Ginnekenmarkt
Heutzutage ist der Ginnekenmarkt vor allem ein gemütlicher Ort für ein Getränk und eine Mahlzeit im Süden von Breda.
Hufgetrappel, das Rattern von Wagenrädern auf dem Pflaster, der Duft von Stroh, Getreide und Wein sowie das laute Rufen von Händlern, die ihre Waren anpreisen – all das gehörte einst zum Alltag hier. Seit dem Mittelalter spielte der Ginnekenmarkt eine wichtige Rolle als Knotenpunkt auf der alten Handelsroute zwischen Breda und Maastricht. Kaufleute, Bauern und Handwerker transportierten ihre Waren über diese Strecke.
Der Ginnekenmarkt war sowohl Rast- als auch Marktplatz: Hier übernachteten Reisende und Händler, sie wechselten ihre Pferde und trieben Handel. Es muss ein lebhaftes Treiben gewesen sein. Schau dich ruhig einmal um, sieh dir die historischen Gebäude am Platz an. Entdeckst du die alten Gasthäuser und Lagerhäuser? Sie stammen direkt aus jener Zeit. Heute ist der Ginnekenmarkt vor allem ein geselliger Ort zum Essen und Trinken. Aber wenn du kurz die Augen schließt und dir das Hufgetrappel dazu vorstellst, erinnern die Geräusche und Gerüche doch ein wenig an die Atmosphäre auf dem Platz im 17. Jahrhundert.…
Hufgetrappel, das Rattern von Wagenrädern auf dem Pflaster, der Duft von Stroh, Getreide und Wein sowie das laute Rufen von Händlern, die ihre Waren anpreisen – all das gehörte einst zum Alltag hier. Seit dem Mittelalter spielte der Ginnekenmarkt eine wichtige Rolle als Knotenpunkt auf der alten Handelsroute zwischen Breda und Maastricht. Kaufleute, Bauern und Handwerker transportierten ihre Waren über diese Strecke.
Der Ginnekenmarkt war sowohl Rast- als auch Marktplatz: Hier übernachteten Reisende und Händler, sie wechselten ihre Pferde und trieben Handel. Es muss ein lebhaftes Treiben gewesen sein. Schau dich ruhig einmal um, sieh dir die historischen Gebäude am Platz an. Entdeckst du die alten Gasthäuser und Lagerhäuser? Sie stammen direkt aus jener Zeit. Heute ist der Ginnekenmarkt vor allem ein geselliger Ort zum Essen und Trinken. Aber wenn du kurz die Augen schließt und dir das Hufgetrappel dazu vorstellst, erinnern die Geräusche und Gerüche doch ein wenig an die Atmosphäre auf dem Platz im 17. Jahrhundert.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Ginnekenmarkt entfernt liegt das märchenhafte Schloss Bouvigne. Vom Ginnekenmarkt aus gelangt man direkt in die Naturschutzgebiete Markdal und Mastbos.
Dieser Text wurde mit Hilfe von KI übersetzt.
So erreichst du Ginnekenmarkt
Startpunkt: vanaf jouw locatie