Die Rooyer Brauer von RBM (Gastronomiebetrieb De Gasthuishoeve)
Wenn du das Regionale Erlebniszentrum De Gasthuishoeve bei Sint-Oedenrode betrittst, fühlst du dich sofort in vergangene Zeiten zurückversetzt. Auf dem stimmungsvollen, überdachten „Mèrt“ (Marktplatz) wurden historische Gebäude aus Rooi in Originalgröße nachgebaut.
Alle 6 Fotos ansehen
Wenn du das Regionale Erlebniszentrum De Gasthuishoeve bei Sint-Oedenrode betrittst, fühlst du dich sofort in vergangene Zeiten zurückversetzt. Auf dem stimmungsvollen, überdachten „Mèrt“ (Marktplatz) wurden historische Gebäude aus Rooi in Originalgröße nachgebaut – vom Pförtnerhaus des Schlosses Henkenshage bis zur Holzschuhmacherei mit nostalgischen Maschinen. Der Duft von frisch bearbeitetem Holz liegt in der Luft. Und noch ein typischer Geruch: Hier wird Bier gebraut!
Rooysche Tripel
Ein Teil der malerischen Paulusgasthuisjes auf dem Markt ist die Heimat von RBM: Ringbobbel Bier Mate, einer lokalen Brauerei von sechs Freunden aus Sint-Oedenrode. Jeden Mittwoch und Samstag wird hier eine neue Charge gebraut – 150 Flaschen. Heute arbeiten Gerard Kuijpers, Leon Vervoort und Rinus van der Heijden an ihrer Rooysche Tripel, einem würzigen und fruchtigen Spezialbier. S…
Wenn du das Regionale Erlebniszentrum De Gasthuishoeve bei Sint-Oedenrode betrittst, fühlst du dich sofort in vergangene Zeiten zurückversetzt. Auf dem stimmungsvollen, überdachten „Mèrt“ (Marktplatz) wurden historische Gebäude aus Rooi in Originalgröße nachgebaut – vom Pförtnerhaus des Schlosses Henkenshage bis zur Holzschuhmacherei mit nostalgischen Maschinen. Der Duft von frisch bearbeitetem Holz liegt in der Luft. Und noch ein typischer Geruch: Hier wird Bier gebraut!
Rooysche Tripel
Ein Teil der malerischen Paulusgasthuisjes auf dem Markt ist die Heimat von RBM: Ringbobbel Bier Mate, einer lokalen Brauerei von sechs Freunden aus Sint-Oedenrode. Jeden Mittwoch und Samstag wird hier eine neue Charge gebraut – 150 Flaschen. Heute arbeiten Gerard Kuijpers, Leon Vervoort und Rinus van der Heijden an ihrer Rooysche Tripel, einem würzigen und fruchtigen Spezialbier. Sie stehen kurz davor, den Malzbrei in festen Biertreber und Würze zu trennen – eine klare, zuckerhaltige Flüssigkeit. Der Würze wird Hopfen hinzugefügt. Der Treber ist ein Nebenprodukt. Rinus beruhigt: „Aber er geht nicht verloren. Daraus wird Brot gebacken oder er wird an die Tiere hier verfüttert.“ Der Brauprozess umfasst viele Schritte: Malz schroten, Maischen (Umwandlung von Stärke in Zucker), Kochen, Kühlen, Gären, Lagern, Abfüllen, Nachgärung und Reifung. „Die Charge, die wir heute brauen, kommt am Ende des Tages ins Gärfass in den Klimaraum. In ein paar Monaten kann man dieses Bier genießen.“
Reiche Geschichte
Die RBM-Biere tragen klangvolle Namen – alle verweisen auf die reiche Geschichte und Umgebung von Sint-Oedenrode. Rinus erzählt: „Zum Beispiel unser Heeren van Rode’s Vrijheid – ein Starkbier mit 10 % Alkohol. Es ist benannt nach den mittelalterlichen Adligen des Grafschaftsgebiets Rode. Und kennst du Edeldame Jutte? De Gasthuishoeve war früher ihr Eigentum. Jutte van Erp verpflichtete damals die Pächter ihrer Höfe, die alleinstehenden Bewohnerinnen der Paulusgasthuisjes mit Lebensmitteln zu versorgen. Nach ihr haben wir unser IPA benannt.“ Im Rezeptbuch der RBM-Brauer finden sich noch weitere Sorten – zum Beispiel Roîs Klompenbier und Sint Oda Honigbier, das in Zusammenarbeit mit der Imkerei De Linde aus Olland gebraut wird.
Verkostungen
Die Männer teilen ihre Leidenschaft fürs Brauen und ihre Produkte gern. Rinus sagt: „Jedes Jahr veranstalten wir eine Verkostung mit anderen lokalen Brauereien. Wir lernen immer wieder voneinander – und es macht einfach Spaß! Genau wie die Workshops, die wir für Freundesgruppen anbieten. Wir haben Workshops für jedes Niveau – von einer kurzen Einführung in die Kunst des Verkostens bis hin zu einem kompletten Kurs, nach dem man selbst mit dem Brauen loslegen kann.“
Neugierig auf die RBM-Biere geworden? Diese sind exklusiv bei De Gasthuishoeve, De Helden van Kien und Het Roois Gasthuisje erhältlich. Einige Male im Jahr machen die Männer eine Ausnahme – dann stehen sie selbst auf einem Regionalmarkt oder Bierfestival. Dort kannst du die Flaschen direkt bei den Brauern kaufen.
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.
So erreichst du Die Rooyer Brauer von RBM (Gastronomiebetrieb De Gasthuishoeve)
5492 SJ Sint-Oedenrode Route planen naar Die Rooyer Brauer von RBM (Gastronomiebetrieb De Gasthuishoeve)
Startpunkt: vanaf jouw locatie