Von Breda bis Mini-Rom in nur einem Tag
Naheliegend für Freunde spannender Geschichten aus der Vergangenheit
Wer Urlaub in der Region Breda, Etten-Leur und Oudenbosch macht, hat die perfekte Wahl getroffen: Wo sonst kann man eine fantastische Stadt wie Breda (mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und originellen Unterkünften) mit historischen Orten wie der Van-Gogh-Kirche in Etten-Leur oder der Basilika von Oudenbosch verknüpfen?
Für das leibliche Wohl wird in einem der vielen Restaurants gesorgt und das müde Haupt findet in Stadt und Umgebung jede Menge Unterkünfte. Möchten Sie in Nordbrabants Westen noch mehr entdecken? Dann schauen Sie sich auch diese Tipps einmal an: Umgebung Bergen op Zoom: von der Mozesbrug bis zu denkmalgeschützter Architektur und Inselhüpfen im Nationalpark De Biesbosch und ein Streifzug zu historischen Orten.
BREDA: AM PULS DER ZEIT UND VOLLER LEBENSGENUSS
Die sprichwörtliche Gastlichkeit der Stadt Breda macht ihre Gäste zu Königen. Im 15. und 16. Jahrhundert hatten hingegen echte Majestäten rund 150 Jahre hier ihren Stammsitz: das Königshaus Nassau. Die Nassauer verliehen der Stadt ein royales Flair, das auch heute noch sicht- und fühlbar ist im Wahrzeichen der Stadt: der Großen Kirche.
Im Stedelijk Museum Breda (Stadtmuseum) erhält man einen umfassenden Einblick über die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wer die Stadt lieber aus zeitgenössischerer Perspektive erkundet und sich für Wandgemälde interessiert, sollte die Blind Walls Gallery besichtigen, ein Museum der Straße wie kein anderes.
Das alte Theater Holy Moly lädt zu einer Reise durch seine geheimen Kammern und Kemenaten – ein mit Sicherheit unvergessliches Erlebnis. Breda eignet sich aber auch für stundenlange Shoppingtouren, von denen man sich wunderbar im Stadtpark Valkenberg oder im Kulturforst Mastbos erholen kann. Eine besonders originelle Art der Stadterkundung bietet sich vom Wasser aus: Eine Bootsrundfahrt mit Bootje Varen Breda über die singels genannten Kanäle eröffnet unerwartete Blickwinkel.
-
Naheliegend für
royale Stimmung in Breda
-
Naheliegend für
ein Museum unter freiem Himmel
-
Naheliegend für
Quality time
AUF VINCENT VAN GOGHS SPUREN
Nur knapp fünfzehn Autominuten von Breda entfernt liegt der kleine Ort Etten-Leur. Hier steht die Van-Gogh-Kirche, in der der Vater des weltberühmten Malers Vincent van Gogh predigte. Im Einwohnermelderegister dieses Ortes ließ sich der junge Vincent im Jahre 1881 als Kunstmaler eintragen.
In Etten-Leur befinden sich eine Reihe von Orten und Gebäuden, die an den großen Maler erinnern, beispielsweise das ehemalige Küsterhaus, in dem die Eltern van Gogh sieben Jahre wohnten, und die Van Gogh Wall neben der Van-Gogh-Kirche. Mit Dutzenden von Zeichnungen und Skizzen erhält man einen guten Einblick in das Leben des Künstlers Van Gogh.
Falls sich der Hunger meldet: Gegenüber der Van-Gogh-Kirche steht das Vincents, zugleich Bistro und Drei-Sterne-Hotel. Im nur wenige Kilometer entfernt liegenden Ort Zundert wurde Vincent van Gogh geboren. Hier kann man das Haus besichtigen, in dem Vincent aufwuchs: das Vincent-van-Gogh-Haus. Auch das Grab seines früh verstorbenen Bruders, der ebenfalls Vincent hieß, befindet sich hier.
Wussten Sie, dass es in Nordbrabant einen Van-Gogh-Radweg gibt? Radeln Sie durch die Landschaft Nordbrabants, die Van Gogh so inspiriert hat, und besuchen sie die Van-Gogh-Kulturerbestätten der Provinz. Näher kann man dem Maler nicht kommen! Der Van-Gogh-Radweg Nordbrabant umfasst 435 Kilometer Radelspaß und ist in zehn einzigartige Abschnitte unterteilt. Sehr empfehlenswert!
-
Van Gogh Kirche Etten-Leur
-
Van Gogh Mauer Etten-Leur
-
Vincents Bistro & Hotel
Kulinarisches Vergnügen?
OUDENBOSCH: MINI-ROM IN NORDBRABANT
Oudenbosch ist eines der hübschesten Dörfer in der Provinz Nordbrabant und leitet seine Bekanntheit vor allem von der Basilika der Heiligen Agatha und Barbara ab. Die Basilika ist in großen Teilen ein maßstabsgetreuer Nachbau des Petersdoms im Vatikan. Über eine schmale Treppe gelangt man unter die Kuppel, wo man die wunderbaren Fresken aus der Nähe betrachten kann.
Die Besichtigung der Basilika ist kostenlos, es gibt aber auch die Möglichkeit eine Führung zu buchen. Ein Besuch in dem Gotteshaus lässt sich gut mit einem Stadtrundgang verbinden, denn Oudenbosch hat noch andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie z. B. das Arboretum Oudenbosch.
Baarle-Hertog-Nassau
Baarle-Hertog-Nassau ist vielleicht das seltsamste Dorf der Welt. Der Grund: Innerhalb der Grenzen des Dorfes greifen nicht weniger als 30 Stücke belgischen und niederländischen Staatsgebiets ineinander. Von den 64 Enklaven die es weltweit gibt, befinden sich hier nahezu die Hälfte! Baarle-Hertog-Nassau liegt also nicht genau auf der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien nach dem üblichen Muster, dass die Grenze eine Straße der Länge nach teilt. Stattdessen verläuft hier die Grenze kreuz und quer über Wege hinweg und durch Gärten und durch Häuser hindurch. So gibt es hier ein Haus, dass sowohl eine niederländische als auch eine belgische Hausnummer hat.
Sie suchen eine Unterkunft?
Noch mehr in Nordbrabant entdecken
-
Mehr Erlebnistouren
-
6 Festungsstädte