6 x die wundervollen Herbstfarben in der Brabanter Natur in vollen Zügen genießen

Auch wenn es oft regnet oder stürmt, früh dunkel und deutlich kälter ist, muss man im Herbst einfach hinaus in die Natur. Diese Farbenpracht darf man sich nicht entgehen lassen! Gelb, Rot, Braun, Orange - die Bäume und Sträucher in den Wäldern Nordbrabants verändern sich wie von Zauberhand, ein phänomenales Farbenspiel. Und dann sind da auch noch die Pilze, die plötzlich überall auftauchen! Von der Schmetterlings-Tramete bis hin zum Riesenporling... Welche Pilzsorten kennen Sie? Dies sind die schönsten Fleckchen in Nordbrabant, an denen Sie den Herbst in vollen Zügen genießen können. Da wird es einem so richtig schön warm ums Herz...

De Deurnesche Peel

Im Naturschutzgebiet Deurnesche Peel erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Ebenen, Wäldern und Sandrücken. Darüber hinaus handelt es sich um eines der artenreichsten Vogelschutzgebiete Westeuropas und zugleich um ein fantastisches Wandergebiet, das auf eine reiche Geschichte im Bereich der Torfgewinnung zurückblickt. Die Naturpforte De Peel, ganz in der Nähe der ehemaligen Moorkolonie Griendtsveen, ist ein toller Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch dieses Gebiet an der Grenze zwischen den niederländischen Provinzen Nordbrabant und Limburg. Das werden garantiert tolle Schnappschüsse!

FORSTREVIER SINT ANTHONIS

Gerade noch spazierten Sie im Forstrevier Sint Antonis durch einen feuchten Nadelwald und plötzlich stehen Sie im vollen Licht am Rande einer ausgedehnten Heidefläche. In diesem zauberhaften, im Osten Nordbrabants gelegenen Naturschutzgebiet im Land van Cuijk führt Ihr Streifzug durch die Natur Sie an kleinen Bauernhöfen, romantischen Moorseen, weitläufigem Grasland und beeindruckenden Waldrändern vorbei. Was will man mehr? In diesem alten Bruchwald bestimmen die hohen Wasserstände die Vegetation. Hier finden Sie Bäume, die sage und schreibe über 150 Jahre alt sind! Der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Wanderung ist die Naturpforte de Heksenboom.

OISTERWIJKER WALDER

Die Oisterwijker Wälder und Moorseen befinden sich in zentraler Lage in Nordbrabant, unweit von Tilburg im grünen Herzen Brabants. Ein echtes Wanderparadies mit märchenhaften Moorseen, einem tollen gastronomischen Angebot und wundervollen Aussichtspunkten mit Bänken, die zum Träumen einladen. Beim Besucherzentrum Groot Speijck starten verschiedene Wanderungen wie zum Beispiel die „14 vennenroute“, die Sie an 14 Moorseen entlangführt. Ein Paradies für alle, die das Leben im Freien lieben! Lust auf einen heißen Kakao mit Sahne oder ein Glas Rotwein? Dann nehmen Sie einfach auf der beheizten Terrasse vom Restaurant Meneer van Eijck oder beim Boshuis Venkraai Platz.

De Plateaux

In De Plateaux-Hageven, einem niederländisch-belgischen Naturschutzgebiet südlich von Valkenswaard, verschwimmen die Grenzen. Machen Sie eine Wanderung durch den Wald, an Moorseen entlang, über die Heide und durch Rieselwiesen; ein Wassersystem aus dem 19. Jahrhundert! Im Herbst verfärben die Wiesen sich violett. Hier sind Sie goldrichtig, wenn Sie‘s farbig mögen! De Plateaux gehört zum Naturgrenzpark De Groote Heide, der aus ganzen achtzehn Naturschutzgebieten in den Niederlanden und Belgien besteht! Eine wundervolle Wanderung lässt sich hier übrigens perfekt mit ein wenig Design-Geschichte bei De Ploeg in Bergeijk kombinieren.

Mastbos Breda

Am Rande der historischen Stadt Breda liegt das Waldgebiet Mastbos. 500 Jahre alte Bäume bilden eine schier magische Kulisse, wenn Sie in aller Ruhe die fantastischen Herbstfarben genießen. Quer durch den Wald verläuft eine 5 km lange TOP-Natur-Tour, ideal für die ganze Familie. So kommen Sie auch am Spielwald Boeverijen, auf Deutsch Schabernack, vorbei. Hier können kleine und große Abenteurer, die gern klettern und Buden bauen, sich nach Herzenslust austoben. Nach einer tollen Herbstwanderung können Sie sich beim Mastbos Hotel aufwärmen; wenn es kälter wird, zaubern Feuerkörbe eine angenehme Wärme auf die Terrasse! Wussten Sie schon, dass das Schloss Bouvigne am Rand vom Waldgebiet Mastbos liegt? Wenn das kein ideales Ziel für einen Tagesausflug ist! Entdecken Sie auch die anderen Top-Natur-Touren in Nordbrabant.

De Stippelberg

De Stippelberg ist ein großes Naturschutzgebiet, gut versteckt im Osten Brabants, beim Dorf De Rips. Im östlichen Teil von De Stippelberg laden die zum Landhaus gehörigen imposanten Eichen- und Birkenalleen zu einem Spaziergang ein. Und mitten im Wald können Sie die kleinen Hügel entdecken, denen das Naturschutzgebiet seinen Namen verdankt. All diese „stippels“ (Tupfen) sind Wanderdünen, die durch Sandverwehungen entstanden sind. Der beste Startpunkt für eine Entdeckungsreise durch dieses zauberhafte Naturschutzgebiet ist die Naturpforte Nederheide. Ein Besuch in diesem schönen Naturschutzgebiet lässt sich übrigens perfekt mit einem Besuch im Kriegsmuseum Overloon oder dem ZooParc Overloon, mit dem Auto etwa eine Viertelstunde von De Rips entfernt, kombinieren.