Café De Hooikar
Bis 1891 führte Jaoneke van den Ouweland das damalige Bauerncafé mit angeschlossenem Zollhaus an der Maastrichtsebaan.
Das Café De Hooikar gehört zu dieser Region. Bis 1891 führte Jaoneke van den Ouweland das damalige Bauerncafé mit angeschlossenem Zollhaus an der Maastrichtsebaan. Es lag damit an einer wichtigen Handelsroute zwischen Breda und Maastricht, die von vielen Handelsreisenden genutzt wurde. Der Weg war auf Höhe des Café De Hooikar mit Pflastersteinen befestigt – und dafür mussten die Reisenden Zoll bezahlen.
Im Jahr 1891 zog Jaoneke nach Gilze, wo er ein neues Café an der Alphensebaan eröffnete – den Namen De Hooikar nahm er mit. Besonders bemerkenswert: Dieses „neue“ Café gibt es noch heute. Es ist das älteste gastronomische Lokal in Gilze und wird bereits in der fünften Generation von der Familie Van Den Ouweland geführt.
Und das alte Bauerncafé? Das wurde im Volksmund noch lange „Jaonekes altes Haus“ genannt. Vom ursprünglichen Café ist heute leider nichts mehr erhalten.
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.