Denkmal für Vincent van Gogh
Das allererste Denkmal, das in den Niederlanden für Vincent van Gogh enthüllt wurde. Es wurde von Hildo Krop geschaffen.
Auf dem kleinen Platz am Startpunkt des Van-Gogh-Spaziergangs in Nuenen steht das allererste Denkmal, das in den Niederlanden für Vincent van Gogh enthüllt wurde. Zu den Initiatoren gehörten unter anderem Berlage und Mondriaan. Das Denkmal wurde von Hildo Krop geschaffen und am Samstag, den 30. Juli 1932, enthüllt. Mit diesem Denkmal erhielt Vincent, vierzig Jahre nach seinem Tod, in Nuenen die Anerkennung als großer Maler. Auf dem Platz stehen auch die alte Linde und das Küsterhaus.
Die Skulptur besteht aus einem Mühlstein aus bayerischem Findling, auf dem ein Basaltblock aus Südfrankreich steht, in den eine strahlende Sonne eingemeißelt ist. So verbindet das Werk die dunkle Nuenener Periode mit dem hellen Frankreich. Am Rand des Mühlsteins steht die Inschrift:
"In diesem Dorf arbeitete Vincent van Gogh Dez. 1883 – Nov. 1885".
Quelle: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.