6 Gründe, warum Nordbrabant ein großes Freiluftmuseum ist

Wer an Kultur, Geschichte und Kulturerbe interessiert ist, kommt in Nordbrabant voll auf seine Kosten. Auch wenn man im Moment nicht alle Locations besuchen kann, wartet unter freiem Himmel genug Kultur darauf, entdeckt zu werden. Bewundern Sie außergewöhnliche Kathedralen, fotogene Schlösser und wundervolle Wassermühlen. Unternehmen Sie eine tolle Stadtwanderung, erkunden Sie die Welt von van Gogh auf dem Fahrrad oder besuchen Sie eine unserer beeindruckenden Festungsstädte. Und natürlich ist Ihr Erlebnis erst wirklich komplett, wenn Sie auch unsere wundervollen Museen und Kulturerbe-Schauplätze besuchen können.

1. 's-Hertogenbosch: eine Stadt voller jahrhundertealter Monumente

Wenn man 's-Hertogenbosch zum ersten Mal besucht, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. In der Innenstadt schlendert man von einem malerischen Gässchen zum nächsten und überall sind ganz besondere Fleckchen zu finden. Von der Stadt aus gelangt man schon nach einem kurzen Spaziergang ins Naturschutzgebiet Bossche Broek. Nirgendwo anders in den Niederlanden liegt ein Naturschutzgebiet so nahe am Zentrum einer Stadt. Auf den Wegen zwischen den Schilffeldern haben Sie eine tolle Aussicht auf die Stadt. In der Innenstadt können Sie Sint-Jan(St.-Johannes-Kathedrale), die größte Kathedrale der Niederlande, besuchen und bei einer Bootsfahrt auf dem Kanalsystem Binnendieze im wahrsten Sinn unter der Stadt hindurchfahren. Oder Sie tauchen ins Leben des Malers Hieronymus Bosch ein, der in dieser Stadt das Licht der Welt erblickte. Wussten Sie eigentlich, dass 's-Hertogenbosch (auch Den Bosch genannt) der einzige Ort in Brabant ist, an dem man die Werke von Vincent van Gogh sehen kann? Im Noordbrabants Museum wurde dem weltberühmten Maler sogar ein ganzer Ausstellungsraum gewidmet. Ein echter Geheimtipp!

2. Folgen Sie den Spuren Vincent van Goghs

Vincent van Goghs Werke können Sie also in Den Bosch bestaunen, seine Spuren finden Sie an unzähligen anderen Orten in Nordbrabant. Zum Beispiel in Nuenen - hier erzählen 23 Gebäude und Schauplätze ihre eigene Geschichte - und in Zundert, seinem Geburtsort. In Etten-Leur lernen Sie eine recht unbekannte Lebensphase des weltberühmten Malers kennen. Die 435 km lange Van-Gogh-Radwanderung führt Sie zu praktisch allen Van-Gogh-Erbgutstätten. Haben Sie schon von den Van-Gogh-Wandmalereien gehört? Gehen Sie in Eindhoven, Tilburg, ‘s-Hertogenbosch, Helmond und Breda auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich von fantastischen Kunstwerken auf der Straße überraschen.

  • fietsen Van Gogh fietsroute voor de van gogh gallerie Zundert
  • Opwettense watermolen in Nuenen

3. Breda: eine lebendige Stadt

Wenn man durch die Stadt schlendert, sticht der „Stolz von Breda“ sofort ins Auge: Die Onze-Lieve-Vrouwenkerk (Liebfrauenkirche) überragt die ganze Stadt und ist von jedem noch so entlegenen Winkel aus zu sehen. Breda ist eine lebendige Stadt, die mit Wasser, viel Grün und jahrhundertealten Monumenten verzaubert. Der Begijnhof (Beginenhof) ist mit seinem botanischen Garten und einem Museum ein Flecken Erde, an dem man sich um Jahrhunderte zurückversetzt fühlt. Möchten Sie mehr über die Geschichte dieser Stadt erfahren? Dann besuchen Sie am besten das Stedelijk Museum oder schlendern durch die Blind Walls Gallery, in der Sie die Stadt mithilfe wundervoller Wandmalereien kennenlernen. Sie sehen sich nach Entspannung im Grünen? Dann sind Sie im Stadtpark Valkenberg oder im Mastbos genau richtig. Dieser Wald voller jahrhundertealter Bäume grenzt an den Stadtrand. Hier können Sie die Top-Natur-Tour wandern, die über das Knotenpunkt-Netzwerk verläuft. Mit einer Länge von 5 Kilometern und einem echten Spielwald auf der Route auch hervorragend für Kinder geeignet!

