Die Alliierten kommen... Oder doch nicht?
5. September 1944: Radio Oranje verkündet die Befreiung. Der Ordedienst bereitet sich vor, doch sie verzögert sich. Der Posten De Vloeiwiede wird verraten und von Deutschen gestürmt.
Radio Oranje, 5. September 1944. Mit der Nachricht „Die Stunde der Befreiung hat geschlagen“ setzt Ministerpräsident Gerbrandy die Räder des Ordedienst in den Niederlanden in Bewegung. Der Ordedienst, Teil des niederländischen Widerstands, wurde gegründet, um die Befreier zu unterstützen. Da die alliierten Truppen offenbar so schnell näherkommen, bereitet sich der Ordedienst vor.
Leider lässt die so sehnlich erwartete Befreiung nicht Stunden oder Tage, sondern sogar Wochen auf sich warten. Mit jedem Tag wächst das Risiko der Entdeckung für die sechzehn vorübergehenden Bewohner (Funker, Untergetauchte und eine Wachgruppe) von De Vloeiwiede. Flüchtende deutsche Soldaten durchqueren das Gebiet, und die Feldendarmerie patrouilliert. Der Posten wird schließlich von Lodewijk de Coster verraten, einem Flamen im Dienst der Deutschen. Ein deutscher Sturmangriff auf das Haus folgt.
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.
So erreichst du Die Alliierten kommen... Oder doch nicht?
Startpunkt: vanaf jouw locatie