7 historische Orte in Brabant, die wirklich einen Besuch wert sind
Naheliegend für alle, die imposante Baudenkmäler lieben
Brabant ist eine Region voller Kontraste. Hippe, moderne Stadtteile liegen direkt neben kulturhistorisch interessanten Vierteln. Wer sich für Geschichte und Baudenkmäler begeistern kann, kommt in Brabant voll auf seine Kosten. Nachfolgend stellen wir dir die schönsten Schlösser und Burgen (tolle Fotomotive) sowie beeindruckende Van-Gogh-Schauplätze vor.
1. DIE GRÖẞTE KATHEDRALE DER NIEDERLANDE
Von außen imposant, von innen nicht weniger eindrucksvoll. Die Sint-Janskathedraal (St.-Johannes-Kathedrale) in ’s-Hertogenbosch ist nicht ohne Grund eines der Top-Monumente Brabants. Lass dich von der beeindruckenden Architektur, der reichen Geschichte und faszinierenden Details bezaubern.
Du möchtest deinen Tag in ’s-Hertogenbosch (oder Den Bosch, wie die Einheimischen sagen) zu einem ganz besonderen Ausflug machen? Dann verbinde den Besuch der Kathedrale mit einer Bootsfahrt auf dem mittelalterlichen Kanalsystem Binnendieze. Eine naheliegende Kombination für alle, die die Brabanter Hauptstadt richtig kennenlernen wollen.
Auch das Noordbrabants Museum ist sehr zu empfehlen. Neben den Originalwerken von Vincent van Gogh kann man hier auch die internationalen Meisterwerke der Familie Brueghel bewundern. Diese Ausstellung mit achtzig Gemälden und Grafiken von fünf Generationen der Brueghel-Familie wird vom 30. September 2023 bis zum 7. Januar 2024 gezeigt.
2. DAS HAUS ORANIEN-NASSAU: EIN KÖNIGLICHES KAPITEL IN BREDAS STADTGESCHICHTE
Würdest du dich trauen, einen 97 Meter hohen Kirchturm zu besteigen? Dann auf nach Breda, einer Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis in die Zeit vor Wilhelm I. (Wilhelm von Oranien) zurückreicht. Die Verbindung zur Nassauischen Dynastie kommt bis zum heutigen Tage in vielen Baudenkmälern der Stadt zum Ausdruck. Eines davon ist die Grote Kerk (Große Kirche) – auch Onze Lieve Vrouwekerk (Liebfrauenkirche) genannt.
Bei deinem Besuch in Breda solltest du dir das Schloss Breda auf keinen Fall entgehen lassen. Vom Stadtpark Valkenberg – dem früheren Schlossgarten – hast du am Schlossgraben die schönste Aussicht auf den Adelssitz der Nassauer. Auch einen Besuch im Begijnhof möchten wir dir ans Herz legen. Hier fühlst du dich um Jahrhunderte in die Vergangenheit zurückversetzt.
Museumstipp: Möchtest du noch mehr über das Adelsgeschlecht Oranien-Nassau erfahren? Das Stadtmuseum Stedelijk Museum Breda widmet der faszinierenden Familiengeschichte des heutigen Königshauses eine Dauerausstellung.
3. MÄRCHENSCHLÖSSER IN DER BRABANTER LANDSCHAFT
In der Brabanter Natur sind prachtvolle historische Schlösser versteckt. Natürlich möchte man sich so ein Schloss am liebsten von innen ansehen, aber es lohnt sich auch absolut, diese herrschaftlichen Häuser auf einer Radtour oder Wanderung von außen zu bestaunen.
Wie wär’s zum Beispiel mit Schloss Heeswijk? Von dort aus kannst du wunderschöne Wanderungen und Radtouren durch die Wälder, Alleen und Felder des Landgutes unternehmen, durch die sich die Aa schlängelt. Auch Schloss Helmond mit dem Museum Helmond ist einen Besuch wert. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang ins Zentrum von Helmond. Lohnend ist auch Schloss Maurick in Vught, das sich wunderbar mit einer abwechslungsreichen Wanderung durch den angrenzenden Wald kombinieren lässt.