4. Heusden: ein Ausflug in vergangene Zeiten

Die Festungsstadt Heusden ist ein fantastisches Ausflugsziel für Kunst-, Kultur und Geschichtsliebhaber. Jahrhundertealte Gebäude, pittoreske Gassen und eine beeindruckende Festung. Bei einer Bootstour mit Rondvaart Wiljo fühlen Sie sich um vier Jahrhunderte zurückversetzt und erleben Heusden vom Wasser aus. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis und bestaunen Sie restaurierte Häuser, Mühlen und Kanonen. Sie wandern gern und lang? Dann möchten wir Ihnen den Wanderweg Zuiderwaterlinie ans Herz legen. Diese Wanderung führt Sie zu 11 Brabanter Festungsstädten, unter anderem auch nach Heusden. Kennen Sie die anderen Festungsstädte in Brabant auch? Heusden lässt sich übrigens sehr gut mit dem Nationalpark Loonse en Druense Duinen kombinieren, einem der weitläufigsten Treibsandgebiete Westeuropas.

  • Vestingstad Heusden
  • Loonse en Drunense Duinen

5. Bergen op Zoom: eine Zeitreise in die Vergangenheit

Der Ort, an dem Nordbrabant Zeeland küsst... Bergen op Zoom ist eine der ältesten Städte der Niederlande, mit schmalen Gässchen, alten Plätzen und außergewöhnlichen Monumenten. Die Stadt sprüht über vor Kultur und bietet den perfekten Rahmen für einen Urlaub oder einen Wochenendausflug. In Bergen op Zoom finden Sie nicht nur das älteste Hotel der Niederlande, De Draak, sondern auch den ältesten Stadtpalast der Niederlande, den imposanten Markiezenhof.  Außerhalb der Stadt können Sie Brabantse Wal entdecken, eine einzigartige Landschaft mit Höhenunterschieden bis zu 20 Meter über dem Amsterdamer Pegel! Ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Tipp: Besuchen Sie auch die Moses-Brücke und den Aussichtsturm Pompejus beim Fort de Roovere in Halsteren.

  • Markiezenhof Bergen op Zoom
  • Bergen op Zoom, Grote Markt met Peperbus
  • Bergen op Zoom Gevangenistoren
  • Brabantse Wal natuurgebied Bergen op Zoom

6. Magische Schlösser

In der Brabanter Natur sind prachtvolle monumentale Schlösser versteckt. Natürlich möchte man sich so ein Schloss am liebsten auch von innen ansehen, aber auch ohne diese Möglichkeit lohnt es sich - in Kombination mit einer Wanderung oder Radtour - wirklich, bei einem dieser Schlösser vorbeizuschauen. Wie wärs zum Beispiel mit Schloss Heeswijk? Von dort aus können Sie wundervolle Wanderungen und Radtouren durch die Wälder, über die Alleen und Felder des Landgutes unternehmen, durch die sich die Aa schlängelt. Auch Schloss Helmond ist wirklich einen Besuch wert, hier können Sie tolle Schnappschüsse machen und nach einem kurzen Spaziergang das Zentrum von Helmond erkunden. Auch Schloss Maurick in Vught lässt sich wunderbar mit einer wunderbaren, abwechslungsreichen Wanderung durch den angrenzenden Wald kombinieren, in dem sich unter anderem eine Reiherkolonie befindet.

  • Kasteel Heeswijk
  • Kasteel Helmond. Hier is ook Museum Helmond gevestigd.

MEHR ENTDECKEN...