Acht Gründe, warum Sie Vincent's Homeland besuchen sollten

Wer mehr über Vincent van Gogh erfahren möchte, kommt um Nordbrabant nicht umhin. Dort stand seine Wiege, dort wohnte und arbeitete er die meiste Zeit seines Lebens. Diese Provinz prägte ihn als Mensch und als Maler. Nordbrabant lädt Sie zu einer einzigartigen Entdeckungsreise ein: Treten Sie in Van Goghs Fußspuren und besuchen Sie Orte, die an den Meister erinnern.

Nordbrabant liegt in die Niederlande, im Zentrum des Benelux-Raums. Mit einer Reisezeit von eineinhalb Stunden (Düsseldorf – Eindhoven) ist Nordbrabant ein ideales Ausflugsziel für Ihren nächsten Tagesausflug oder Kurztrip. Mehr praktische Infos.

1. Van Gogh im Noordbrabants Museum

Nirgendwo anders in Nordbrabant können Sie die Originalwerke des weltberühmten Malers bewundern! Das Noordbrabants Museum in ’s-Hertogenbosch ist ein echter Geheimtipp für Jung und Alt. Lassen Sie sich von Vincent van Goghs Gemälden in seine Zeit in Brabant entführen. Ihre Zeitreise wird von eigens angefertigten Animationen, Film- und Tonfragmenten umrahmt. Wie sah Van Goghs Nordbrabant eigentlich aus? Und wie kam es, dass der Künstler anfangs überall auf Unverständnis stieß, sich letzten Endes aber zur Kultfigur entwickelte? Sie wollen diese tolle Stadt noch weiter erkunden? Dann sollten Sie unbedingt im Design Museum Den Bosch vorbeischauen oder eine Bootsfahrt auf dem Kanalsystem Binnendieze machen!

2. Van Gogh auf dem Fahrrad entdecken!

  • Van Gogh fietsroute nuenen
  • Van Gogh Kerkje Nuenen

Eine Entdeckungsreise durch Van Goghs Welt macht auf dem Fahrrad ganz besonders viel Spaß! Der Van-Gogh-Radweg führt Sie durch Gemeinden in Nordbrabant, die eine besondere Beziehung zu Vincent van Gogh haben: Zundert, Tilburg, Etten-Leur, Nuenen, Helvoirt und 's-Hertogenbosch. Der Van-Gogh-Radweg hat eine Gesamtlänge von sage und schreibe 435 Kilometern und besteht aus 10 Einzelabschnitten. Bestellen Sie die Radtourenkarten einfach und bequem im Webshop von Routes in Brabant.

3. Ein Besuch im Van Gogh Village

Wer Van Gogh sagt, meint Nuenen... Hier schuf Van Gogh im Jahr 1885 sein allererstes Meisterwerk, die Kartoffelesser. Im Van Gogh Village Museum erfährt man Näheres über Van Gogh als Mensch und seine Entwicklung zum Kunstmaler. Und damit nicht genug! Mit mehr als 20 Stellen, die an den weltberühmten Maler erinnern, darf Nuenen sich zu Recht Van-Gogh-Village nennen.

4. Van-Gogh-Kirche in Etten-Leur

Nach gescheiterten beruflichen Gehversuchen als Kunsthändler, Lehrer und Hilfspfarrer zog Vincent im Alter von 28 Jahren wieder bei seinen Eltern in Etten ein. Dort erlebte er nicht nur seine erste Verliebtheit, er beschloss auch, seinen Traum zu verwirklichen und Künstler zu werden. In der Van-Gogh-Kirche in Etten-Leur sind besondere Memorabilien ausgestellt, zum Beispiel die ursprüngliche Kanzel seines Vaters Theodorus van Gogh.

5. Der innovativste Radweg der Niederlande

Erleben Sie den innovativsten und zugleich kunstvollsten Radweg der Niederlande! Tausende Steinchen im 600 Meter langen Van Gogh-Roosegaarde Radweg – zwischen Eindhoven und Nuenen – leuchten im Dunkeln wie ein Sternenmeer. Die weltberühmte Sternennacht diente als Inspiration für diesen einzigartigen Radweg, der zur Van-Gogh-Route in Eindhoven gehört. Sie haben garantiert noch nie einen derart romantischen Radweg gesehen...  

6. Van Gogh Wandmalereien

  • Van Gogh mural Eindhoven
  • Van Gogh mural Breda
  • Van Gogh mural Helmond

In den Brabanter Städten Breda, Eindhoven, Tilburg, ’s-Hertogenbosch und Helmond können Sie beeindruckende Van-Gogh-Wandmalereien bewundern. In all diesen Kunstwerken steht die Faszination Van Goghs und seiner Familie für den Schienenverkehr, Züge, Bahnhöfe, Reisen und Nordbrabant im Mittelpunkt. Sie finden die Wandmalereien auch in der App Routen in Brabant. Wenn Sie die Van-Gogh-Route mit dieser App erkunden, weist sie ihnen auch den Weg zu diesen besonderen Kunstwerken.

7. Vincents Geburtsort

  • van Gogh fietsroute - zundert van gogh huis
  • fietsen Van Gogh fietsroute voor de van gogh gallerie Zundert

Zurück an den Ort, an dem Vincent van Gogh im Jahr 1853 das Licht der Welt erblickte... Im Van-Gogh-Huis in Zundert werden wundervolle Erinnerungen an Vincents Kindheit und Jugend wach. Treten Sie ein! Hier hat man wirklich das Gefühl, gemeinsam mit der Familie Van Gogh in deren Wohnzimmer zu sitzen. Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch Zundert oder über die Oude Buisse Heide, wo der junge Vincent oft zu finden war. Auf dem Friedhof der protestantischen Kirche Zundert, in der Van Goghs Vater Priester war, befindet sich das Grab von Vincents ältestem Bruder, der tot geboren wurde. Genau ein Jahr danach kam Vincent zur Welt.

8. Zeichnen wie Vincent

Im Zeichenstudio Vincents Tekenlokaal können Sie Ihr künstlerisches Talent auf digitalen Zeichen-Tablets auf die Probe stellen. Dieses innovative Atelier wurde 2009 im Rathauspalast in Tilburg eröffnet, wo der junge Vincent van Gogh das Zeichnen erlernte. Heute befindet es sich in Ontdekstation013 in der Spoorzone. Ein Riesenspaß für Jung und Alt! In der Spoorzone in Tilburg gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: zum Beispiel den Spoorpark mit einem fantastischen Aussichtsturm und die LocHal, die zum „World Building of the Year“ ernannt wurde.