Radetappe 1: Boxtel – Veghel | Duits Lijntje
Auf geht‘s durch das Naturschutzgebiet Het Groene Woud entlang der ehemaligen Bahnlinie und aufgelassener Bahnhöfe!
Startpunkt: vanaf jouw locatie
Alle 6 Fotos ansehen
Willkommen am Startpunkt der Duits Lijntje! Diese einst bedeutende Bahnverbindung verlief zwischen London, Berlin und St. Petersburg. Spektakulär, aber wahr! Auf dieser ersten Etappe (rund 30 Kilometer) führt die Route von Boxtel nach Veghel. Die Geschichte der Duits Lijntje ist hier noch deutlich spürbar: Überreste der ehemaligen Gleise, mehrere alte Eisenbahnbrücken und zwei stillgelegte Bahnhöfe zeugen davon. Diese Bahnhöfe wurden überflüssig, denn mit der Einstellung der Bahnverbindung fuhren keine Züge mehr nach Schijndel und Liempde. Geblieben ist eine außergewöhnliche Route entlang alter Gebäude und mitten durch Het Groene Woud, voller interessanter Geschichten und unvergesslicher Anekdoten. Zaren und Pilger, Besatzer und Befreier: Sie alle reisten einst auf dieser Strecke. Der Pfiff ertönt. Höchste Zeit, aufzubrechen!
Die Radtour entlang der Duits Lijntje besteht aus drei Tagesetappen. Das ist die erste Etappe. Lust auf mehr? Etappe 2 (von Veghel nach Mill) und Etappe 3 (von Mill nach Gennep) warten!
Duits Lijntje
Zwischen …
Willkommen am Startpunkt der Duits Lijntje! Diese einst bedeutende Bahnverbindung verlief zwischen London, Berlin und St. Petersburg. Spektakulär, aber wahr! Auf dieser ersten Etappe (rund 30 Kilometer) führt die Route von Boxtel nach Veghel. Die Geschichte der Duits Lijntje ist hier noch deutlich spürbar: Überreste der ehemaligen Gleise, mehrere alte Eisenbahnbrücken und zwei stillgelegte Bahnhöfe zeugen davon. Diese Bahnhöfe wurden überflüssig, denn mit der Einstellung der Bahnverbindung fuhren keine Züge mehr nach Schijndel und Liempde. Geblieben ist eine außergewöhnliche Route entlang alter Gebäude und mitten durch Het Groene Woud, voller interessanter Geschichten und unvergesslicher Anekdoten. Zaren und Pilger, Besatzer und Befreier: Sie alle reisten einst auf dieser Strecke. Der Pfiff ertönt. Höchste Zeit, aufzubrechen!
Die Radtour entlang der Duits Lijntje besteht aus drei Tagesetappen. Das ist die erste Etappe. Lust auf mehr? Etappe 2 (von Veghel nach Mill) und Etappe 3 (von Mill nach Gennep) warten!
Duits Lijntje
Zwischen Boxtel in Brabant und Wesel in Deutschland verlief einst eine ganz besondere Bahnverbindung: die sogenannte „Duits Lijntje“. Auf über 92 Kilometern Gleisstrecke transportierten die Züge Menschen, Post und Waren und holten so die große weite Welt ein Stück näher an Nordost-Brabant. Das damals neue und schnelle Verkehrsmittel eröffnete der Region zahlreiche Möglichkeiten und gab der Industrie einen kräftigen Schub. 2004 rollte der letzte Güterzug über die Schienen der Strecke „Duits Lijntje“. Heute erinnern noch verlassene Brücken, Gleisreste und viele spannende Geschichten an diese Zeit. In drei Tagesetappen geht‘s mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Geschichte dieser besonderen Bahnverbindung. Jede Etappe ist 25 bis 35 Kilometer lang und führt durch grüne Oasen der Brabanter und Limburger Landschaft, vorbei an erhaltenen Erinnerungen an die einstige Bahnstrecke. Bereit für die erste Etappe?
Nordostbrabant
Die sogenannte Duits Lijntje („deutsche Linie“) führt durch vier Gemeinden in Brabant und eine in Limburg. Weitere Informationen zu den Highlights in den einzelnen Regionen sind auf den lokalen Websites zu finden: Beleef Boxtel, Bezoek Meierijstad, Visit Land van Cuijk, Explore Maashorst en Visit Gennep.
-
Beschilderung
Man kann problemlos der Beschilderung folgen und von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten gehen.
Beschilderung
Man kann problemlos der Beschilderung folgen und von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten gehen.
-
Routen-Meldestelle
Routen-MeldestelleStimmt etwas nicht mit der Route? Melde es hier.
Das wirst du sehen
Startpunkt:
Wegpunkte fahrrad 47
Lennisheuvel
Navigiere zum Startpunkt
Wegpunkte fahrrad 47
Lennisheuvel
Navigiere zum Startpunkt
Boxteler Baanplein
Genau: Dieser Name erinnert uns noch heute an das „Duits Lijntje“, auch „Boxteler Bahn“ genannt.
Startpunkt:
Traverse5281RP Boxtel

