Gastronomie

Nordbrabant kann auf eine besondere kulinarische und gastronomische Tradition zurückblicken. Darüber hinaus trug Brabant 2018 den Titel Europäische Region der Gastronomie. Und nicht zuletzt zählt unsere Provinz ganze 18 Sterne-Restaurants. Selbstverständlich funkeln jedoch nicht nur diese Sterne! Denn jedes Dorf und jede Stadt hat eigene Perlen mit Küchenchefs, die mit unglaublich viel Liebe für gute Produkte – häufig aus Brabant – voller Kreativität kochen und mit einem Team, das jeden Tag aufs Neue seine Gäste mit der bekannten Brabanter Gastfreundschaft empfängt.

Leuchtende Sterne in Brabant

Unsere Provinz zählt 18 Sterne-Restaurants – davon sogar drei Zwei-Sterne-Restaurants. Das ist weit über dem Durchschnitt einer niederländischen Provinz.

Bedeutung der Anzahl Sterne
Trägt ein Restaurant einen Michelin-Stern, so ist es laut Guide Michelin „Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!“. Das Restaurant gilt dann als guter Ort für eine Rast entlang des Weges, an dem man Qualitätsprodukte genießen kann. 

Restaurants mit zwei Michelin-Sternen zeichnen sich durch „Eine Spitzenküche“ aus, die „einen Umweg wert“ ist. In diesen Restaurants werden häufig auch Spezialitäten und besondere Weine serviert. Die Küchenchefs sind wahre Meister ihres Fachs, die alles können. 

Bib Gourmand
Bib Gourmand ist auch eine Michelin-Liste, aber mit Erwähnungen von Restaurants, die ein gutes Menü zu einem festen Preis anbieten. In dieser Liste belegt die Provinz Brabant den dritten Platz mit nicht weniger als 17 Restaurants mit einem Bib Gourmand-Eintrag.

2 Michelin-Sterne
Heeze - Tribeca
Nuenen - De Lindehof
Waalre - De Treeswijkhoeve

1 Michelin-Stern
Breda - Wolfslaar
Cromvoirt - Noble Kitchen
’s-Hertogenbosch - Sense
Eindhoven - Wiesen
Eindhoven - Zarzo
Helmond - De Rozario
Hilvarenbeek - Pikaar
Oisterwijk - Alma
Oosterhout - Zout & Citroen
Ravenstein - Versaen
Sint Willebrord - O&O
Tilburg - Monarh
Valkenswaard - Eden
Vught - Vigor
Willemstad - Vista Restaurant & Food bar

Die Spitzenköche Nordbrabants haben sich zu „Noord-Brabant Culinair“ zusammengeschlossen. In diesem einzigartigen Verband teilen sie ihre kulinarischen Erfahrungen und inspirieren sich gegenseitig. Diese Restaurants geben den Ton an und stimulieren einander zu einem anderen Ansatz, der aus einer „reinen Mahlzeit“ „grenzenlosen Genuss“ macht. Kommen Sie nach Brabant und genießen Sie unsere regionalen Produkte und das kulinarische Erbe Brabants.

Diese Restaurants sind Mitglied im Verband Noord-Brabant Culinair

Innovation
Innovation – wir geht man da als Küchenchef vor? Wie überrascht man seine Gäste und sich selbst immer wieder aufs Neue? Wie geht man mit auf die sich ändernde Nachfrage der Gäste und abwechselnde Marktbedingungen ein? Brabanter Spitzenköche haben sich zum Verband Noord-Brabant Culinair (NBC) zusammengeschlossen, um miteinander über diese Themen zu diskutieren sowie mit Experten und Ideengebern zu sprechen und sich bei Bedarf gegenseitig zu unterstützen. Ziel ist es, der Brabanter Gastronomie eine noch größere Bekanntheit zu verschaffen und das Brabanter Erbe auf innovative Weise zu erhalten. Innovation ist ein aktuelles Thema innerhalb des Verbandes NBC.

Jeder Koch widmet sich auf eine eigene Weise der Innovation. In kleinen Schritten oder aber auch jederzeit und überall. Eines steht jedoch immer an erster Stelle: der Geschmack. Der muss fantastisch sein. Überlassen Sie das ruhig den Brabanter Köchen.

NBC-Koch Dennis Middeldorp des Sterne-Restaurants Sense in ’s-Hertogenbosch bekräftigt dies:

„In allen Facetten unseres Fachs ist Innovation ein kontinuierlicher Prozess. Sei es bei der Kreation neuer Gerichte und Cocktails, aber auch im Bereich der Zubereitung und des Erlebnisses sind wir stets bemüht, Innovationen umzusetzen.“

Zwei-Sterne-Koch Soenil Bahadoer von De Lindehof in Nuenen ist der Innovator der Innovatoren schlechthin:

„Gäste wollen immer wieder überrascht werden. Essen im Restaurant gleicht fast einer Art Theater, dessen Vorstellung auf dem Teller stattfindet. Farbe, Geruch, Form: Alles spielt eine Rolle. Doch am Ende dreht sich alles um den Geschmack. Reisen ist für mich die größte Inspirationsquelle. Ich besuche Spitzenrestaurants, kaufe aber ebenso Streetfood und suche auf lokalen Märkten nach speziellen Zutaten. Hierdurch kann ich immer wieder neue Kreationen zaubern, mit denen ich meine Gäste auch heute noch stets überrasche.“

Bram Hellemaan vom Restaurant Zout & Citroen in Oosterhout geht es bei Innovationen nicht nur um Zubereitungsmethoden oder Geschmack, sondern auch um passende Kombinationen von Getränken und Lebensmitteln.  

„Es dreht sich nicht mehr nur um die klassische Kombination von Essen und Wein. Wir verzeichnen eine rasant steigende Nachfrage nach alkoholfreien Bieren und Craft Bieren, die teilweise auf Apps wie Untappd zurückzuführen ist. Gute Biere sind eine perfekte Ergänzung für unterschiedlichste Gerichte.“