8 Dinge über Routen in Brabant, die Ihnen vielleicht neu sind

Sie wissen wahrscheinlich schon lange, dass die Brabanter Natur einfach zauberhaft ist und dass diese Provinz so weitläufig ist, dass wir alle ihre Naturschönheiten genießen können. Aber wissen Sie auch, dass die längste und am häufigsten genutzte Wasserlinie der Niederlande in Nordbrabant liegt? Dass Sie unterwegs Brabanter Spezialitäten kennenlernen? Oder dass Sie mit Ihrem Fahrrad in die Welt von Sagen und Legenden eintauchen?

Wir fassen allerhand Wissenswertes für Sie zusammen und bieten Ihnen damit eine Inspirationsquelle für einen unvergesslichen Trip durch die Brabanter Natur!

Nordbrabant liegt in die Niederlande, im Zentrum des Benelux-Raums. Mit einer Reisezeit von eineinhalb Stunden (Düsseldorf – Eindhoven) ist Nordbrabant ein ideales Ausflugsziel für Ihren nächsten Tagesausflug oder Kurztrip. Mehr praktische Infos.

1. Wussten Sie schon, dass Nordbrabant ein sage und schreibe 10.000 km langes Wanderrouten-Netzwerk hat?
Sie können sich Ihre Route ganz einfach mithilfe des offiziellen Knotenpunktsystems zusammenstellen. Die Länge Ihrer Wanderung bestimmen Sie selbst und Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie sich verlaufen! Sie können sich aber auch für eine der vielen Erlebnisrouten entscheiden, zum Beispiel für die Andreas-Schotel-Wanderung oder eine der anderen Top-Natur-Touren in Nordbrabant.

  • Wandelknooppunt Loonse Drunense Duinen

2. Wussten Sie schon, dass die Routen in Brabant zu den beliebtesten der Niederlande gehören?
Unsere wundervollen Fahrrad-, Wander-, Reit- und Bootsrouten werden von den Nutzern sehr gut bewertet. Nicht nur, weil ganze 400 ehrenamtliche Helfer Tag für Tag für die perfekte Beschilderung (und deren  Instandhaltung) sorgen, sondern auch, weil die Routen Sie über die schönsten Fahrrad- und Wanderwege zu Orten führen, an denen man unbedingt eine kurze Verschnaufpause einlegen sollte. Eine Route durch Brabant ist ein echtes Erlebnis!

3. Wussten Sie schon, dass die Van-Gogh-Radwanderung (insgesamt sage und schreibe 435 km Fahrradspaß quer durch Brabant!) auch am schönsten Baum der Niederlande 2020 entlangführt?
In Etten-Leur, in der Nähe von Breda, predigte der Vater von Vincent van Gogh und Vincent entwickelte sich zum Künstler. Mitten auf dem geselligen Stadtplatz, mit der Van-Gogh-Kirche und der beeindruckenden Van-Gogh-Mauer als Kulisse, steht der Moeierboom, der Baum des Jahres. Dieser Baum wird in den Wintermonaten mit Hunderten Lichtern beleuchtet, im Sommer bietet er ein schattiges Plätzchen für eine Verschnaufpause.

    4.  Wussten Sie schon, dass der Wanderweg Zuiderwaterlinie gleich 11 Festungsstädte von West- bis Ostbrabant miteinander verbindet und mitten durch die wundervolle Natur führt?
    Die Zuiderwaterlinie ist die älteste und zugleich die längste und meistgenutzte aller niederländischen Wasserlinien. Bei dieser Wanderung, die sich auf eine Länge von ganzen 290 km erstreckt, entdecken Sie die reiche Geschichte der Wasserverteidigung.

    • Heusden vesting van bovenaf
    • Naamsvermelding verplicht: Lieske Meima

    5. Wussten Sie schon, dass Sagen und Legenden in Nordbrabant bei der Schwarze-Kaat-Radwanderung in den Brabanter Kempen fortleben?
    Der Hexenbaum in Bladel ist eines der Highlights, das praktisch an der Route liegt. Diese Radwanderung entführt Sie in die Welt der Schwarzen Kaat - der Hexe von Hellenende - mit ihren rabenschwarzen Haaren und ihrer hässlichen krummen Nase.

    6. Wussten Sie schon, dass einige Städte in Nordbrabant Fahrrad- und Wanderrouten anbieten, die an beeindruckenden Wandmalereien und Street-Art entlangführen?
    Die Blind Walls Gallery in Breda beispielsweise ist das größte Museum auf der Straße und erzählt die Geschichte der Stadt anhand von mittlerweile fast 100 Wandmalereien. Und bei der Street-Art-Tour in Eindhoven entdecken Sie alles über die Graffiti- und Street-Art-Kultur und darüber, wie Eindhoven der Stadt gemeinsam mit den Künstlern Farbe verleiht. Einer der Höhepunkte ist der farbenfrohe Kreisverkehr Berenkuil. Auch in Tilburg bekommen Künstler immer häufiger die Chance, ihre Werke im Straßenbild zu verewigen: u. a. ein wundervolles Porträt vom berühmten Brabanter Maler Vincent van Gogh, das Bildnis eines Eichelhähers Lieve Vlaamse Gaai und die Kulturfabrik Hall of Fame in der Spoorzone.

    • Blind Walls Gallery
    • Blind Walls Gallery in Breda

    7. Wussten Sie schon, dass Nordbrabant eine echte Pferdesportprovinz ist?
    Was man auf dem Fahrrad oder zu Fuß erleben kann, macht natürlich auch auf dem Rücken eines Pferdes Spaß. Brabant verfügt über ein hervorragendes Reiternetzwerk. Stellen Sie sich einfach Ihre eigene Route zusammen und verbinden Sie die verschiedenen Knotenpunkte miteinander. Sie können aber auch der Reit- und Kutschenroute Cartierheide, einer der Top-Natur-Touren in Brabant folgen und quer durch die Kempen reiten.

    8. Wussten Sie schon, dass man in Brabant durch ein Museum radeln kann?
    Im Kriegsmuseum Overloon wurde eine fast 100 Meter lange Fahrradbrücke realisiert, die quer durch das Museum führt. Die Fahrradbrücke gehört zur Radwanderung „Aan de andere kant“ (auf der anderen Seite), einer Erweiterung der Radwanderung Liberation Route Brabant. Diese beeindruckende Radwanderung (340 km) ist auf acht Runden verteilt und führt Sie zu Orten, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern, Kulturerbe, Museen und Stellen, an denen Sie sich Audiomaterial anhören können.

    • Fietsbrug Oorlogsmuseum Overloon
    • Fietsbrug Oorlogsmuseum Overloon