Mit dem Wohnmobil auf Entdeckungsreise in Tilburg und Umgebung

Eine Fahrt von einem kleinen Brabanter Dorf zum nächsten und durch Landschaften voller Schafe und Mühlen, wie man sie sonst nur auf Ansichtskarten sieht, macht hungrig. Wir stellen unser Wohnmobil direkt auf unserem Stellplatz beim Wohnmobilpark „Camperplaats Heusden“ ab. Obwohl es von hier aus nur ein kurzer Spaziergang in die kleine Festungsstadt ist, steigen wir aufs Fahrrad, weil heute Nachmittag der nahe gelegene Nationalpark Loonse en Druense Duinen auf dem Programm steht.

FANTASTISCHER START IN HEUSDEN

  • Camperplaats Heusden
  • Heusden vestingstad doorkijk zon

Wir schlendern über Kopfsteinpflaster und fühlen uns wie in einem Freiluftmuseum. Zum Mittagessen suchen wir uns ein Plätzchen auf dem geselligen Marktplatz Vismarkt, wir wollen die Festungsgeschichte von Heusden schließlich nicht mit knurrendem Magen entdecken. Nach unserem Besuch im Gouverneurshuis, einem Museum für Geschichte, Kunst und Kultur sind wir bestens über die Stadt, die Wasserlinie und den verheerenden Blitzeinschlag im 17. Jahrhundert informiert.

IN DER SAHARA VON BRABANT DEM ALLTAG ENTFLIEHEN

  • Loonse en Drunense Duinen
  • Nationaal Park de Loonse en Drunense Duinen, Brabant

De Loonse en Drunense Duinen wird von vielen Wanderern Sahara von Brabant genannt. Kein Wunder, der gut 3.500 Hektar große Nationalpark besteht zum Großteil aus Treibsandgebiet. Wenn man hier jedoch nur Sandverwehungen erwartet, irrt man sich gewaltig. Wir können uns auf unserer Wanderung selbst davon überzeugen, dass dieses Brabanter Naturschutzgebiet viel mehr zu bieten hat. Unglaublich, wie still es hier ist! Wir genießen die Ruhe in vollen Zügen. Himmlisch. Bei unserer Rückkehr in Heusden stoßen wir auf unsere Reise durch Brabant an und genießen die Aussicht auf den Fluss Bergse Maas. Ein krönender Abschluss für unseren ersten Urlaubstag.

DER GRÖẞTE FREIZEITPARK DER NIEDERLANDE

  • Efteling sprookjesbos de Draak
  • De Baron, attractie in de Efteling

Die Fahrzeit zum größten Freizeitpark der Niederlande, Efteling, beträgt von unserem Wohnmobilpark aus nur 20 Minuten. Wir kaufen unsere Tickets online und brechen nach dem Frühstück auf nach Kaatsheuvel.

Wow! Man wird spontan wieder zum Kind, wenn alle Märchen aus der eigenen Jugend plötzlich wahr werden. Der böse Wolf im Bett der Großmutter, Schneewittchen in ihrem gläsernen Sarg und tanzende Schuhe. Im Märchenwald schwelgen wir in Erinnerungen. In den vielen Achterbahnen in diesem wunderschönen Freizeitpark erleben wir einen Adrenalinkick nach dem anderen. Keine Ahnung, wie viele Kilometer wir heute gelaufen sind, um alle Shows und Attraktionen zu bestaunen. Was für ein Tag!

TILBURG IST KLASSE

  • Kempentoren Tilburg Spoorpark
  • LocHal in Spoorzone Tilburg
  • Landgoed Moerenburg

Sobald Efteling die Türen schließt, machen wir uns auf nach Tilburg, wo wir unser Wohnmobil etwa 50 Meter vom Stadscamping Tilburg auf einem der 10 Camper-Stellplätze mit Aussicht auf den Spoorpark abstellen. Obwohl unser Wohnmobil praktisch im Zentrum dieser Brabanter Stadt steht, sind wir in einer Oase der Ruhe angekommen. Insbesondere dann, wenn das Tor nach Schließungszeit für Besucher geschlossen wird. Den über 30 Meter hohen Aussichtsturm Kempentoren heben wir uns für morgen auf.

Es kommt nicht gerade oft vor, dass man in einer Stadt aufwacht, wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Wir lernen den Spoorpark als großartige Bürgerinitiative kennen, einen hippen Stadtpark, der 2019 eröffnet wurde. Ein wunderbarer Ort, an dem man chillen, Sport treiben oder die Stadt von oben bewundern kann. Nach einem leckeren Frühstück ziehen wir unsere Schuhe an und wagen uns hinauf. Der Turm wackelt sogar ein bisschen!

Außer dem Spoorpark gibt es auch die Spoorzone, einen hippen Treffpunkt mit einem Gourmet Market, der LocHal - einer Bibliothek, wie du sie bestimmt noch nie zuvor gesehen hast, in einer Lokomotivenhalle - und zahlreichen anderen angesagten Gastronomiebetrieben. Das Schöne an dieser Stadt ist, dass man alles bequem zu Fuß erreichen kann. Wir binden die Schnürsenkel fest und wagen uns an den Abstieg zum Piushaven, dem größten Stadthafen Brabants. In einem der vielen Straßencafés am Wasser lässt es sich wirklich gut aushalten.

Wir legen ein paar zusätzliche Kilometer zurück und folgen dem Wasser, um von der anderen Seite aus ins Naturschutzgebiet Moerenburg zu gelangen, in dem wir nicht nur den dicksten Baum von ganz Tilburg bewundern können, sondern auch einen Stahlkonstruktion, die das einstige Huize Moerenburg darstellt. Es stellt sich heraus, dass es zu einer Wanderroute gehört, die über Knotenpunkte verläuft: die Van Gogh NP Wanderroute Tilburg. Diese Route heben wir uns für unseren nächsten Besuch auf, denn in unserer Planung ist heute kein Platz mehr für 14 km. Auf unserem Wunschzettel steht noch ein Ziel, das ganz in der Nähe ist.

LAND VAN DE HILVER

  • Giraffes in safaripark Beekse Bergen
  • Oisterwijkse Bossen en Vennen

Wir verlassen den Stadscamping und eine Viertelstunde später stehen wir auf dem Vrijthof, mitten im Herzen von Hilvarenbeek. Schon seit dem Mittelalter treffen sich die Einwohner an diesem Ort miteinander. Man kann sich heute kaum vorstellen, dass in dieser grünen Oase mit verschiedenen Kunstwerken einst Menschen erhängt wurden. Die Zeiten ändern sich, der wundervolle Anblick dieses Platzes zum Glück nicht. Wir lassen unsere Reise in einem der vielen Straßencafés ausklingen und denken bereits über unseren nächsten Trip nach. Wir wissen natürlich, dass sich in diesem Dorf auch der Safaripark Beekse Bergen befindet. Aber dafür brauchen wir mindestens einen Tag. Auf Safari, und das ohne Langstreckenflug!

Wir schmieden schon mal Pläne… kombinieren wir das dann mit dem Landgut De Utrecht und der Andreas-Schotel-Wanderung oder mit den Oisterwijker Wäldern & Moorseen… Brabant schmeckt nach mehr, keine Frage!