Statue Der gute Deutsche

Es war einmal ein deutscher Junge, der alles über Zerbrechlichkeit wusste. Geboren in Meißen, der Porzellanstadt Deutschlands.

von deinem Standort aus

Es war einmal ein deutscher Junge, der alles über Zerbrechlichkeit wusste. Geboren in Meißen, der Porzellanstadt Deutschlands. Aber Karl-Heinz Rosch ist unerwünscht, und die Ehe seiner Eltern scheitert frühzeitig. Seine Großeltern nehmen ihn bei sich auf. Karl-Heinz ist dreizehn Jahre alt, als die deutsche Armee in die Niederlande einmarschiert. Förster zu werden ist keine Option, denn kurz nach dem Abitur erhält er 1944 den Einberufungsbefehl zur Wehrmacht. Der Krieg führt ihn nach Brabant, wo er bei der Familie Kilsdonk einquartiert wird. Die Familie versteht sich gut mit Karl-Heinz. So gut sogar, dass der deutsche Soldat rechtzeitig hohen Besuch ankündigt, damit die Familie das Radio und die Fahrräder verstecken kann.

Am Freitag, dem 6. Oktober 1944, bebt das Dorf. Alliierten und Deutschen liefern sich Gefechte. Als Karl-Heinz Rosch und seine Kameraden aus dem Bauernhof rennen, auf dem Weg zu ihrer Kanone, sehen sie die fünfjährige Toos und den vierjährigen Jantje Kilsdonk am Brunnen spielen...

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.

So erreichst du Statue Der gute Deutsche

Dorpstraat 34
Riel
Route planen naar Statue Der gute Deutsche

Startpunkt: vanaf jouw locatie

Tipps von Einheimischen

Zeige Suchergebnisse
Zurück nach oben scrollen