Radetappe 3: Mill – Cuijk – Gennep | Duits Lijntje
Auf den Spuren der Duits Lijntje über die Maas geht’s bis zum ehemaligen zentralen Bahnhofsgebäude in Gennep.
Startpunkt: vanaf jouw locatie
Alle 7 Fotos ansehen
Ab 1873 fuhren hier täglich Dampfzüge, die Passagiere, Waren, Handwerker und – in Kriegszeiten – auch Soldaten beförderten. Die Bahnlinie „Duits Lijntje“ war einst eine bedeutende Verbindung zwischen London, Berlin und St. Petersburg. Kein Wunder, dass selbst Könige und Pilger auf dieser Strecke reisten! Diese dritte Tagesetappe führt entlang des letzten Teilstücks der Duits Lijntje in Brabant. Die wunderschöne Natur ist eine Wohltat für Auge und Seele, und mit etwas Aufmerksamkeit lassen sich immer wieder Spuren der historischen Bahnstrecke entdecken. Ziel dieser Etappe ist Gennep, das einstige zentrale Bahnhofsgebäude. Hier wird Geschichte sichtbar, spürbar, erlebbar. Los geht's!
Die Radtour entlang der Duits Lijntje besteht aus drei Tagesetappen. Das ist die dritte Etappe. Lust auf mehr? Etappe 1 (von Boxtel nach Veghel) und Etappe 2 (von Veghel nach Mill) warten!
Duits Lijntje
Zwischen Boxtel in Brabant und …
Ab 1873 fuhren hier täglich Dampfzüge, die Passagiere, Waren, Handwerker und – in Kriegszeiten – auch Soldaten beförderten. Die Bahnlinie „Duits Lijntje“ war einst eine bedeutende Verbindung zwischen London, Berlin und St. Petersburg. Kein Wunder, dass selbst Könige und Pilger auf dieser Strecke reisten! Diese dritte Tagesetappe führt entlang des letzten Teilstücks der Duits Lijntje in Brabant. Die wunderschöne Natur ist eine Wohltat für Auge und Seele, und mit etwas Aufmerksamkeit lassen sich immer wieder Spuren der historischen Bahnstrecke entdecken. Ziel dieser Etappe ist Gennep, das einstige zentrale Bahnhofsgebäude. Hier wird Geschichte sichtbar, spürbar, erlebbar. Los geht's!
Die Radtour entlang der Duits Lijntje besteht aus drei Tagesetappen. Das ist die dritte Etappe. Lust auf mehr? Etappe 1 (von Boxtel nach Veghel) und Etappe 2 (von Veghel nach Mill) warten!
Duits Lijntje
Zwischen Boxtel in Brabant und Wesel in Deutschland verlief einst eine ganz besondere Bahnverbindung: die sogenannte „Duits Lijntje“. Auf über 92 Kilometern Gleisstrecke transportierten die Züge Menschen, Post und Waren und holten so die große weite Welt ein Stück näher an Nordost-Brabant. Das damals neue und schnelle Verkehrsmittel eröffnete der Region zahlreiche Möglichkeiten und gab der Industrie einen kräftigen Schub. 2004 rollte der letzte Güterzug über die Schienen der Strecke „Duits Lijntje“. Heute erinnern noch verlassene Brücken, Gleisreste und viele spannende Geschichten an diese Zeit. In drei Tagesetappen geht‘s mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch die Geschichte dieser besonderen Bahnverbindung. Jede Etappe ist 25 bis 35 Kilometer lang und führt durch grüne Oasen der Brabanter und Limburger Landschaft, vorbei an erhaltenen Erinnerungen an die einstige Bahnstrecke. Bereit für die erste Etappe?
Nordostbrabant
Die sogenannte Duits Lijntje („deutsche Linie“) führt durch vier Gemeinden in Brabant und eine in Limburg. Weitere Informationen zu den Highlights in den einzelnen Regionen sind auf den lokalen Websites zu finden: Beleef Boxtel, Bezoek Meierijstad, Visit Land van Cuijk, Explore Maashorst en Visit Gennep.
-
Beschilderung
Man kann problemlos der Beschilderung folgen und von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten gehen.
Beschilderung
Man kann problemlos der Beschilderung folgen und von einem nummerierten Knotenpunkt zum nächsten gehen.
-
Routen-Meldestelle
Routen-MeldestelleStimmt etwas nicht mit der Route? Melde es hier.
Das wirst du sehen
Startpunkt:
Wegpunkte fahrrad 56
Mill
Navigiere zum Startpunkt
Wegpunkte fahrrad 56
Ehemaliger Bahnhof Mill | De Wissel
Ab Juli 1873 fuhren Züge über das Duits Lijntje zum Bahnhof Mill.
Startpunkt:
Spoorstraat 325451 GA Mill

Eisenbahnbrücke über die Raam
An dieser Stelle ist sie etwas versteckt, aber hinter den Büschen findest du die Raam – ein Wasserlauf von großer Bedeutung für diese Region.
Startpunkt:
Achterdijk5454 NT Sint Hubert

Signalmast und Bahnhof Haps
Das Signal steht auf Grün – los geht’s! An dieser Stelle, auf Höhe der Wiese, befand sich einst der Bahnhof Haps.
Startpunkt:
KerkstraatHaps

Kreuzung Beugen
Wo stehen wir jetzt? Die Antwort ist etwas irreführend. Vom Namen her würde man erwarten: in Beugen. Doch diese Kreuzung befindet sich tatsächlich in Oeffelt.
Startpunkt:
KruispuntOeffelt

Die Maasbrücke
Über einen Vorgänger dieser Brücke fuhren einst Züge auf dem Duits Lijntje.
Startpunkt:
BrabantwegGennep

LOC '94
Es wirkt fast surreal: die imposante, schwarze Lokomotive direkt an der Brabantweg in Gennep.
Startpunkt:
Brabantweg6591 HC Gennep

Museum Het Petershuis und der Martinusturm
Gennep – eingeklemmt zwischen der Grenze zu Brabant und der Grenze zu Deutschland – war einst ein blühendes Eisenbahnstädtchen.
Startpunkt:
Niersstraat 26591 CB Gennep

Museum Het Petershuis und der Martinusturm
Museum Het Petershuis und der Martinusturm
Niersstraat 2
6591 CB Gennep
Endpunkt:
Wegpunkte fahrrad 53
Goch
Navigiere zum Endpunkt
Wegpunkte fahrrad 53
- 56
- 56
- 55
- 67
- 03
- 75
- 74
- 71
- 70
- 13
- 12
- 02
- 51
- 52
- 53
- 53