Der weltberühmte Maler Vincent van Gogh erblickte in Nordbrabant nicht nur das Licht der Welt, hier lebte und arbeitete er auch den Großteil seines Lebens. Und diese Zeit formte ihn als Menschen und als Künstler. Treten Sie im Rahmen einer dreitägigen Reise durch Brabant buchstäblich in die Fußstapfen Van Goghs und entdecken Sie selbst die Orte, die diesen wahren Meister inspirierten und auch heute noch an ihn erinnern.
Sie beginnen Ihre Reise in Zundert, dem Geburtsort Vincent van Goghs. Auf dem Gelände seines einstigen Geburtshauses befindet sich heute das Vincent van GoghHuis. In der Dauerausstellung „De wortels van een meester – Die Wurzeln eines Meisters“ führt Sie Vincent höchstpersönlich durch seine Jugend und erfahren Sie mehr über sein besonderes Verhältnis zu seinem Bruder Theo und auch die besorgten Gedanken seiner Eltern. Hinter dem Van GoghHuis liegt ein schöner Garten, in dem Vincent als Kind ausgiebig spielte. Entdecken Sie den Garten selbst, nehmen Sie auf der einladenden Terrasse Platz oder besuchen Sie das Restaurant. Ein Spaziergang durch das Dorf führt Sie zu der Kirche,
in der Vincents Vater predigte und wo sich auch das Grab seines gleichnamigen Bruders befindet, der ein Jahr vor der Geburt des Malers starb. In Etten-Leur – 20 Minuten Autofahrt von Zundert entfernt – können Sie die Van-Gogh-Kirche besichtigen. Im Alter von 28 Jahren zieht Vincent für eine Weile wieder bei seinen Eltern ein, die inzwischen in Etten-Leur wohnen. Im Pfarrhaus seines Vaters eröffnet Vincent seinen Eltern, dass er seine Berufung gefunden hat: Er will Künstler werden. Dies war der Wendepunkt in Van Goghs Leben. In dieser Kirche lernen Sie eine recht unbekannte Lebensphase Van Goghs kennen. Hier sehen und hören Sie, wie er die Grundlagen für seine späteren Meisterwerke legte.
Nuenen ist nur knapp eine Autostunde von Zundert entfernt. Vincent van Gogh lebte hier fast zwei Jahre: Zuerst bei seinen Eltern – sein Vater war hier inzwischen tätig –, später dann in seinem eigenen Studio. Seine Zeit in Nuenen ist einer der bedeutendsten und produktivsten Abschnitte seines Lebens. Von Dezember 1883 bis November 1885 schuf er hier ein Viertel seines Gesamtwerks.
Ganze 23 Gebäude und Landschaften – von denen Vincent 14 selbst malte bzw. zeichnete – erinnern uns auch heute noch an seinen Aufenthalt in Nuenen. Nuenen ist somit zweifellos ein echtes Freilichtmuseum! Im Van Gogh Village Museum tauchen Sie buchstäblich in die Zeit Van Goghs ein.
Hier erfahren und erleben Sie auf interaktive Weise, wie Vincent in Nuenen lebte und arbeitete. Zudem ist das van Gogh Village Museum auch der ideale Ausgangspunkt für eine Radtour oder Wanderung entlang der vielen Erbgut-Schauplätze – darunter die Wassermühle Opwetten. Tipp: Nach Sonnenuntergang sollten Sie unbedingt noch eine Runde auf dem weltberühmten Van Gogh-Roosegaarde Radweg radeln. Bei diesem besonderen Weg mit unzähligen funkelnden Lichtern ließ sich der Künstler Daan Roosegaarde von Van Goghs Gemälde Sternennacht inspirieren. Eine Radtour auf diesem Kunstwerk ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis!
Zusätzlich zu den vielen Erbgut-Schauplätzen Van Goghs, die Brabant zu bieten hat, können Sie hier auch echte Werke des Malers bewundern. ’s-Hertogenbosch – die Hauptstadt Brabants – erreichen Sie von Nuenen aus mit dem Auto in gut 30 Minuten. Das Noordbrabants Museum widmet Van Gogh einen eigenen Pavillon, in dem anhand seiner Gemälde die Geschichte der Herkunft des Künstlers aus Brabant und seine große Faszination für das bäuerliche Leben illustriert wird. Zudem können Sie im Noordbrabants Museum einen weiteren weltberühmten Brabanter Maler – Hieronymus Bosch – näher kennenlernen. In ’s-Hertogenbosch – hier erblickte Hieronymus Bosch das Licht der Welt und starb er auch – erinnern auch heute noch viele weitere Orte an diesen großen Maler des Mittelalters. Eine Entdeckungstour durch diese wunderschöne, historische Stadt lohnt sich also in jedem Fall.
Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Binnendieze, besuchen Sie die St.-Johannes-Kathedrale und genießen Sie ein gutes Mittag- oder Abendessen in den vielen Restaurants, Cafés und Bars der Stadt.
Im Herbst 2019 eröffnet das Noordbrabants Museum die Ausstellung „Van Gogh's Intimate Circle“ . Mit zahlreichen Gemälden, Zeichnungen, Briefen und Dokumenten bietet diese einzigartige Ausstellung einen umfassenden Blick auf die Menschen, die in Vincent van Goghs Leben und auch seinen Werken eine wichtige Rolle spielten.