bevölkerung hatte das tiefgreifende Folgen, Seien es Bombenabwürfe der Alliierten oder Zwangsverpflichtungen zu Reparatureinsätzen. Während dieser Radtour erfahren Sie Details und Hintergründe. Machen Sie sich auf ergreifende Geschichten gefasst, wie z. B. die eines vom Glück gesegneten Widerstandskämpfers und die des „guten Deutschen“.
Liberation Route Brabant
Die „Liberation Route Brabant“ beleuchtet die militärische Geschichte der Befreiung der niederländischen Provinz Nordbrabant von der deutschen Besatzung, zeigt aber auch die Folgen für die ganz normale Bevölkerung. Auf acht Fahrradtouren, die durch die gesamte Provinz führen, lässt sich bei verschiedenen Stationen anhand von Brabant Remembers-Geschichten, Lautsprechersäulen der Initiative „Liberation Route Europe“, Gedenkstätten und Museen nachvollziehen, welche tiefen Spuren die Besatzungszeit bei den Menschen hinterlassen hat.
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Die „Liberation Route Brabant“ verläuft entlang der Knotenpunkte des Radwegenetzes, das sich durch ganz Nordbrabant zieht. Jeder in die verschiedenen Radtouren aufgenommene Knotenpunkt ist mit einem Schild „Liberation Route“ markiert. So kann man den entsprechenden Pfeilen folgend die gewählte Radtour von Knotenpunkt zu Knotenpunkt erradeln. Auf den Einzelabschnitten selbst folgt man der allgemeinen Beschilderung des Radwegenetzes.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.