Genneper Wassermühle

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Mühle mehrmals umgebaut und restauriert, und sie wurde für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, beispielsweise als Ölmühle und Walkmühle. Heute ist diese Mühle eine Getreidemühle.

von deinem Standort aus

Alle 4 Fotos ansehen

Erstmals erwähnt wird die Mühle 1249 als Schenkung an das Norbertinerpriorat von Postel. 1648 wurde die Mühle gemeinsam mit anderen Klostergütern beschlagnahmt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Mühle mehrmals umgebaut und restauriert, und sie wurde für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, beispielsweise als Ölmühle und Walkmühle. Heute ist diese Mühle eine Getreidemühle. Vincent van Gogh hat die Genneper Wassermühle mehrfach gezeichnet und gemalt.

Vincent van Gogh hielt die Mühle mehrmals fest, zum Beispiel im November 1884.

„Dieser Tage bin ich, obwohl es hier recht stark friert, noch draußen an einer ziemlich großen Studie (mehr als 1 Meter) von einer alten Wassermühle in Gennep, auf der anderen Seite von Eindhoven. Ich will das ganz im Freien fertigstellen – aber es wird wohl auch das Letzte sein, das ich dieses Jahr draußen male.“

Vincent soll nach eigenen …

Erstmals erwähnt wird die Mühle 1249 als Schenkung an das Norbertinerpriorat von Postel. 1648 wurde die Mühle gemeinsam mit anderen Klostergütern beschlagnahmt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Mühle mehrmals umgebaut und restauriert, und sie wurde für unterschiedliche Zwecke eingesetzt, beispielsweise als Ölmühle und Walkmühle. Heute ist diese Mühle eine Getreidemühle. Vincent van Gogh hat die Genneper Wassermühle mehrfach gezeichnet und gemalt.

Vincent van Gogh hielt die Mühle mehrmals fest, zum Beispiel im November 1884.

„Dieser Tage bin ich, obwohl es hier recht stark friert, noch draußen an einer ziemlich großen Studie (mehr als 1 Meter) von einer alten Wassermühle in Gennep, auf der anderen Seite von Eindhoven. Ich will das ganz im Freien fertigstellen – aber es wird wohl auch das Letzte sein, das ich dieses Jahr draußen male.“

Vincent soll nach eigenen Angaben Anton Kerssemakers an der Mühle getroffen haben. Die beiden wurden gute Freunde, und Vincent gab ihm Malunterricht. Gerber Anton Kerssemakers (1846–1924) fertigte später ebenfalls eine Gouache derselben Wassermühle an.

Die Wassermühle hat heute nur noch ein Rad, früher zu Van Goghs Zeiten hatte sie zwei Räder.

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.

So erreichst du Genneper Wassermühle

Genneperweg 143
5644 RS Eindhoven
Route planen naar Genneper Wassermühle

Startpunkt: vanaf jouw locatie

Tipps von Einheimischen

Zeige Suchergebnisse
Zurück nach oben scrollen