Du möchtest noch mehr Märchenschlösser entdecken? Du findest sie auf unserer Liste mit den schönsten Schlössern und Burgen in Brabant.
4. EIN STÜCKCHEN ROM IN OUDENBOSCH
Oudenbosch zählt zu den schönsten Dörfern Brabants und ist insbesondere für die Basilika der Heiligen Agatha und Barbara bekannt, einer verkleinerten Kopie des Petersdoms in Rom. Auch in dieser Größe wirst du von der imposanten Basilika überwältigt sein, wenn du sie inmitten der Wohnhäuser erblickst. Man sieht das beeindruckende Baudenkmal schon von Weitem in der Brabanter Landschaft. Ein Stückchen Rom in Brabant – und im doppelten Wortsinn naheliegend für alle, die einmal ohne lange Anreise den Petersdom bewundern möchten!
Du kannst die Basilika auf eigene Faust besuchen oder an einer Führung teilnehmen. Und wenn du schon in Oudenbosch bist, schaust du am besten auch gleich im Arboretum vorbei, einem bezaubernden botanischen Garten.
5. DAS BRABANTER KLOSTERLEBEN
Du suchst eine schöne Wanderung, bei der Natur mit historischen Orten kombiniert wird? Dann sind die Kloster-Rundwege genau das Richtige für dich!
Das Klosterleben hat in Brabant eine große Rolle gespielt. Von den über 660 Gebäuden, die als Ordenshäuser dienten, sind 450 erhalten geblieben. Ein Großteil wurde umfunktioniert, zum Beispiel zu Hotels oder Wohnungen, einige werden jedoch nach wie vor als Kloster genutzt. In Sint Agatha steht das älteste noch bewohnte Kloster der Niederlande.
Auf den Kloster-Rundwegen lernst du das Klosterleben kennen und kommst (selbstverständlich) an den schönsten Klöstern und Abteien Brabants vorbei.
6. DIE SPUREN VINCENT VAN GOGHS
Überall in der gesamten Region Brabant findest du Van-Gogh-Schauplätze, einen Großteil davon im Van Gogh Village Nuenen. Hier erwartet dich auch das außergewöhnliche Van Gogh Village Museum mit der interaktiven Ausstellung „Vincents Lightlab“.
Aber auch in Etten-Leur hat van Gogh seine Spuren hinterlassen. Van Goghs Familie wohnte sieben Jahre lang in diesem Ort und Vincent begann hier im Jahr 1881 seine Künstlerkarriere. In der Van-Gogh-Kirche in Etten-Leur wird diese Geschichte erzählt.
Die Orte, die an van Gogh erinnern, lassen sich am besten mit den Van-Gogh-Fahrrad- und -Wanderrouten erkunden. Bei einer (Rad-)Wanderung durch die Landschaft, die van Gogh so inspirierte, kannst du auch den Van-Gogh-Nationalpark kennenlernen.
7. DER ÄLTESTE STADTPALAST DER NIEDERLANDE
Der Markiezenhof in Bergen op Zoom ist der älteste Stadtpalast der Niederlande! Er wurde im 15. Jahrhundert als Wohnpalast der Fürsten und Markgrafen von Bergen op Zoom erbaut. Ein Must-visit für alle, die sich für Kulturerbe und Geschichte interessieren.
Bergen op Zoom ist ein jahrhundertealtes Juwel mit über 800 Baudenkmälern in einer einzigen Stadt! Du kannst dort zum Beispiel das Stadttor Gevangenpoort besuchen, in dem sich ein Escaperoom befindet. Auf dem Grote Markt sticht die Gertrudiskirche mit ihrem markanten Turm ins Auge: der Peperbus (Pfefferstreuer).