Radtour: die östliche Langstraat

3 Stunde 40 Minuten (44,1 km)

  • Download GPX

Bei der Schlemmertour durch den östlichen Teil der Langstraat dreht sich alles um den Aspekt Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Gastronomie. Die Tour führt durch Waspik, Kaatsheuvel, Loon op Zand, De Moer, Dongen und ’s Gravenmoer. Unterwegs treffen Sie auf lokale Erzeuger, die jeder auf seine Weise einen Beitrag leisten, die Welt ein wenig gesünder werden zu lassen.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk
08
1

Stadtbrauerei Sint Crispijn

Stadsbrouwerij Sint Crispijn
Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk
Mit dem Motto „das Leben ist fein, trink Sint Crispijn“ verknüpft diese Biermarke ihr nach alter Tradition gebrautes Bier unmittelbar mit Lebensfreude.
Stadtbrauerei Sint Crispijn
44 44b
2
Eerste Zeine 90 C
5144 AL Waalwijk
20 21 15 14
3
Overstortweg 7
5151 AD Drunen
87 86
4
Heusden
85
5

’t IJshuys

Botermarkt 21
5256 AV Heusden
Mitten im Herzen von Heusden, einer liebevoll restaurierten Festungsstadt aus dem 17. Jahrhundert, lockt ’t IJshuys mit himmlischem Eisgenuss.
’t IJshuys
01
6
Botermarkt 13
5256 AV Heusden
82 41 42 43 93 75
7

Emmamolen

Sint Jorisstraat 16
5253 BL Nieuwkuijk
Von der hochgelegenen Terrasse dieser fast 150 Jahre alten Mühle kann man die wundervolle Aussicht auf die schöne Brabanter Landschaft genießen. Die Mühle wurde 1886 erbaut und ist bis zum heutigen Tage in Betrieb.
Emmamolen
71 91
8
Europalaan 73
5152 NH Drunen
14 14b 15 10 08
9

Stadtbrauerei Sint Crispijn

Stadsbrouwerij Sint Crispijn
Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk
Mit dem Motto „das Leben ist fein, trink Sint Crispijn“ verknüpft diese Biermarke ihr nach alter Tradition gebrautes Bier unmittelbar mit Lebensfreude.
Stadtbrauerei Sint Crispijn
Endpunkt: Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk

Beschreibung

Startpunkt: Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk
  • Bakkertje Deeg
    Nostalgie-Bäckerei in Heusden
    In der Festungsstadt Heusden und Umgebung findet man keine Bäckerei mit einem nostalgischeren Flair als Bakkertje Deeg. Hier trifft man auf eine glückliche Fusion von technischer Innovation, traditionellem Handwerk und Kundenerlebnis. Und wie viel Leidenschaft dahintersteckt, merkt man schon beim Betreten!
  • Weingut Woutherushof, Heusden
    Exquisite Rotweine, Weißweine und Rosés
    Seit dem Jahr 2006 prouziert das Weingut Woutherushof Weine höchster Qualität. Auf den sandigen Böden rund um Elshout werden verschiedene Rebsorten angebaut, aus denen köstliche Rot- und Weißweine sowie Rosés entstehen.
  • Stadtbrauwerei St. Crispijn
    Bodenständiges, traditionell gebrautes und leckeres Bier
    Der alte Speicher mit seinem besonderen Ambiente beherbergt nicht nur ein Café, sondern auch die Brauerei des nach alter Tradition gebrauten Biers St. Crispijn. Im Braukessel landen unter anderem frische Kräuter, und der als Nebenprodukt entstehende Biertreber wird vom Bäcker des Ortes zu Brot verarbeitet. Ziel der Brauer des St. Crispijn ist es, ein bodenständiges, traditionell gebrautes und leckeres Bier herzustellen.
  • Entenkoje Ter Kwak
    Jahrhundertealte Entenkoje in De Hooibroeken
    Der Landstrich De Hooibroeken besticht durch seine Naturschönheit und wird von der Organisation Natuurmonumenten, dem Dachverband aller niederländischen Naturschutzgebiete verwaltet. Die Entenkoje Ter Kwak gibt es schon seit fünfhundert Jahren. Auch heute ist die Anlage, in der früher Enten für die Küche gezüchtet wurden, noch voll funktionsfähig.
  • Eisdiele ’t IJshuys
    Für jeden Eisliebhaber die passende Geschmacksrichtung
    Die Eisdiele ’t IJshuys in Heusden ist seit vielen Jahren für ihre besonderen Eiskreationen bekannt. In der Eis-Küche wird jede Portion Gaumenglück nach eigener Rezeptur täglich frisch zubereitet. Unter fantastischen Eisbechern wie De Koekwous, De Malloot, De Kwibus und D’n Oelewapper findet jeder Fan dieser kalten Köstlichkeiten bestimmt seinen Favoriten.
  • Windmühle Emmamolen
    Die leckersten Brote und Wurstbrötchen
    Müller Kees betreibt eine echte Galerieholländermühle: Wind treibt die Flügel der Mühle an und liefert die Kraft, mit der Getreide zu Mehl vermahlen wird. Anschließend backen die Mitarbeiter (einer Behindertenwerkstatt) daraus die leckersten Brote und Wurstbrötchen. Die Emmamolen verfügt über eine Brasserie mit Sonnenterrasse, wo man sich das köstliche Backwerk aus dem Backhuys Emma schmecken lassen kann!
  • Milchviehhof und Molkerei De Kern
    Milchprodukte – von der Kuh direkt in die Küche
    Milchviehhof und Molkerei De Kern stellt schon seit über zwanzig Jahren verschiedenste Milchprodukte her. Die Milch hierfür fließt quasi von den Kühen direkt in die Küche. Alle Produkte, sei es cremiger Joghurt, aromatische Buttermilch oder Milchreis, entstehen gemäß handwerklicher Traditionen. Hier hat man Natur auf der Zunge!
  • Tafel-Projekt De Rijglaars
    Notwendige und zugleich nachhaltige Lebensmittelspenden
    Viele ehrenamtliche Hände und Spender helfen mit, jede Woche mehr als zweihundert Not leidende Haushalte mit Lebensmitteln zu versorgen. Ein gesellschaftlich notwendiges und zugleich auch ausgesprochen nachhaltiges Projekt.
Endpunkt: Winterdijk 10
5141 KE Waalwijk
  • 08
  • 44
  • 44b
  • 20
  • 21
  • 15
  • 14
  • 87
  • 86
  • 85
  • 01
  • 82
  • 41
  • 42
  • 43
  • 93
  • 75
  • 71
  • 91
  • 14
  • 14b
  • 15
  • 10
  • 08

Merkmale