Ehemalige Flussdüne Ginnekenweg/Rustlandstraat
Um die Gastwirtschaft, die damals hier stand – „Den Doorntuyn“ – errichteten sie einen hohen Sandwall.
Die belebte Ginnekenweg verläuft durch das bunte Stadtviertel Zandberg. Aber stelle dir vor, du steigst in eine Zeitmaschine, und zwar genau am 27. August 1624. Damals war hier eine Flussdüne. Und diese Düne war von einer spanischen Truppe besetzt. Um die Gastwirtschaft, die damals hier stand – „Den Doorntuyn“ – errichteten sie einen hohen Sandwall. Es war eine wahre Kampfstelle und eine unerwünschte und unerwartete Überraschung für die Bredaner Soldaten, die hier stationiert waren. Dieser Ort bedeutet also mehr, als du zunächst denken würdest: Er markiert den Beginn der Belagerung von Breda, bei der die spanischen Truppen die Stadt elf Monate lang vollständig von der Außenwelt abschlossen.
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.
So erreichst du Ehemalige Flussdüne Ginnekenweg/Rustlandstraat
Breda Route planen naar Ehemalige Flussdüne Ginnekenweg/Rustlandstraat
Startpunkt: vanaf jouw locatie