Der Walsberger Wald ist entstanden, wenn ein Heidegebiet mit Nadelbäumen bepflanzt wurde. Am Waldesrand gibt es auch Laubbäume wie Eich, Birke und Eberesche. Durch Heideraubbau entstanden Sandverwehungen, die noch immer anwesend sind. Der Walt gilt als Biotop für den kleinsten Vogel Europas, das Wintergoldhähnchen.