Bahnhof Boxtel
Der Bahnhof erlangte internationale Bekanntheit als Ausgangspunkt des „Duits Lijntje“, das von 1873 bis 1950 bestand.
Startpunkt:
StationspleinBoxtel

Ehemaliger Bahnhof Liempde
Der Bahnhof von Liempde war knapp fünfzig Jahre in Betrieb. Aber das Bahnhofsgebäude steht noch immer.
Startpunkt:
Kasterensestraat5298NV Liempde

Eisenbahnbrücke des Duits Lijntje über die Dommel
Hier überquerten einst die Züge des Duits Lijntje auf dem Weg nach Veghel den Fluss.
Startpunkt:
Gemondesestraat5298 NZ Liempde

Eisenbahnbrücke des Duits Lijntje über die Dommel
Eisenbahnbrücke des Duits Lijntje über die Dommel
Gemondesestraat
5298 NZ Liempde
Schrankenposten 5
Dieser Bahnübergang, einst Teil des Duits Lijntje, ist schon lange außer Betrieb.
Startpunkt:
SavendonksestraatLiempde

Haltestelle Olland
Genau hier, weit außerhalb des bebauten Gebiets, befand sich einer der Haltepunkte des Duits Lijntje.
Startpunkt:
BaarseindSint-Oedenrode

Ehemaliger Bahnhof Schijndel
Das markante weiße Bahnhofsgebäude ist heute ein Wohnhaus.
Startpunkt:
Spoorlaan5481SK Schijndel

Village Départ
Am Fuße des Vlagheidebergs liegt das erste Radlerdorf der Niederlande! Eine Traumlocation mit der Lizenz zum Schlemmen, an der man seine Begeisterung für das Radfahren und den Radsport das ganze Jahr hindurch ausleben kann.
Startpunkt:
Village DépartVlagheide 8a
5482 NM Eerde

Flugplatz Schijndel
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs legten die Alliierten südlich des Duits Lijntje eine Start- und Landebahn an.
Startpunkt:
Van LeeuwenhoekwegSchijndel

Haltestelle Eerde | Schrankenposten 12
Nur ein Stück Gleis und eine Informationstafel erinnern noch an die Haltestelle des Duits Lijntje, die hier einst stand.
Startpunkt:
Eerdsebaan5482 VN Schijndel

Haltestelle Eerde | Schrankenposten 12
Haltestelle Eerde | Schrankenposten 12
Eerdsebaan
5482 VN Schijndel
Schrankenposten 14
Die Gleise – ja, die sind hier noch deutlich zu erkennen. Aber der Schrankenposten, der hier einst stand, ist vollständig verschwunden.
Startpunkt:
GrootdonkwegVeghel

Schrankenposten 15
Ein hübsches weißes Häuschen mit der Zahl 15 in großen Ziffern – du bist angekommen bei Schrankenposten 15, einem Teil des Duits Lijntje und vielleicht dem am besten erhaltenen Denkmal entlang der Strecke.
Startpunkt:
Pattonweg 25466 AG Veghel

Eisenbahnbrücke über den Kanal
Hier überquerte das Duits Lijntje den Zuid-Willemsvaart-Kanal.
Startpunkt:
GazellepadVeghel

Abzweigung zum Güterhafen | Veghel
An dieser Stelle zweigte das Duits Lijntje zum Güterhafen ab, weiter entlang des Zuid-Willemsvaart-Kanals.
Startpunkt:
GazellepadVeghel

Getreide-Umschlagstelle
Hier wurde nämlich das Getreide – ein wichtiger Rohstoff für Tierfutter – entladen.
Startpunkt:
GazellepadVeghel

Endpunkt:
Wegpunkte fahrrad 82
Veghel
Navigiere zum Endpunkt
Wegpunkte fahrrad 82
Veghel
Navigiere zum Endpunkt
- 47
- 47
- 01
- 02
- 51
- 52
- 60
- 21
- 91
- 63
- 64
- 32
- 92
- 65
- 02
- 82
- 82