Erlebnisreise durch den Freizeitpark Efteling und die trendige Industriestadt Tilburg
Naheliegend für Abwechslungshungrige: Märchenwelten und unverfälschtes urbanes Leben
Eine pulsierende Stadt, herrliche Natur, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und der größte Freizeitpark der Niederlande. Eines ist sicher: Die Region Tilburg, Waalwijk und Kaatsheuvel ist extrem vielseitig. Erlebe die schönsten Märchen hautnah und entdecke die Highlights dieser Region. Brabant liegt nahe, wenn du neue Erinnerungen schaffen möchtest.
Die grüne Umgebung lädt zu Erkundungen ein, die gastronomischen Perlen zum Schlemmen und in einem der exquisiten Hotels in der Stadt oder auf dem Land werden Sie himmlisch schlafen. Möchten Sie in dieser Region noch mehr erleben? Dann lesen Sie auch: Beobachten Sie die „Big Five“ und finden Sie die „Perle im Grünen“.
Freizeitpark Efteling: eine Welt voller Wunder
Ob Sie sich auf spannende Achterbahnen, verzaubernde Themenfahrten oder spektakuläre Theatershows freuen: Was Sie mit Ihren Lieben Freizeitpark Efteling erleben, wird Ihnen für immer unvergesslich bleiben – und das inmitten der grünen Natur Nordbrabants. Sie möchten dieses märchenhafte Abenteuer noch ein wenig verlängern? Buchen Sie dann im Efteling Hotel oder in den stimmungsvollen Ferienparks Efteling Loonsche Land oder Efteling Bosrijk Ihre Übernachtungen. Fußläufig vom Freizeitpark Efteling aus zu erreichen bietet zudem das sehr empfehlenswerte GuestHouse Hotel mit fantastischer Dachterrasse und tollen Familienzimmern Ihnen Unterkunft.
-
Naheliegend für
eine Welt voller Wunder
-
Naheliegend für
den nächsten Adrenalinkick
-
Naheliegend für
einzigartige Übernachtungen
Tilburg: wow und rau
Tilburg, ursprünglich ein Zentrum der Textilindustrie, hat sich mittlerweile zu einer belebten, geschäftigen Stadt entwickelt, die dennoch auch Orte bietet, an denen man der fröhlichen Hektik der Innenstadt entfliehen kann. Solche Orte sind beispielsweise die zahlreichen Stadtparks wie der Stadsbos 013 aber auch das Gewirr der Sträßchen und Gassen im Dwaalgebiet oder das umgewidmete, ehemalige Eisenbahngelände Spoorzone mit seinem weitläufigen Spoorpark.
Lassen Sie sich im Labyrinth Doloris' Meta Maze, in dem man in einem surrealistischen Irrgarten durch Kunstwerke streift, zum Staunen verführen und genießen Sie anschließend in der Rooftopbar die unfassbar spektakuläre Aussicht über die Dächer der Stadt. Oder besuchen Sie eines der vielen, beeindruckenden Museen, wie z. B. das TextielMuseum, das Naturkundemuseum Natuurmuseum Brabant oder Vincents Tekenlokaal. Ihnen steht der Sinn eher nach einem außergewöhnlichen Ausflug mit Freunden oder mit der Familie? Dann können wir die Wiege des gleichnamigen Kräuterlikeurs Schrobbelèr oder das Indoor-Aktivitätenzentrum De Voltage (Tipp: für Kinder gibt es das angeschlossene Spielparadies Voltkids) empfehlen. Sie suchen noch nach einem passenden Restaurant oder einer Unterkunft? Nachstehend haben wir die besten Tipps für Sie zusammengefasst.
Restaurants in Tilburg
-
RAW
-
Doloris' Meta Maze
Weitere Empfehlungen in dieser Region
Nördlich von Tilburg liegt das für seine Schuhindustrie bekannte Waalwijk, eine Stadt voller Cafés und Restaurants mit einladender Außengastronomie und historischer Architektur. Durchaus auch einen Besuch wert ist das Schoenenkwartier, in der die vielfältige Geschichte der Leder- und Schuhindustrie auch heute noch spür- und erlebbar ist. Waalwijk liegt zudem an der Eisenbahnlinie „Langstraatspoorlijn“, im Volksmund zuweilen auch „Halve Zolenlijn“ (Halbe-Sohlen-Strecke) genannt. Einst verlief hier die Eisenbahnverbindung zwischen Lage Zwaluwe und ’s-Hertogenbosch. Der Wanderweg Halvezolenroute (51 km) folgt, soweit es geht, dem ehemaligen Gleisbett, sodass man unterwegs allenthalben auf Eisenbahnerhäuschen, Eisenbahnbrücken (wie z. B. die Moerputtenbrug), Bänke und Infotafeln stößt.
Bevorzugen Sie die Natur? Dann sollten Sie sich das auch „Sahara von Brabant“ genannte Flugsandgebiet Loonse en Drunense Duinen nicht entgehen lassen. Dieses spektakuläre, gut 3500 Hektar große Dünenareal befindet sich zwischen den Städten Tilburg, Waalwijk und ’s‑Hertogenbosch. Hier können Sie die Flugsandflächen erkunden, mit dem Fahrrad die weitläufigen Wälder erradeln oder die Sanddünen und Heideflächen zu Fuß durchstreifen. Diese Wanderung, an deren Strecke es mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt, ist besonders zu empfehlen.
Eine weitere Empfehlung ist das Landgoed Huis ter Heide, denn hier beginnt einer der wunderschönen Lattenpfade Nordbrabants. Tipp: Nur einen Katzensprung von diesem Naturschutzgebiet entfernt liegt die Pilzfarm De Zwammenberg. Hier gibt es neben einem A-la-Carte-Restaurant auch einen Mini-Campingplatz und ein Boutique-Hotel.
Sie suchen eine Unterkunft?
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Noch mehr in Nordbrabant entdecken
-
Mehr Erlebnistouren
-
6 Festungen