Landerij VanTosse
Südlich von Oss, am Nordrand des Naturschutzgebiets De Maashorst, liegt die Landerij VanTosse. Eine weitgehend unberührte Kampen-Landschaft mit kleinen Äckern, Niederwaldstücken und Hecken.
Südlich von Oss, am Nordrand des Naturschutzgebiets De Maashorst, liegt die Landerij VanTosse. Eine weitgehend unberührte Kampen-Landschaft mit kleinen Äckern, Niederwaldstücken und Hecken. Man streift vorbei an Getreidefeldern mit blühenden Ackerrändern, blumenreichen Wiesen, Teichen und schönen Waldrändern. Dinkel für Brot, Cranberrys für Marmelade, Gerste für Whisky, Hopfen für Bier – all das wächst hier. Der Tuinderij VanTosse ist das Herzstück des Geländes. Hier gibt es einen Gemüse- und Kräutergarten, einen Blumenpflückgarten, Obstwiesen und einen Naturgarten.
Hopfenfeld
Wer der ausgeschilderten Wanderroute über die Landerij VanTosse folgt, kom…
Südlich von Oss, am Nordrand des Naturschutzgebiets De Maashorst, liegt die Landerij VanTosse. Eine weitgehend unberührte Kampen-Landschaft mit kleinen Äckern, Niederwaldstücken und Hecken. Man streift vorbei an Getreidefeldern mit blühenden Ackerrändern, blumenreichen Wiesen, Teichen und schönen Waldrändern. Dinkel für Brot, Cranberrys für Marmelade, Gerste für Whisky, Hopfen für Bier – all das wächst hier. Der Tuinderij VanTosse ist das Herzstück des Geländes. Hier gibt es einen Gemüse- und Kräutergarten, einen Blumenpflückgarten, Obstwiesen und einen Naturgarten.
Hopfenfeld
Wer der ausgeschilderten Wanderroute über die Landerij VanTosse folgt, kommt automatisch an den verschiedenen Feldern vorbei. Neben dem Acker mit der Gerste liegt das Hopfenfeld, erkennbar an den hohen Holzpfählen, die mehrere Meter aus dem Feld ragen. Im Frühling und Sommer wächst die Kletterpflanze hier bis zu zehn Zentimeter pro Tag! Hopfen kommt auch in den Niederlanden wild vor und wurde früher viel angebaut. Er ist eine der Grundzutaten von Bier. Auf dem Feld bei Oss wachsen verschiedene Hopfensorten: Saaz (Tschechien), Magnum (Deutschland) und Groene Bel (Belgien) stammen aus klassischen europäischen Bierländern, Cascade und Chinook kommen aus den USA.
Aroma- und Bitterhopfen
Auf der Informationstafel am Feld erfährt man mehr über die verschiedenen Hopfenarten. Bitterhopfen enthalten viele Bitterstoffe und wirken stark konservierend. Aromahopfen bringen viel Geschmack, haben aber weniger konservierende Wirkung. Henk Smouter, Koordinator bei Landerij VanTosse und Landschapsbeheer Oss, erklärt: "Mit dem Aufschwung vieler Craft-Brauereien in dieser Region haben wir etwa 2015 begonnen, hier Hopfen anzubauen. Heute wird dieser von den Brauern von Bier van de Zon aus Schaijk verwendet. Der Anbau und die Ernte von Hopfen sind ziemlich aufwendig – ein ganz eigenes Handwerk. Die Ernte und das Pflücken der Hopfendolden dauern etwa eine Woche. Aber es ist auch eine gesellige Arbeit. Viele Hände machen leichtes Werk, wenn wir alle gemeinsam um einen langen Tisch voller Hopfenranken stehen."
So erreichst du Landerij VanTosse
5343 AA Oss Route planen naar Landerij VanTosse
Startpunkt: vanaf jouw locatie