Die Blind Walls Gallery ist ein Straßenkunst-Museum im öffentlichen Raum. Im gesamten Stadtgebiet trifft man immer wieder auf großflächige Wandgemälde...
Durch das ebene Gelände und die Wälder rundum Esbeek zieht sich ein einzigartiger Kunstwanderweg, basierend auf den Radierungen des Künstlers Andreas Schotel....
Im alten Kern des Dorfes Vlijmen befindet sich das Restaurant De Kluis. Ein Lokal, in dem man nicht nur den besten Kaffee oder Tee des Ortes und die köstlichsten...
Das Gelände des Landguts Bouvigne am südlichen Stadtrand von Breda hat eine lange Geschichte. Es wird bereits im 15. Jahrhundert erwähnt und besteht aus...
Das Restaurant Klein Speik am Rande von Oisterwijk lockt nach einer schönen Wanderung mit einem eleganten High Tea oder einem rustikaleren High Beer. Mit...
Durch die Molenheide zwischen Mierlo und Geldrop zieht sich der historische Katoenpad, der kein normaler Wanderweg ist, sondern ein mit Ereignissen gespickter...
Nach einer erfrischenden Wanderung durch das Waldgebiet bei Oisterwijk kommt die Wirtschaft Groot Speijck wie gerufen: Hier lässt man sich gemütlich am...
Hinter dem Schloss Heeze beginnt das alte Waldgebiet Herbertusbossen, das durch seine abwechslungsreiche Vegetation erfreut. Der Parkplatz an der Boschlaan...
Diesen schönen Rundwanderweg, auf dem man insgesamt 14 Seen passiert, hat der Dachverband Natuurmonumenten für zünftige Wanderer konzipiert – für weniger...
In dieser geschützten Landschaft unweit von Boxtel lassen sich verschiedene Wanderungen unternehmen. Im Vergleich zu anderen Naturschutzgebieten ist es...
Diese 30 km lange Radtour führt zu mehreren Gedenkstätten, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern. Der Beginn der Radtour befindet sich in Griendtsveen...
Die Waterpoort-Radtour gibt es in zwei Ausführungen, eine kürzere (30 km) und eine längere (39 km). Beide führen durch eine Landschaft mit Seen, Kanälen,...
Jedes Jahr von Mitte August bis Mitte September kann man auf der Strabrechtse Heide die lilafarbene Pracht der blühenden Heidesträucher bewundern. Das...
Der Natur-Campingplatz De Knotwilg liegt im nördlichen Teil des Nationalparks De Biesbosch nahe Dordrecht und ist ein hervorragendes Basislager für Radtouren,...
Eines meiner Lieblingsnaturschutzgebiete ist die Heidelandschaft Cartierheide, die ganz in der Nähe meines Hauses liegt. Sie ist Teil der Region Kempen...
Wandern Sie über die (kultur-) historischen Wässerwiesen, streifen Sie durch den Wald oder folgen Sie den Wanderwegen, die sich zwischen Heide- und Moorflächen...
Entschleunigen beim wandern: der Wanderweg Loonmolenderpad an Dommel und Keersop
Dieser idyllische Rundwanderweg startet beim Café de Volmolen und führt über zahlreiche kleine Brücken aus Holz oder Stahl. Die Strecke verläuft vorwiegend...
Das Naturreservat Huis ter Heide liegt unweit der Stadt Tilburg und der Ortschaft De Moer. Das Gebiet lädt zu ausgiebigen Streifzügen ein: Eine abwechslungsreiche...
Die von der niederländischen Eisenbahngesellschaft NS konzipierte Wanderung „Land van Ravenstein“ beginnt beim Bahnhof in Ravenstein. Die Strecke verläuft...
Bei einem Besuch Bredas und insbesondere der Altstadt darf man sich einen Abstecher in den Beginenhof nicht entgehen lassen. Der Eingang befindet sich...
Durch den sand in de loonse en drunense duinen schlendern
Wow! Wie schön ist doch der Nationalpark Loonse en Drunense Duinen! Im Sommer glaubt man wirklich, in der Sahara (von Nordbrabant) zu sein. Einfach in...
Sie können De Geitenhoeve an „speziellen“ Tagen wie zum Beispiel den Lämmchentagen besuchen, Sie können aber auch eine Führung reservieren. Die Ablammzeit...
Ein Höhepunkt in Tilburg: die Skulptur „Sky Mirror“ von Anish Kapoor vor dem Museum De Pont. Dieser „Himmelsspiegel“ steht auf dem Museumsvorplatz auf...
Besucht man die Wassermühle in Kollen, fühlt man sich, als sei man mitten in einem Gemälde von Van Gogh gelandet – näher kann man dem Maler nicht kommen!...