Mitten im Zentrum Eindhovens – dort, wo Gerard Philips 1891 die erste Philips-Glühbirne herstellte – ist heute das Philips Museum beheimatet. Hier wird die Geschichte von 125 Jahren Innovation und Unternehmertum in Eindhoven erzählt. Mit der interaktiven „Innovation and you Experience“ und dem iPad-Spiel „Mission Eureka“ entdecken Sie die neuesten Technologien. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden in dieser alten Fabrik so auf moderne und authentische Weise vereint. Ehemalige Mitarbeiter des Konzerns zeigen mit viel Leidenschaft, wie sich ein ambitioniertes Unternehmen zu einem Weltkonzern im Bereich Unterhaltungselektronik, Beleuchtung und Gesundheit entwickelte. Lassen Sie sich von der alten Arbeitsstätte inspirieren, wo man die Fertigung der ersten Glühbirne förmlich noch riechen kann.
Tauch Sie in die Geschichte ein
Das enorme Unternehmenswac…
Mitten im Zentrum Eindhovens – dort, wo Gerard Philips 1891 die erste Philips-Glühbirne herstellte – ist heute das Philips Museum beheimatet. Hier wird die Geschichte von 125 Jahren Innovation und Unternehmertum in Eindhoven erzählt. Mit der interaktiven „Innovation and you Experience“ und dem iPad-Spiel „Mission Eureka“ entdecken Sie die neuesten Technologien. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden in dieser alten Fabrik so auf moderne und authentische Weise vereint. Ehemalige Mitarbeiter des Konzerns zeigen mit viel Leidenschaft, wie sich ein ambitioniertes Unternehmen zu einem Weltkonzern im Bereich Unterhaltungselektronik, Beleuchtung und Gesundheit entwickelte. Lassen Sie sich von der alten Arbeitsstätte inspirieren, wo man die Fertigung der ersten Glühbirne förmlich noch riechen kann.
Tauch Sie in die Geschichte ein
Das enorme Unternehmenswachstum von Philips Beginn des 20. Jahrhunderts veränderte Eindhoven tief greifend. Hierdurch verfügt Eindhoven über ein überraschend umfangreiches industrielles Erbe. Nehmen Sie an einer kurzen Führung teil, die Sie zu ehemaligen Fabriken und dem früheren Hauptsitz von Anton Philips führt. Eine spezielle Bustour nimmt Sie mit durch die ereignisreiche Philips-Geschichte der Stadt. Darunter die „verbotene Stadt“: Das ehemalige Philips-Gelände „Strijp-S“, das heute das pulsierende kreative Herz der Stadt und Ausgangspunkt für jeden Besucher der renommierten Dutch Design Week ist.
Auf der Website des Museums können Plätze für diese Tour reserviert werden.
„Besonders freundliches Personal, beeindruckendes Licht und ein Gefühl von Stolz und Leidenschaft.“
Mit nur fünf Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof aus und 3 Parkhäusern in der unmittelbaren Umgebung, lässt sich ein Besuch dieses klar strukturierten Museums optimal mit einem Besuch der fünftgrößten Stadt der Niederlande kombinieren. Spüren Sie im Rahmen einer mehrsprachigen Führung mit ehemaligen Philips-Mitarbeitern selbst, wie sich das stolze Gefühl der eigenen Geschichte mit der typischen Brabanter Bescheidenheit vereint. Oder wie ein früherer Besucher es zusammenfasste: „Die Begeisterung und Leidenschaft des Personals ist einfach klasse!“
Schau dir Bewertungen von Besuchern an, die bereits hier gewesen sind.
Alle Bewertungen auf Tripadvisor ansehen