Giebelstein Erweiterung des Fliegerhorstes Volkel

Am 24. Juli 1941 erhielten die Bewohner mehrerer Bauernhöfe in Zeeland einen Brief der Gemeinde, unterzeichnet von Bürgermeister Van Hesteren.

von deinem Standort aus

Am 24. Juli 1941 erhielten die Bewohner mehrerer Bauernhöfe in Zeeland einen Brief der Gemeinde, unterzeichnet von Bürgermeister Van Hesteren. Auf Befehl der deutschen Armee wurden ihre Häuser beschlagnahmt, um Platz für die Erweiterung des deutschen Flugplatzes in Uden zu schaffen, der heute als Fliegerhorst Volkel bekannt ist. Die Bewohner mussten ihre Häuser räumen und sich anderswo eine Unterkunft suchen. 1942 zogen die vertriebenen Familien in vier neue Wohnblöcke an der Brand in Zeeland. Ein Giebelstein erinnert an die Beschlagnahmung ihrer Häuser.

Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.

So erreichst du Giebelstein Erweiterung des Fliegerhorstes Volkel

Tipps von Einheimischen

Zeige Suchergebnisse
Zurück nach oben scrollen