Dass man in Brabant diesseits und jenseits der niederländisch-belgischen Grenze weiß, wie man das Leben genießt, ist gerade in Nordbrabant besonders gut spürbar. Kombinieren Sie das Sportliche mit dem Angenehmen und gönnen Sie sich von beiden Welten das Beste: die wunderschöne landschaftliche Umgebung und eine Verkostung des Trappistenbiers La Trappe.
Die Abtei La Trappe liegt inmitten einer üppigen Landschaft, die zu Erkundungstouren einlädt – am besten mit dem Rad. Die Radtour beginnt bei der Brauerei und führt durch malerische Dörfchen mit landestypischer Architektur und Gegenden mit unberührter Natur. Wenn es Zeit für eine Pause ist, machen Sie bei einem der vielen, einladenden Cafés und Straßenrestaurants am Wegesrand Halt, die La-Trappe-Bier im Sortiment haben.
„Lebensgenuss als regionales Charaktermerkmal“
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Länge der Radwanderung: 40 Kilometer
Startpunkt: Brauwerei De Koningshoeven
Eindhovenseweg 3
NL-5056 RP Berkel-Enschot
Die Strecke ist auch für das moderne Radfahren geeignet: Sie verfügt über diverse Aufladestationen für E-Bikes. Die Karte der Radwanderung La Trappe erhalten Sie bei der Brauerei de Koningshoeven sowie
bei verschiedenen Fremdenverkehrsbüros (VVV) der Umgebung.
Folgen Sie dieser Route. Sie brauchen nur auf die
Beschilderung zu achten.
Zum Übernachten bietet sich das nahe gelegene Tilburg an, wo vom luxuriösen Wellness-Hotel bis zur originellen Pension mit Frühstück viele Optionen zur Auswahl stehen. Diese Stadt strotzt nur so vor Energie und bietet damit den perfekten Rahmen für sämtliche Events aus dem beeindruckenden Veranstaltungsangebot.
Sie bevorzugen die Ruhe der Natur? Dann haben Sie in der Region De Brabantse Kempen die Qual der Wahl unter den vielen, hervorragend ausgestatteten Campingplätzen. Das Kempenland ist bekannt für seine schmackhaften, regionalen Erzeugnisse, charaktervollen Dörfer und Vielfalt an Outdoor-Angeboten für aktive Urlauber.
Die gastfreundlichste Provinz in den Niederlanden! >>
Erkunden Sie Nordbrabant auf dem Fahrrad! >>