Mit dem Wohnmobil auf Entdeckungsreise in Breda und Umgebung
Am Ende des Tages kommen wir mit unserem Wohnmobil beim Wohnmobilpark Camperplaats Wouw - Het Beekdal in der Nähe von Bergen op Zoom an. Diese grüne Umgebung ist der ideale Ausgangspunkt für unseren Aufenthalt, bei dem wir sowohl die Natur als auch die Stadt erleben möchten.
Im Zentrum von Bergen op Zoom betreten wir am nächsten Tag den Stadtpalast Het Markiezenhof. In diesem ältesten Stadtpalast der Niederlande gibt es immer eine interessante Ausstellung zu bewundern und auch das Gebäude ist einfach wunderschön. Ein Stück weiter stehen wir vor einem Gefängnistor. Wiederum eine Augenweide. Den Escaperoom, der dort seine Gäste begrüßt, überlassen wir anderen und machen uns auf den Weg, um Bergen op Zoom von oben zu bewundern. Nach gut 180 Stufen haben wir die Spitze des Kirchturms der Gertrudiskirche - im Volksmund auch „De Peperbus“ (Pfefferstreuer) genannt - erreicht und genießen die fantastische Aussicht auf die Stadt und das nahe gelegene Naturschutzgebiet Brabantse Wal.
DURCHS WASSER GEHEN
Nach einer Fahrtzeit von einer Viertelstunde stehen wir mit unseren Füßen im Wasser, ohne nass zu werden! Die Moses-Brücke beim Fort de Roovere führt nicht über, sondern durch das Wasser. Sie stellt einen der Laufgräben aus der Zeit dar, in der Fort de Roovere als Verteidigungsanlage diente, um vor den Plünderungs- und Eroberungszügen der Spanier zu schützen. Auch hier begeben wir uns in luftige Höhen - diesmal erklimmen wir den Aussichtsturm Pompejus.
IN DEN SPUREN DER WEST-BRABANTER WASSERLINIE
Noch nicht einmal eine halbe Stunde nach unserer Abfahrt bei Fort de Roovere sind wir in der kleinen Festungsstadt Willemstad. Dieses Städtchen wurde nach Willem von Oranien benannt. Wir spazieren durch die Stadttore in die einladende Stadt. Unter einer langen Allee mit grünen Bäumen nehmen wir in einem Straßencafé Platz und schlendern danach zu den Festungsanlagen, die noch erhalten sind. Kurz bevor die Türen schließen, schaffen wir es noch ins Mauritshuis, um mehr über die Zuiderwaterlinie zu erfahren.
Bevor wir zum Wohnwagenpark fahren, wollen wir uns unbedingt noch Fort Sabina ansehen. Für die Einheimischen ist dieser Ort das bestgehütete Geheimnis von West-Brabant. Wirklich beeindruckend! Unser letztes Ziel für heute liegt 15 Kilometer von Willemstad entfernt. Wir parken unser Wohnmobil bei Mieke’s Hof in Hoeven und genießen unsere wohlverdiente Nachtruhe.
KLEINES DORF GANZ GROß
Nachdem wir uns im Hofladen mit Leckereien eingedeckt haben, spazieren wir am nächsten Morgen in einer halben Stunde nach Oudenbosch, wo wir uns spontan wie in Italien fühlen. Die Basilika St. Agatha und Barbara erweist sich als Kopie des Petersdoms in Rom. Treppensteigen gehört bei dieser Reise scheinbar dazu. Die Aussicht von der Kuppel der Basilika von Oudenbosch ist im übertragenen und wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt. Bei einer Bäckerei ein Stück weiter die Straße entlang holen wir uns eine Tüte Worstenbroodjes (Fleischrolle im Schlafrock), die wir uns im botanischen Garten Arboretum schmecken lassen. Ein wirklich wundervolles Flecken Erde.
IN DEN FUßSPUREN VAN GOGHS
Auf dem Weg nach Breda machen wir noch einen Zwischenstopp bei De Menmoerhoeve, dem Startpunkt der Van Gogh NP Wanderung Etten-Leur. Diese abwechslungsreiche Wanderung verläuft über Knotenpunkte und führt uns an Wäldern, Moorseen und Blumenwiesen entlang, die dieses wundervolle, sage und schreibe 706 Hektar große Naturschutzgebiet charakterisieren. Die markante Zwarte Schuur liegt auf der Wanderroute und lädt zu einer Verschnaufpause ein. Nach einer Wanderung von 14 km steigen wir in unser Wohnmobil und brechen zu unserer letzten Station dieses Wochenende auf, in die historische Stadt Breda.
BREDA: STADT IM GRÜNEN
Am nächsten Tag erkunden wir die Stadt, und dafür haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgesucht. Mit einer praktischen App spazieren wir von einem Straßenkunstwerk zum nächsten. Die über 100 Wandmalereien der Blind Walls Gallery erzählen die Geschichte der Stadt. Und obwohl die Bootsfahrt über die Ringgraben sehr einladend aussieht, steigen wir aufs Rad. Am südlichen Stadtrand, beim Viertel Ginneken, befindet sich einer der ältesten Nadelwälder der Niederlande: Mastbos. Wir entscheiden uns für eine der Top-Natur-Touren Brabants. Die Wanderung führt uns am Fluss Mark entlang durch das Marktal und weiter zum märchenhaften Schloss Bouvigne aus dem 15. Jahrhundert. In einem Straßencafé auf dem Ginnekenmarkt stoßen wir auf ein tolles Wochenende an. In Brabant weiß man, wie man das Leben genießt. Das schmeckt nach mehr!
-
7 x tolle Wohnmobilparks in Brabant
Hier findest du bestimmt deinen neuen Lieblingsplatz!
-
Auch die anderen Regionen in Brabant sind eine Reise mit dem Wohnmobil wert
Mitten in der Natur, aber auch immer in der Nähe der Stadt!