5 Gründe, weshalb Nordbrabant ein großes Freilichtmuseum ist
Von historischen Festungsstädten bis hin zu Wassermühlen, von besonderen Burgen bis hin zu beeindruckenden Kathedralen. Wer sich für Kultur, Geschichte und Erbe interessiert, wird sich in Nordbrabant garantiert nie langweilen. Unternehmen Sie einen Stadtrundgang, besuchen Sie eines der interessanten Museen oder entdecken Sie die Geschichten historischer Größen wie Hieronymus Bosch und Vincent van Gogh. Stilvoll übernachten? Dann buchen Sie ein Zimmer im Van Goghs Kostershuisje (Küsterhaus) oder Hotel de Draak, dem ältesten Hotel der Niederlande. Brabant ist geöffnet! Lust, auf Entdeckungsreise zu gehen?
1. Breda macht STOLZ!
Bei einem Besuch der Nassau-Stadt fällt der „Stolz von Breda“ gleich ins Auge: Die Onze-Lieve-Vrouwekerk (Liebfrauenkirche) bzw. Grote Kerk (Große Kirche) ragt über alle Ecken der Stadt hinaus. Breda ist eine pulsierende Stadt umgeben von Wasser, Natur und jahrhundertealten Denkmälern. Der Begijnhof (Beginenhof) mit seinem botanischen Garten und Museum ist einer dieser Orte, an denen man in vergangene Jahrhunderte zurückreist. Sie möchten mehr über die Geschichte der Stadt erfahren? Dann besuchen Sie das Stedelijk Museum oder zu Fuß die Blind Walls Gallery, die die Stadt anhand von Wandmalereien vorstellt.

Stadtmuseum Breda

Der Stolz Bredas!

Beginenhof: Oase der Ruhe
Bildnachweis © Eelco Roos

Blind Walls Tour
Bildnwachweis: © Travelisto

Fahrt auf den Singels
Bildnachweis: © Ik wil meer reizen
2. Die reiche Geschichte ’s-Hertogenboschs
’s-Hertogenbosch ist eine Stadt, in der immer etwas los ist. Im Stadtzentrum durchqueren Sie eine malerische Straße nach der anderen und überall finden sich besondere Orte. Besuchen Sie fantastische Museen und zahlreiche Hotspots oder unternehmen Sie Bootsfahrten und Stadtrundgänge. Und natürlich darf die originale Gebäckspezialität der Stadt – Bossche Bol – nicht fehlen. Welche kulturhistorischen Hotspots man definitiv nicht verpassen darf? Dies erfahren Sie hier.

Historische Straßen
Bildnachweis © Kerstin Oppel

Noordbrabants Museum

Der Binnendieze

Imposante Sint Jan

Jheronimus Bosch Art Center
3. Folgen Sie den Spuren Van Goghs…
Die Spuren Vincent van Goghs lassen sich in Nordbrabant an zahlreichen Orten finden. Wie beispielsweise in Nuenen – mit 23 Gebäuden und Orten mit jeweils ganz eigenen Geschichten – oder Zundert, dem Geburtsort Van Goghs. In Etten-Leur lernen Sie die vergleichsweise unbekannte Lebensphase des weltberühmten Malers kennen. Wenn Sie seine Originalwerke sehen möchten, ist das Noordbrabants Museum das richtige Ausflugsziel. Übrigens: Bis zum 12. Januar 2020 wird hier die Sonderausstellung Van Goghs Intimi präsentiert. Ein Muss für Van-Gogh-Enthusiasten!

Van Gogh Kirche Zundert
Bildnachweis © Goodmorning World Blog

Het Kostershuisje

Ausstellung Van Gogh's Inner Circle
L’Arlésienne (Madame Ginoux), februari 1890. Galleria Nazionale d’Arte Moderna e Contemporanea, Rome. By permission of Ministero per I Beni e delle Attività Culturali

Die Van Gogh Radtour

DIE WASSERMÜHLE bei Opwetten
4. Heusden: Erleben Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten!
Für Freunde der Kunst, Kultur und Geschichte ist Heusden ein erstklassiges Reiseziel. Bei einem Besuch dieser Festungsstadt reist man zurück in eine andere Zeit: jahrhundertealte Gebäude, malerische Straßen und eine stimmungsvolle Festung. Sie lieben eine stramme Wanderung? Dann empfehlen wir die Wanderroute Zuiderwaterlinie, die an 11 Brabanter Festungsstädten – darunter Heusden – vorbeiführt.

Museum Het Gouverneurshuis: die Geschichte Heusdens

Malerische Straßen

Mühlen auf den Wällen

Wanderweg Zuiderwaterlinie

Botanischer Garten Meulenwerf
5. Bergen op Zoom: in der Vergangenheit schweifen
Der Ort, an dem Nordbrabant auf die Provinz Zeeland trifft… Bergen op Zoom ist eine der ältesten Städte der Niederlande – mit engen Gassen, alten Plätzen und ganz eigenen Denkmälern. Kultur liegt dieser Stadt im Blut und zudem ist sie eine wunderschöne Umgebung für einen Urlaub oder Wochenendtrip. In Bergen op Zoom finden Sie nicht nur das älteste Hotel und den ältesten Stadtpalast der Niederlande, sondern auch zahlreiche historische Hotspots mit ganz eigenen Geschichten.

Das robuste Stadttor

Der Stadtpalast Markiezenhof
Bildnachweis © Eelco Roos

Ältestes Hotel der Niederlande

Lebhafter Stadtplatz
Bildnachweis © Nico Oppel

Dilemma Doolhof
Mehr Entdecken

10 interessantesten kulturellen Trendorte
