Wandern auf den schönsten Bohlenwegen in Brabant
Nichts wie raus auf tolle Wanderungen durch die bezaubernde Natur! In der abwechslungsreichen Brabanter Landschaft kommen alle Wanderbegeisterten auf ihre Kosten, denn hier gibt es jede Menge interessanter Pfade zu erkunden. Manche davon führen über Bohlenwege, die sich anmutig durch die Natur schlängeln. Wir haben die schönsten Naturgebiete mit Bohlenwegen für dich zusammengefasst.
1. De Moerputten
An der Westseite von 's-Hertogenbosch befindet sich das Naturschutzgebiet De Moerputten. In diesem Sumpfgebiet wurde einst Torf abgebaut. Die Brückenroute führt über ansprechende Bohlenwege durch den Brabanter „Dschungel“.
Auch die beeindruckende Moerputtenbrücke ist Teil dieser Wanderung. Die 600 Meter lange einstige Eisenbahnbrücke aus dem 19. Jahrhundert ist ein aussagekräftiges Beispiel für die industrielle Vergangenheit dieser Gegend.
2. Landgut Huis ter Heide
In der Nähe von Tilburg befindet sich das Landgut Huis ter Heide. In diesem gut versteckten Naturparadies lockt nicht nur ausgiebiges Wandervergnügen, sondern hier können je nach Jahreszeit auch zahlreiche verschiedene Vogelarten beobachtet werden. Und wer weiß, vielleicht begegnet dir ja sogar ein Schottisches Hochlandrind.
Über den 250 Meter langen Steg durch dieses Feuchtgebiet erreichst du die andere Uferseite garantiert mit trockenen Füßen. Folge einfach den Knotenpunkten der Wanderroute Huis ter Heide. Genieße die atemberaubende Aussicht und lass dich vom Gesang der Vögel, dem Quaken der Frösche und dem anmutigen Tanz der Libellen verzaubern!
3. Cartierheide
In der Cartierheide in den Brabanter Kempen – in der Nähe der Gemeinde Eersel – erwartet dich eine ansprechende Heidelandschaft mit imposanten Mooren und dem malerischen Dalemstroompje. Hier fühlt es sich manchmal wirklich an, als wäre man alleine auf der Welt ... Auf der TOP Naturwanderung Cartierheide kannst du unterschiedliche Tierarten beobachten.
Vom Bohlenweg aus hast du eine fantastische Aussicht auf die weitläufige Heide, die von Mitte August bis Mitte September in voller Blüte steht. Startpunkt der Route ist TerSpegelt in Eersel. TerSpegelt ist nicht nur eine Naturpforte, sondern auch ein gepflegter Freizeitpark.
4. Stabrechtse Heide
In Heeze, in der Nähe von Eindhoven, befindet sich eine weitere imposante Heidelandschaft mit einer umwerfenden Fernsicht: die Strabrechtse Heide. Dieses Gebiet ist Teil des Naturgrenzparks De Groote Heide und Heimat von Beuven, dem größten natürlichen Moorsee der Niederlande.
Spaziere über den Bohlenweg in den Heidegarten mit zwei Inseln und genieße die Stille! Diese Wanderung ist übrigens rollstuhlfreundlich. Unterwegs triffst du vielleicht auch auf den Hirten mit seiner Herde und seinem treuen Schäferhund. Startpunkt der Wanderung ist das Heidecafé de Strabrechtse Heide.
5. Mastbos
Am südlichen Rand von Breda erstreckt sich das Waldgebiet Mastbos. Dieser jahrhundertealte Wald verzaubert in jeder Jahreszeit mit seinem magischen Flair. Inmitten von 500 Jahre alten Bäumen kannst du hier die ersten Sonnenstrahlen einfangen, das fallende Laub beobachten oder die friedliche Winterlandschaft genießen.
Es gibt hier mehrere markierte Wanderwege, die auch für Kinder sehr gut geeignet sind, wie diese TOP-Naturwanderung und einen besonderen Naturerlebnispfad, der über einen Bohlenweg zu einem tollen Aussichtspunkt führt.
6. Nationalpark De Groote Peel
Der an der Grenze zwischen Brabant und Limburg gelegene Nationalpark de Groote Peel ist eine der beeindruckendsten Attraktionen für Naturliebhaber. In diesem Feuchtgebiet sorgen Bohlenwege und Knüppelbrücken für trockene Füße.
Das international als „Feuchtgebiet“ (wetland) anerkannte Groote Peel ist ein wichtiger Lebensraum für allerlei Sumpf- und Wasservögel. Das abwechslungsreiche Naturschutzgebiet verwöhnt Naturmenschen mit Torfmooren, Heidefeldern, Wäldern, Sandrücken und Moorseen. Startpunkt der Wanderroute Knuppelbrug ist das Buitencentrum De Pelen.